Skip to content

Technologie Aktien und Aktienanalysen

Filter

Nach Kategorien filtern

Ergebnisse

Wir haben 48 Aktien und Aktienanalysen gefunden:

  • Accenture

    Accenture begleitet 91 der Fortune 100 Unternehmen seit Jahrzehnten auf dem Weg ihrer Digitalisierung und übernimmt dabei auch oft die Umsetzung der Kundenanforderungen selbst.

    Accenture
  • Adesso

    Adesso
  • ADVA Optical Networking

    Die Adva Optical Networking SE ist ein börsennotiertes Unternehmen aus der Technologiebranche mit dem Fokus auf Kommunikation. Das 1994 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Meiningen beschäftigt aktuell etwa 2000 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat sich von einem kleinen Start-up zu einem der führenden Anbieter von Metro-WDM und Ethernet-Zugangsgeräten entwickelt.

    ADVA Optical Networking
  • AMD

    Advanced Micro Devices (AMD) designt CPUs und GPUs. Auf Masse oder Spezialanfertigung. Sie verkaufen Chips für Desktop-PCs, Laptops und Server. Auch speziell angefertigte Produkte wie die Chips der Spielekonsolen von Sony und Microsoft gehören zur Kernkompetenz von AMD.

    AMD
  • Ansys

    Ansys ist der Weltmarktführer für Simulationssoftware. Die Simulationen ermöglichen es Ingenieuren, Wechselwirkungen zwischen Strukturen, Wärmeübertragung, Flüssigkeiten etc. innerhalb einer Simulationsumgebung zu simulieren.

    Ansys
  • Appen

    Appen ist ein australisches Technologie-Unternehmen, das seinen Kunden von Menschen erzeugte Daten für das Training von künstlicher Intelligenz (KI) anbietet. Appens Kunden sind vor allem große Technologiekonzerne aus den USA.

    Appen
  • Applied Materials

    Applied Materials ist ein US-amerikanisches Unternehmen aus der Technologiebranche. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Anlagen zur Herstellung von integrierten Schaltkreisen und Halbleiterkomponenten. Gegründet wurde das Unternehmen 1967 und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.

    Applied Materials
  • ASML

    ASML ist der zweitgrößte Hersteller von Halbleiterausrüstung weltweit. Das niederländische Unternehmen mit Sitz in Veldhofen hat es sich zur Mission gemacht, durch ihre Maschinen die modernsten Chips der Welt zu produzieren.

    ASML
  • Atlassian Corporation

    Die Atlassian Corporation ist ein englischer Softwarehersteller und beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Verkauf von Softwareprodukte. Zu den bekannten Programmen gehören Trello, ein Tool zur Erstellung, Verwaltung von Kanban Board, Jira eine Anwendung für das Projektmanagement als auch Confluence ein Tool zur Erstellung und Verwaltung von Wissensmanagement.

    Atlassian Corporation
  • ATOSS

    Die ATOSS Software AG bezeichnet sich als einen der führenden Anbieter von Softwarelösungen rund um den intelligenten Personaleinsatz in Deutschland. Ziel ist die Reduzierung z.B. von Überstunden, Leerlaufzeiten und Zuschlägen für Sonderschichten. Gleichzeitig sollen die Prozesse beim Kunden optimiert und verschlankt werden. Neben der Nutzung von Einsparpotenzialen steige dadurch auch Wettbewerbsfähigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit, hebt ATOSS hervor. Das Lösungsportfolio umfasst die Bereiche Arbeitszeitmanagement, Staff Efficiency Management, Personaleinsatzplanung, Geschäftsprozessmanagement, spezielle Lösungen für den Mittelstand sowie kundenorientiertes Consulting.

    ATOSS
  • Autodesk

    Autodesk ist ein US-amerikanisches Unternehmen aus den Bereichen 3D-Design, Engineering und Entertainment Software. Zu den Kunden des Unternehmens zählen zahlreiche Branchen, unter anderem Architektur, Gebäude-, Bau – und Medien- sowie die Unterhaltungsindustrie. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst AutoCAD, AutoCAD Architecture, AutoCAD LT, 3ds Max, Civil 3D, Inventor, Maya und Revit Architecture.

    Autodesk
  • Basler

    Die Basler AG entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige digitale Kameras, die für Anwendungen in der Industrie sowie in den Bereichen Videoüberwachung, Medizin und Verkehr eingesetzt werden. Grundsätzlich kann die Technologie des Unternehmens überall dort genutzt werden, wo automatisierte Entscheidungen auf der Grundlage visueller Informationen getroffen werden müssen. Die Kernkompetenz der Basler AG besteht in der raschen Entwicklung und globalen Vermarktung technologisch führender Produkte.

    Basler
  • Broadcom

    Broadcom ist ein Anbieter von integrierten Schaltkreisen für Netzwerkanwendungen mit Hauptsitz in San Jose, Kalifornien. Das Unternehmen ist ein globaler Technologieführer, der eine breite Palette von Halbleiter- und Infrastruktur-Softwarelösungen entwirft, entwickelt und liefert.

    Broadcom
  • C3 AI

    C3 AI ermöglicht mit einem breiten Angebot an Softwaretools sowie Entwicklungsumgebungen für die Erstellung von Machine Learning Anwendungen seinen Kunden die schnelle Entwicklung von ablaufoptimierenden Softwaresystemen, welche durch den Kunden innerhalb weniger Wochen in den Regelbetrieb überführt werden können. Mit namhaften Kunden wie Shell und der U.S. Air Force ist C3 AI direkter Konkurrent zu Palantir.

    C3 AI
  • Cadence Design Systems

    Cadence Design Systems
  • CompuGroup

    Die CompuGroup Medical SE ist ein börsennotiertes Softwareunternehmen mit Sitz in Koblenz.

    CompuGroup
  • Corning

    Corning ist ein US-amerikanischer Glasspezialist. Das Unternehmen stellt Glas, Keramik und damit verbundene Industrieprodukte her. Bekannt ist der Hersteller besonders für sein sogenanntes Gorilla-Glas, welches in den meisten Smartphones verbaut wird. Das Unternehmen ist Teil des S&P 500.

    Corning
  • Datadog

    Datadog ist ein US-amerikanisches Unternehmen aus der Technologiebranche. Das Unternehmen stellt seinen Kunden eine Software-as-a-Service-Plattform (SaaS-Plattform) zur Verfügung, die eine Überwachung, Analyse und Optimierung des IT-Systems ermöglicht. Die Anwender können damit nachvollziehen, ob Online-Dienste ausgefallen sind, Fehlerquellen und Sicherheitslücken identifizieren und Statistiken auswerten. Datadog wurde 2010 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York City, USA.

    Datadog
  • DocuSign

    DocuSign, mit Sitz in San Francisco, ist ein Technologieunternehmen, was seinen Kunden die Möglichkeit bietet, Verträge digital bereitzustellen und zu unterschreiben. Das Unternehmen mit 5700 Mitarbeiter ist der führende Anbieter in diesem Bereich und verzeichnete zuletzt einen Umsatz von 1,45 Mrd. USD. und hat besonders in der Coronapandemie profitiert. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet.

    DocuSign
  • DXC Technology

    Bei DXC Technology handelt es sich um ein international aktives Unternehmen, im Bereich der IT-Dienstleistungen, bzw. Informationstechnologie. Das Unternehmen ist eines der weltführenden in diesem Bereich. Sie bieten IT-Lösungen für Kunden an, in den Bereichen Datensicherheit, Cloud, Outsourcing aller Art, Analytik und modernem Ingenieurswesen. Das Unternehmen ist weltweit vertreten und hat über 130.000 Mitarbeiter, verteilt in allen Ecken der Welt. Der Firmenhauptsitz des Unternehmens befindet sich in Ashburn, Virginia. DXC ist aus einer Fusion entstanden und das Unternehmen ist im S&P 500 gelistet.

    DXC Technology
  • EPAM Systems

    EPAM Systems (kurz EPAM) ist ein weltweiter Anbieter für Software-Engineering und IT-Beratungsdienstleistungen mit Sitz in Pennsylvania. Zu den Dienstleistungen gehören Beratung, Design, Entwicklung, Betrieb und Optimierung von IT-Prozessen. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen fast 45.000 Mitarbeiter, hauptsächlich in Ländern mit günstigen Lohnkosten.

    EPAM Systems
  • Fabasoft

    Die Fabasoft ist ein österreichischer Softwarehersteller und beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Verkauf von Softwareprodukte. Hierzu zählen Cloud Produkte, digitale Geschäftsprozesse, Projektmanagement-Tools, Personalsoftware, und Big-Data Anwendungen. Zielgruppe sind vor allem Regierungskunden sowie Unternehmen mit hohen Compliance-Anforderungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Linz beschäftigt etwa 320 Mitarbeiter.

    Fabasoft
  • Fortinet

    Fortinet
  • Gartner

    Gartner Inc. ist einer der größten Anbieter für Analyse und Marktforschungsergebnisse im Bereich der IT & IT-Entwicklung. Das Unternehmen mit etwa 16.600 Mitarbeiter und einem zuletzt generierten Umsatz von 4,77 Mrd. USD (2021) hat seinen Hauptsitz in Stamford, USA. Der Kernfokus der Firma ist das Forschen und Beraten hinsichtlich technologischer Fragestellungen. Dabei unterscheidet Gartner die Segmente Forschung & Beratung.

    Gartner