BB Biotech Aktienanalyse: diversifizierter Fonds auf den Megatrend Biotechnologie
BB Biotech investiert primär in börsengelistete gering und mittel kapitalisierte Unternehmen in der Biotechnologiebranche. Angestrebt werden zwischen 25 und 35 Positionen gleichzeitig. Mit Unternehmen wie Moderna setzt BB Biotech jedoch auf große Player in der Industrie. Das Schweizer Unternehmen hat Büros in Zürich, London und New York. Über die letzten 25 Jahre hat sich ein klarer Fokus auf die USA etabliert.
BB Biotech Aktie und Aktienanalyse
- ISIN
- CH0038389992
- WKN
- A0NFN3
- Symbol
- BION.SW
- Sektor
- Gesundheit
- Hauptsitz
- Schaffhausen, Schweiz
- Kurs
- 59,60 CHF
- Ausstehende Aktien
- 55,26 Mio.
- Marktkapitalisierung
- 3,527 Mrd. CHF
- Bruttomarge
- -
- EBIT-Marge
- -
- Dividendenrendite
- 4,9 %
- Datum
- 03.02.2023
BB Biotech gibt privaten Anlegern Zugang zu einem hochtechnischen Markt. Die Biotechnologiebranche ist sehr komplex. Die neuesten Technologien sind ohne gehobene Vorkenntnisse kaum zu verstehen und erst recht nicht zu bewerten. BB Biotech hat erfahrene Portfoliomanager und Vorstandsvorsitzende, welche durch Abschlüsse und Berufserfahrung in der Branche eine starke Expertise haben. Für Investoren wird das Portfolio möglichst simpel erklärt. Der Markt wird zudem aktuell von institutionellen Investoren dominiert, gegen welche sich Privatanleger nur schwierig als Laien durchsetzen können.
Starker Due Diligence Prozess für neue Investitionen. Jedes potenzielle Investment wird intensiv durchleuchtet und durch mehrere Instanzen geprüft. Keine Einzelperson im Unternehmen hat die Macht, neue Investitionen alleine durchzuführen. Es wird immer nach Konsens über Kauf und Verkauf entschieden.
Diversifikation über 30 Unternehmen. Der Sektor für Biotechnologie ist besonders auf der Ebene gering und mittel kapitalisierter Unternehmen sehr volatil. Der Erfolg von Unternehmen kann von einzelnen Medikamenten abhängig sein und große Kurseinbrüche sind so bei Fehlschlag von Studien sehr wahrscheinlich. Innerhalb des Portfolios ist die Gewichtung auch an die Risikoeinschätzung gebunden, sodass extrem frühe und unsichere Investments gering gewichtet sind.
Schlechte Performance im Vergleich zum Benchmark. BB Biotech hat innerhalb des letzten Jahres im Vergleich zum Benchmark Fonds Nasdaq Biotechnology stark underperformed. Während der NBI in den letzten 12 Monaten um 11,2 % stieg, fiel die BB Biotech Aktie um ganze 8,9 %. Ob sich nun eine attraktive Kaufgelegenheit bietet, prüfen wir in dieser Analyse.
BB Biotech Aktienanalyse
-
Geschäftsmodell von BB Biotech
- Unternehmensgeschichte: Biotechnologie seit 1993
- Mission: Zugang zu biomedizinischem Wachstumspotenzial für Privatanleger
- Management: Dr. Erich Hunziker ist seit 2013 Vorstandsvorsitzender von BB Biotech
- BB Biotech hat keine starken Ankeraktionäre
- Branchenanalyse: Aufwind durch die Pandemie
- Geschäftsmodell in der Detailanalyse
- AlleAktien ESG-Score für BB Biotech
- Fazit zum Geschäftsmodell
- Kennzahlen der BB Biotech Aktie
- Bewertung der BB Biotech Aktie
- Chancen von BB Biotech
- Risiken von BB Biotech
- Fazit zu BB Biotech Aktie: hohe Risikotoleranz für hohes Renditepotenzial
Aktienkurs von BB Biotech
Umsatzentwicklung von BB Biotech
Fair Value von BB Biotech
Alle Aktienanalysen auch als Podcast
Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Fühlen als gedruckte PDF
Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.