Skip to content

Aktien und Aktienanalysen

Filter

Nach Kategorien filtern

Ergebnisse

  • 1&1

    Die 1&1 AG mit Sitz in Mantabauer ist ein deutscher Kommunikationsanbieter. Das zum United-Internet-Konzern gehöhrende Unternehmen wurde 1998 von Ralph Dommermuth gegründet, beschäftigt aktuell etwa 3200 Mitarbeiter und bietet neben Festnetz- auch Mobilfunkdienstleistungen an.

    1&1
  • 11 bit Studios

    11 bit Studios ist ein in Warschau ansässiger Entwickler und Produzent von Videospielen. Das 2010 gegründete Unternehmen beschäftigt aktuell etwa 240 Mitarbeiter. Zu den bekannten Titeln zählen „Frostpunk“ und „The Ware of Mine“.

    11 bit Studios
  • 1st Source

    Die 1st Source Corporation ist ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das in den Vereinigten Staaten, Puerto Rico, Deutschland und Großbritannien tätig ist. Es ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in South Bend, Indiana, das Bankdienstleistungen für Einzelpersonen, Unternehmen und Institutionen anbietet. 1st Source wurde 1882 als Commercial Bank of South Bend gegründet und ist seitdem zu einem der größten Finanzdienstleister in der Region gewachsen.

    1st Source
  • 3M

    3M (Minnesota Mining and Manufacturing Company) ist ein weltweit agierender Multi-Technologiekonzern mit Hauptsitz in Saint Paul, Minnesota in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen stellt u. a. Klebeprodukte her. Bei Verbrauchern ist 3M durch seine Marken Post-it und Scotch bekannt.

    3M
  • A. O. Smith

    A. O. Smith ist ein weltweit führender Anbieter von Wasserwärmegeräten mit Sitz in Milwaukee, Wisconsin. Die Aktie des Unternehmens wird an der New Yorker Börse gehandelt. Das Unternehmen hat mehr als 15.000 Mitarbeiter in den Vereinigten Staaten, China, Indien, Mexiko, den Niederlanden, der Türkei, dem Vereinigten Königreich und anderen Ländern. A. O. Smith ist ein breit diversifiziertes Unternehmen, das Wasserwärmegeräte, Luftwärmepumpen, Kühl- und Heizsysteme sowie Verbrauchsmaterialien für den Einzelhandel und die Industrie anbietet.

    A. O. Smith
  • Aareal Bank

    Die Aareal Bank AG ist ein im MDAX gelistetes internationales Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden, das bis 2002 als DePfa Deutsche Bau- und Boden Bank AG und Teil der DePfa-Gruppe firmierte.

    Aareal Bank
  • AB InBev

    AB InBev ist der größte Bierproduzent der Welt. Das belgische Unternehmen aus Löwen hat es sich zur Mission gemacht, Menschen durch ihre Biere zusammenzubringen.

    AB InBev
  • ABB

    ABB ist ein schweizerisches Unternehmen, das im Jahr 1988 als Aktiengesellschaft gegründet wurde. Der Konzern ist in mehr als 100 Ländern tätig. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Zürich, Schweiz. ABB ist ein führender Anbieter von Technologien und Lösungen für den Energie- und Automatisierungssektor. Das Unternehmen hilft seinen Kunden, Kosten zu senken, Energie effizienter einzusetzen und dadurch die Produktivität zu steigern.

    ABB
  • Abbott Laboratories

    Abbott Laboratories ist ein US-amerikanisches Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich. Das Unternehmen erforscht, entwickelt, produziert und vertreibt eine breite Palette an Gesundheitsprodukten. Neben Pharmazie- und Nahrungsergänzungsprodukten stellt das Unternehmen auch Klinik- und Laborbedarf her und ist im Bereich der Diagnostik tätig. Abbott Laboratories wurde 1888 gegründet und besteht seit 2013 nach einer Abspaltung in seiner heutigen Form. Den Geschäftssitz hat das Unternehmen in Abbott Park, einem Vorort von Chicago, Illinois.

    Abbott Laboratories
  • AbbVie

    Der Hersteller vom erfolgreichsten Medikament der Welt erforscht die Zukunft. Sie kümmern sich um die schwierigsten Krankheiten der Welt. AbbVies Fokus sind chronische Erkrankungen.

    AbbVie
  • Abiomed

    Abiomed wurde 1981 gegründet und ist auf den Bereich der Medizintechnik spezialisiert. Das US-amerikanische Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern von Herztechnik, welche spezielle in der Herzchirurgie eingesetzt wird. Dazu zählt unter anderem Equipment, welches im Bereich der Herzkatheter eingesetzt wird. Mit 1600 Mitarbeitern weltweit erwirtschaftete das Unternehmen zuletzt einen Umsatz von 847,5 Mio. USD (2021). Niederlassungen gibt es unter anderem in Berlin und Tokio.

    Abiomed
  • About You

    About You ist ein deutscher Internethändler für Bekleidung und Accessoires mit Hauptsitz in Hamburg. Das Unternehmen wurde 2014 als Tochtergesellschaft der Otto Group gegründet und wird seitdem von Tarek Müller, Sebastian Berz und Hannes Wiese geleitet. Mit über 1000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,2 Mrd. EUR., zählt About You heute zu einem der umsatzstärksten Internet-Modehändler in Deutschland.

    About You
  • Abu Dhabi National Oil Company Drilling

    Die Abu Dhabi National Oil Company Drilling (ADNOC Drilling) ist ein Tochterunternehmen der Abu Dhabi National Oil Company. Dieses Unternehmen ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten der Staatskonzern für die Förderung und den Vertrieb von Rohöl und Gas, sowie Kraftstoffen. ADNOC Drilling stellt die Fördersparte dar, betreibt 105 Förderplattformen, und hat bereits 8.000 Quellen erschlossen. ADNOC Drilling ist in den VAE an der Abu Dhabi Stock Exchange gelistet.

    Abu Dhabi National Oil Company Drilling
  • Abu Dhabi National Oil Company for Distribution

    Die Abu Dhabi National Oil Company for Distribution (ADNOC Distribution) ist Teil der Abu Dhabi National Oil Company, einem weitgehend unter staatlicher Kontrolle befindlichen Konzern. Dieser hat 90 % der Förderrechte für Öl und Gas in den Vereinigten Arabischen Emiraten und ist damit maßgeblich verantwortlich für den wirtschaftlichen Aufschwung der VAE seit ihrer Gründung 1971.

    Abu Dhabi National Oil Company for Distribution
  • Accenture

    Accenture begleitet 91 der Fortune 100 Unternehmen seit Jahrzehnten auf dem Weg ihrer Digitalisierung und übernimmt dabei auch oft die Umsetzung der Kundenanforderungen selbst.

    Accenture
  • Activision Blizzard

    Activision Blizzard ist ein US-amerikanischer Softwarehersteller und der weltgrößte Anbieter von Computer- und Videospielen. Das Unternehmen entwickelt die Spiele für Smartphones, Computer und Spielekonsolen. Activision Blizzard ist außerdem im E-Sports-Bereich aktiv.

    Activision Blizzard
  • Adesso

    Adesso
  • Adidas

    Adidas ist nach Nike der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt. Das Unternehmen ist ein großer Profiteur des Athleisure-Trends: Schuhe und Bekleidung, die für den Leistungssport entworfen worden sind, werden zunehmend auch im Alltag bzw. im Büro getragen.

    Adidas
  • Adler Group

    Die Adler Group ist ein luxemburgisches Immobilienunternehmen, welches sich auf die Vermietung, Entwicklung und Verwaltung von Mietwohnen spezialisiert hat. Der Großteil der verwalteten Immobilen liegt in Deutschland. Aktuell verwaltet die Adler Group etwa 26300 Wohnungen sowie eine Pipeline von 6000 geplanten neuen Objekten.

    Adler Group
  • ADM

    Die Archer Daniels Midland Company (ADM) ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Nahrungsmittel- und Agrarhandel. ADM wurde 1902 als ein kleines Lebensmittelgeschäft in Cleveland, Ohio, gegründet und hat sich heute zu einem multinationalen Unternehmen mit einem breiten Produktportfolio und einem weltweiten Netzwerk von Niederlassungen entwickelt. In diesem Artikel werden wir uns mit der Geschichte von ADM, der Unternehmensführung, der Branche, dem Aktionärsstruktur, dem Geschäftsmodell, den wichtigsten Produkten und den Vor- und Nachteilen des Investierens in ADM befassen.

    ADM
  • Admiral

    Die effizienteste Versicherung in UK hat großes Potential durch radikale Expansion. Die britische Admiral Group ist der Kfz-Versicherungsmarktführer in Großbritannien mit Direktversicherungen.

    Admiral
  • Adobe

    Adobe Inc. ist ein börsennotiertes US-amerikanisches multinationales Computersoftwareunternehmen mit Sitz in San Jose, Kalifornien.

    Adobe
  • ADVA Optical Networking

    Die Adva Optical Networking SE ist ein börsennotiertes Unternehmen aus der Technologiebranche mit dem Fokus auf Kommunikation. Das 1994 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Meiningen beschäftigt aktuell etwa 2000 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat sich von einem kleinen Start-up zu einem der führenden Anbieter von Metro-WDM und Ethernet-Zugangsgeräten entwickelt.

    ADVA Optical Networking
  • Advance Auto Parts

    Advance Auto Parts ist ein US-Amerikanischer Anbieter von Autoteilen, Ladengeschäften und Do-it-yourself Werkstätten. Die Zielgruppe sind dabei Privatleute als auch gewerbliche Kunden wie Werkstadtbetreiber oder Autohäuser. Das Unternehmen wurde 1932 von Arthur Taubmann gegründet und beschäftigt aktuell etwa 69.000 Mitarbeiter.

    Advance Auto Parts