Skip to content

Zyklischer Konsum Aktien und Aktienanalysen

Filter

Nach Kategorien filtern

Ergebnisse

Wir haben 116 Aktien und Aktienanalysen gefunden:

  • About You

    About You ist ein deutscher Internethändler für Bekleidung und Accessoires mit Hauptsitz in Hamburg. Das Unternehmen wurde 2014 als Tochtergesellschaft der Otto Group gegründet und wird seitdem von Tarek Müller, Sebastian Berz und Hannes Wiese geleitet. Mit über 1000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,2 Mrd. EUR., zählt About You heute zu einem der umsatzstärksten Internet-Modehändler in Deutschland.

    About You
  • Adidas

    Adidas ist nach Nike der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt. Das Unternehmen ist ein großer Profiteur des Athleisure-Trends: Schuhe und Bekleidung, die für den Leistungssport entworfen worden sind, werden zunehmend auch im Alltag bzw. im Büro getragen.

    Adidas
  • Advance Auto Parts

    Advance Auto Parts ist ein US-Amerikanischer Anbieter von Autoteilen, Ladengeschäften und Do-it-yourself Werkstätten. Die Zielgruppe sind dabei Privatleute als auch gewerbliche Kunden wie Werkstadtbetreiber oder Autohäuser. Das Unternehmen wurde 1932 von Arthur Taubmann gegründet und beschäftigt aktuell etwa 69.000 Mitarbeiter.

    Advance Auto Parts
  • Alaska Air Group

    Die Alaska Air Group ist eine amerikanische Airline mit Sitz in SeaTec, Washington, USA. Zu Alaska Airline gehört die Horizon Air, eine kleine regionale Airline. Die Airline unterhält etwa 320 Flugzeuge. Das Streckennetz beschränkt sich ausschließlich auf Nordamerika. Zudem ist Alaska Air Mitglied in der Oneworld Alliance, einem Zusammenschluss aus mehreren internationalen Airlines.

    Alaska Air Group
  • Alibaba

    Alibaba Group Holding Limited (Eigenname in Chinesisch: 阿里巴巴) ist ein chinesisches, multinationales Konglomerat, das vor allem in den Bereichen eCommerce, Retail und Internet agiert.

    Alibaba
  • Amazon

    Amazon.com ist ein börsennotierter amerikanischer Online-Versandhändler mit einer breit gefächerten Produktpalette.

    Amazon
  • American Airlines

    American Airlines ist die größte Passagier-Airline der Welt mit Sitz in Texas. Das Unternehmen beschäftigt rund 120.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 17,3 Mrd. USD.

    American Airlines
  • Aptiv

    Aptiv ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich auf innovative Lösungen für die Fahrzeugindustrie spezialisiert hat. Das Unternehmen ist in der Automobilindustrie ein führender Anbieter von Fahrzeug-Systemkomponenten, die die Entwicklung von Fahrzeugen ermöglichen. Das Unternehmen ist auch ein führender Anbieter von Fahrzeug-Software-Lösungen und hat sich in den letzten Jahren einen Namen in der Automobilindustrie gemacht.

    Aptiv
  • AutoZone

    AutoZone ist der größte Händler von KFZ-Teilen in Amerika. Das Unternehmen betreibt über 6.000 Läden, in denen Zubehör und Ersatzteile für Autos gekauft werden können. Das Angebotsspektrum reicht von Batterien, Scheibenwischern und Reifen über Bremsen, Ölfilter, Öl, bis hin zu Pflegeprodukten wie Reinigungsmitteln.

    AutoZone
  • Axel Springer

    Die Axel Springer SE ist eines der größten Verlagshäuser in Europa mit einer Reihe multimedialer Medienmarken wie Bild, Die Welt und Fakt. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschafteten mehr als 15.000 Mitarbeiter einen Konzernumsatz von 3,3 Milliarden EUR und ein EBITDA von 595,5 Mio. EUR.

    Axel Springer
  • Basic-Fit

    Basic Fit ist der europäische Marktführer für Fitnessstudios. Das niederländische Unternehmen hat es sich zur Mission gemacht, Fitnessstudios allen Menschen zugänglich zu machen und sie dazu zu bringen, ihre Fitnessgewohnheiten zu lieben.

    Basic-Fit
  • Bath & Body Works

    Bath & Body Works ist eine US-amerikanische Körper- und Wellnessmarke, die 1993 gegründet wurde und von L Brands betrieben wird. Die Marke ist bekannt für ihre Produkte zur Körperpflege, die in über 2.900 Einzelhandelsgeschäften, einschließlich der L Brands-Geschäfte und im Einzelhandel sowie online erhältlich sind. Bath & Body Works ist für seine luxuriösen Produkte zur Körperpflege, aber auch für seine führende Position als E-Commerce-Anbieter bekannt. Die Marke hat vor kurzem eine Reihe von strategischen Initiativen entwickelt, um ihr Wachstum weiter voranzutreiben und ihre Position als führender Anbieter von Körperpflegeprodukten zu stärken.

    Bath & Body Works
  • Bergbahnen Engelberg Trübsee Titlis

    Die Bergbahnen Engelberg - Trübsee - Titlis AG (Marktauftritt auch als TITLIS Bergbahnen, Hotels und Gastronomie) ist ein Schweizer Verkehrsdienstleistungs- und Tourismusunternehmen. Das Unternehmen ist eines der größten Bergahnenunternehmen der Schweiz und konzentriert sich auf die Gebiete Engelberg, Trübsee und Titlis. Die von Norbert Patt (seit 2010) geführte AG ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert und konnte im Geschäftsjahr 2018/19 einen Umsatz von 77,6 Millionen Schweizer Franken erwirtschaften.

    Bergbahnen Engelberg Trübsee Titlis
  • Best Buy

    Best Buy ist ein weltweit führender Anbieter von Verbraucherelektronik, der im Jahr 1966 gegründet wurde. Seitdem hat sich Best Buy zu einem der größten Einzelhändler in den Vereinigten Staaten entwickelt. Best Buy ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Richfield, Minnesota. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 125.000 Angestellte in den USA und Kanada und ist an der New Yorker Börse notiert.

    Best Buy
  • BMW

    Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern mit Sitz in München. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 120.000 Mitarbeiter und gehörte mit über 2 Millionen produzierter Fahrzeugen im Jahr 2020 zu den größten Automobilherstellern der Welt.

    BMW
  • Booking Holdings

    Booking Holdings besitzt und betreibt eine Vielzahl an Webseiten (Suchmaschinen und Vergleichsportale) zur Online-Buchung von Hotels, Flügen, und Autos.

    Booking Holdings
  • BorgWarner

    BorgWarner
  • Bridgestone

    Die japanische Bridgestone Tire Company ist einer der größten Reifenhersteller der Welt. Zu Bridgestone gehören auch die Marken Firestone und Dayton. Gegründet wurde das Unternehmen 1931 von Shojiro Ishibashi in Kurume in der Präfektur Fukuoka in Japan. Heute befindet sich der Hauptsitz in Tokio und Bridgestone beschäftigt weltweit 144.000 Mitarbeiter.

    Bridgestone
  • Caesars Entertainment

    Caesars Entertainment
  • Capri Holdings

    Capri Holdings (ehemals: Michael Kors Holdings Ltd.) ist ein internationaler Anbieter von Luxusgütern, der unter den Marken Michael Kors, Versace und Jimmy Choo Produkte vertreibt. Das Unternehmen wurde 1981 gegründet und hat seinen Sitz in London. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen als einer der führenden Anbieter von Luxusgütern etabliert. Es ist ein weltweiter Anbieter von Accessoires, Schuhen, Bekleidung und Lederwaren.

    Capri Holdings
  • CarMax

    CarMax ist ein US-amerikanisches Unternehmen aus der Automobilbranche. Das Unternehmen bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Gebrauchtfahrzeugen und verwandten Produkten und Dienstleistungen zu niedrigen, nicht-verhandelbaren Preisen an. CarMax überzeugt mit seinem kundenfreundlichen Verkaufsprozess und einem attraktiven, modernen Vertrieb. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Richmond im US-Bundesstaat Virginia.

    CarMax
  • Carnival

    Carnival ist der größte Kreuzfahrtschiffsbetreiber der Welt. Dem Unternehmen gehören bekannte Marken wie AIDA, Costa oder P&O. Das Unternehmen aus Miami hat es sich zur Mission gemacht, die Erwartungen ihrer Kunden zu übertreffen und dadurch freudige Urlaubserlebnisse zu schaffen.

    Carnival
  • Carvana

    Carvana ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf den Online-Verkauf von Gebrauchtwagen spezialisiert hat. Carvana wurde 2012 von Ernest Garcia III gegründet und ist seit 2017 an der New Yorker Börse notiert. Das Unternehmen ist für seine innovative Online-Plattform und seinen unkonventionellen Ansatz für den Kauf und Verkauf von Gebrauchtwagen bekannt. Carvana hat sich zu einem der größten Online-Händler in Nordamerika entwickelt.

    Carvana
  • CEWE Stiftung

    Die CEWE Stiftung & Co. KGaA ist Europas größter Fotodienstleister. Das Unternehmen betreibt 12 Produktionsstandorte, an denen Fotobücher, Flyer, Plakate, Visitenkarten usw. hochautomatisiert gedruckt und anschließend zum Kunden versendet werden. Dem Unternehmen gehören die Marken cewe-print.de, Saxoprint und viaprinto. Die Dienstleistungen werden auch Geschäftskunden angeboten.

    CEWE Stiftung