Skip to content
Aktie Analyse

Eversource Energy Aktie Analyse

AlleAktien
WKN
A14NE5
Symbol
ES
Sektor
Energie
Investor Relations
Investor Relations

Eversource Energy ist ein US-amerikanisches Unternehmen aus dem Energiesektor. Das Unternehmen ist eine Holdinggesellschaft, die über ihre Tochtergesellschaften in der Bereitstellung von Strom, Wasser und Erdgas tätig ist. Dabei wird sich auf die Bereiche Connecticut, Massachusetts und New Hampshire. Das Unternehmen wurde im Jahr 1966 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Springfield im US-Bundesstaat Massachusetts.

Geschichte

1966: Die Geschichte des Unternehmens geht bis in das Jahr 1881 zurück. In diesem Jahr wurde Northeast Utilities durch eine Fusion der Unternehmen Connecticut Light and Power Company, Western Massachusetts Electric Company und Hartford Electric Light Company gegründet.

1999: Im Jahr 1999 verhandelten Con Edison und Northeast Utilities über eine Fusion, die eines der größten Versorgungsunternehmen in den Vereinigten Staaten geschaffen hätte. Con Edison zog sich jedoch 2001 aus der Fusion zurück, nachdem der Generalstaatsanwalt von Connecticut, Richard Blumenthal, drohte, den Deal durch Klagen zu blockieren.

2005: Das Unternehmen gibt bekannt, sich aus dem Geschäft der unregulierten Stromerzeugung und Energiedienstleistungen zurückzuziehen.

2012: Bereits im Oktober 2010 gab Northeast Utilities bekannt, dass es mit dem großen Strom- und Gasversorger im Großraum Boston, NSTAR, fusionieren würde. Der Deal wurde im April 2012 von der Regierung genehmigt und konnte abgeschlossen werden.

2015: Northeast Utilities benennt sich in Eversource Energy um. Der Börsenticker ändert sich von NU zu ES.

2017: Im Juni 2017 gab Eversource die Übernahme von der Aquarion Water bekannt. Der Anbieter für Abwasserbehandlungs- und Wasserreinigungssystemen wurde für rund 1,68 Mrd. USD gekauft. Durch die Übernahme wurden 300 Mitarbeiter und 230.000 Kunden in Connecticut, Massachusetts und New Hampshire gewonnen. Aquarion Water agiert als hundertprozentige Tochtergesellschaft und behält seinen Namen.

Heute: Eversource Energy versorgt rund 4,4 Mio. Kunden in Neuengland mit Strom, Gas und Wasser. Damit ist das Unternehmen der größte Versorger in Neuengland. Der Energiekonzern beschäftigt rund 9.200 Mitarbeiter.

Mission

Eversource Energy hat sich zum Ziel gesetzt, eine sichere, zuverlässige und nachhaltige Strom-, Gas- und Wasserversorgung in Massachusetts, Connecticut und New Hampshire zu liefern. Das Unternehmen ist stolz darauf, 4,4 Mio. Kunden mit Energie zu versorgen und betont, jede seiner Gemeinden zu unterstützen, um das Bestmögliche für den Versorgerbereich Neuengland zu erreichen.

Da Eversource Energy die Branche in Sachen Nachhaltigkeit anführen möchte, strebt das Unternehmen an, seine Energie bis 2030 komplett emissionsfrei produzieren zu können. Das ist im Vergleich zu den meisten Energieunternehmen deutlich früher.

Management

Joseph R. Nolan, Jr. ist seit Mai 2021 der Geschäftsführer von Eversource Energy. Er erwarb seinen Bachelorabschluss in Kommunikation und seinen Master of Business Administration vom Boston College.

Nolan ist bereits seit dem Jahr 1985 für das Eversource Energy bzw. dem Vorgängerunternehmen tätig. Seine Karriere im Unternehmen begann im Kundenservice und der Abteilung für Regierungsangelegenheiten, in der er 1999 zum stellvertretenden Leiter ernannt wurde. In dieser Funktion war Nolan maßgeblich daran beteiligt, Unterstützung von der staatlichen Legislative, den Bundesbehörden und dem Staat Massachusetts für die Bereiche Telekommunikation und Energie zu erhalten.

Im Anschluss daran hatte Joe Nolan weitere Führungspositionen in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens inne. So beaufsichtigte er die innovativen strategischen Investitionen von Eversource in den Bereichen Offshore-Wind, Batteriespeicher, Elektrofahrzeuge und bei anderen Technologien.

Seit der Fusion von Northeast Utilities und NSTAR im Jahr 2012 war er Leiter der Abteilung für Kunden- und Unternehmensbeziehungen und übernahm Anfang 2020 die Verantwortung für die Strategiefunktion. Im Jahr 2015 war er zudem bei der Markenwechselstrategie federführend tätig, sodass sechs Unternehmen in die Marke Eversource eingegliedert wurden.

Im April 2021 gab Eversource Energy bekannt, dass Nolan ab Mai 2021 die Nachfolge von Jim Judge antritt. Für Nolan spricht definitiv, dass er das Unternehmen seit über 35 Jahren kennt und seine Erfahrungen aus verschiedenen Positionen gewinnbringend für Eversource einsetzen kann.

Branche

Eversource Energy ist im Markt der Stromversorger tätig. Das Unternehmen konzentriert sich jedoch hauptsächlich auf den Stromvertrieb und nicht auf die Stromerzeugung. Grundsätzlich produzieren und vertreiben die Stromversorger täglich Strom, damit wir unseren Alltag bestreiten können, wie wir es gewohnt sind. Denn Strom brauchen wir in so gut wie allen Lebenslagen und denken meist gar nicht darüber nach, wo dieser herkommt. Heute ist es für uns vollkommen selbstverständlich, dass aus einer Steckdose Energie kommt und wir unsere Smartphones laden und Brot toasten können.

Elektrischer Strom ist nur eine von vielen Energieformen. Der große Vorteil im Vergleich zu anderen Energieformen liegt darin, dass Strom sehr flexibel einsetzbar ist. Das Problem an elektrischer Energie ist, dass sie in der freien Natur nicht vorkommt. Elektrische Energie muss aus Energiequellen wie Kohle, Sonnenlicht und den Atomen erzeugt werden. Dabei muss die Energie direkt nach der Erzeugung verbraucht werden, ansonsten geht sie wieder verloren.

Aus diesem Grund erzeugen die Energieversorger laufend neuen Strom und bringen diesen über die Stromnetze zu uns nach Hause. Die Erzeuger gewinnen Energie aus Energieträgern und bringen diese dann über verschiedene Stromnetze zu den Konsumenten. Regierungen schließen mit den Erzeugern und Netzbetreibern (in den USA oft ein Unternehmen) langlaufende Verträge ab, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Das macht das Stromgeschäft sicher und nicht zyklisch.

Die USA sind der zweitgrößte Stromerzeuger der Welt mit rund 4.200 Mrd. kWh jährlicher Stromerzeugung. Nur die Volksrepublik China ist nochmals größer. Hier werden bereits 6.500 Mrd. kWh Strom im Jahr erzeugt. Der amerikanische Markt setzt aktuell noch sehr stark auf fossile Energieträger wie Kohle und Erdgas. 61 % der Energie werden aus diesen zwei Energieträgern erzeugt.

Die Nachfrage nach Elektrizität steigt jährlich um 3 bis 4 %. Laut einer Studie von der McKinsey & Company wird sich der weltweite Stromverbrauch bis 2050 voraussichtlich verdreifachen. Grund dafür ist die wachsende Bevölkerung und die Elektrifizierung von Branchen, wie dem Automarkt. Umso wichtiger wird es sein, dass der Strom aus erneuerbaren Energie gewonnen wird.

Der weiter hohe Strombedarf in der Zukunft wird auch dafür sorgen, dass Unternehmen wie Eversource Energy dafür sorgen, dass der Strom sicher und zuverlässig zu den Privathaushalten und Unternehmen gelangt.

Geschäftsmodell

Eversource Energy ist als Holdinggesellschaft auf die Erzeugung und den Vertrieb von Strom, Gas und Wasser spezialisiert. Die Energieversorgung wird über verschiedene Tochterunternehmen abgewickelt. Dabei unterliegt der Energieversorger den Regularien der Bundesbehörde Federal Energy Regulatory Commission (FERC). Die Umsätze des Unternehmens können in vier Segmente unterteilt werden.

Stromverteilung. In diesem Segment beschäftigt sich das Unternehmen mit dem Vertrieb von Strom an Einzelhandelskunden in Connecticut, Massachusetts und New Hampshire. Das operative Geschäft wird durch die Tochterunternehmen Connecticut Light and Power Company (CL&P), NSTAR Electric und Public Service Company of New Hampshire (PSNH) betrieben.

Das Vertriebsgeschäft von CL&P besteht hauptsächlich aus dem Kauf, der Lieferung und dem Verkauf von Strom an Privathaushalte, Gewerbe und Industriekunden. Das Tochterunternehmen verfügt über rund 1,3 Mio. Kunden in 149 Städten im US-Bundesstaat Connecticut. CL&P ist nicht in der Stromerzeugung tätig.

Das Vertriebsgeschäft der NSTAR Electric gleicht dem Vertriebsgeschäft der CL&P. NSTAR versorgt Kunden in rund 140 Städten im Osten und Westen von Massachusetts. Wie die CL&P erzeugt NSTAR Energy den Strom nicht selbst, sondern kauft ihn bei Stromproduzenten ein.

Auch das Geschäft der PSNH gleicht den anderen Tochterunternehmen. PSNH versorgt 532.000 Einzelhandelskunden in 211 Städten im US-Bundesstaat New Hampshire.

Übertragung von Elektrizität. Die vorgenannten Tochterunternehmen unterhalten jeweils Übertragungsanlagen, die Teil eines zwischenstaatlichen Stromübertragungsnetzes sind, über das Strom in ganz Neuengland übertragen wird. Die Tarife für die Stromübertragung werden von der FERC reguliert.

Verteilung von Erdgas. In diesem Segment geht es um den Transport und die Verteilung von Erdgas an Endkunden. Hier sind die Tochterunternehmen NSTAR Gas, Eversource Gas Company of Massachusetts (EGMA) und Yankee Gas für das operative Geschäft zuständig.

NSTAR Gas verteilt Erdgas an etwa 303.000 Kunden in 51 Gemeinden in Zentral- und Ost-Massachusetts. EGMA vertreibt das Gas an ungefähr 335.000 Kunden in 65 Gemeinden in ganz Massachusetts. Yankee Gas verteilt Erdgas an etwa 249.000 Kunden in 74 Städten und Gemeinden in Connecticut.

Verteilung von Wasser. Die Aquarion Company betreibt vier separate, regulierte Wasserversorgungsunternehmen in Connecticut (AWC CT), Massachusetts (AWC-MA), New Hampshire (AWC-NH) sowie die Abenaki Water Company. Diese regulierten Unternehmen versorgen etwa 226.000 Wohn-, Handels-, Industrie-, Kommunal und andere Kunden in 68 Städten in Connecticut, Massachusetts und New Hampshire.

Mit dem ehrgeizigen Ziel, seinen Betrieb bis 2030 CO2-neutral zu machen und mehr saubere und erschwingliche Energie nach New England zu liefern, möchte das Unternehmen seinen Teil zu einer grüneren Zukunft beitragen.

Helfen soll dabei auch das Joint Venture mit dem dänischen Windenergie-Unternehmen Orsted. Ein weiteres Windprojekt wurde im Januar 2022 begonnen und soll 2023 abgeschlossen sein. Dieses Projekt wird etwa 70.000 Haushalte im Staat New York mit sauberer Energie versorgen.