ExxonMobil Aktienanalyse: Am zyklischen Hoch oder noch kaufenswert?
ExxonMobil gehört zu den 10 größten Unternehmen der Welt und verzeichnete im Jahr 2022 einen Umsatz von 398 Milliarden US-Dollar, was ein Wachstum von 45 %, im Vergleich zum Vorjahr, darstellte. Der amerikanische Ölkonzern profitiert stark von den steigenden Energiepreisen und den Produktionsreduzierungen der OPEC+. Aktuell ist der Konzern jedoch auch einer der größten CO₂-Emittenten und muss das Geschäftsmodell einer grünen Transformation unterziehen.
- ISIN
- US30231G1022
- WKN
- 852549
- Symbol
- XOM
- Sektor
- Energie
- Hauptsitz
- Irving, Texas, USA
- Kurs
- 108 USD
- Ausstehende Aktien
- 4,21 Mrd.
- Marktkapitalisierung
- 446,29 Mio. USD
- Nettoverschuldung
- 17,28 Mrd. USD
- Bruttomarge
- 31,88 %
- EBIT-Marge
- 17,09 %
- Dividendenrendite
- 3,09 %
- Free Cash Flow-Rendite
- 12,4 %
- Datum
- 12.04.2023
Einer der größten Krisenprofiteure. Infolge des beginnenden Ukrainekrieges, im Februar 2022, schossen die Ölpreise in die Höhe. ExxonMobil verzeichnete einen Rekordumsatz von fast 400 Milliarden US-Dollar. Zusätzlich zum Einbruch der russischen Exporte kündigte die OPEC kürzlich Produktionskürzungen an. Auch das unterstützt ExxonMobil.
Dem Ölpreis ausgeliefert? ExxonMobil ist zwar der größte staatlich unabhängige Ölkonzern der Welt, produziert aber unter 3 % des täglichen Bedarfs an Rohöl. Die Umsätze des Unternehmens schwanken stark mit dem Ölpreis, wie sich beispielsweise 2020 zu Beginn der Pandemie zeigte.
Der Fokus liegt weiter auf Öl. ExxonMobil ist der einzige, der großen Ölkonzerne, der sich nicht neu orientiert und nachhaltige Energieerzeugung mit ins Portfolio aufnimmt. Langfristig möchte sich der Konzern stärker auf Petrochemikalien konzentrieren. Diese machen aktuell jedoch nur 13 % der Umsätze aus.
ExxonMobil könnte an einem zyklischen Hoch stehen. Das Unternehmen fuhr 2021 und 2022 extrem hohe Gewinne ein und profitierte vom post-pandemischen Boom und starkem Wirtschaftswachstum. Die steigenden Zinsen und weitere Lieferkettenschocks drohen die Weltwirtschaft in die Rezession zu drücken. Ob ExxonMobil trotzdem weiter wachsen kann und die Aktie aktuell kaufenswert ist, prüfen wir in dieser Analyse.
Inhaltsverzeichnis
-
Geschäftsmodell
- Unternehmensgeschichte: Nachfolger von Rockefellers Standard Oil
- Mission: Meeting Society’s evolving Needs
- Mangemtent: Darren W. Woods ist seit 2017 CEO von ExxonMobil
- Aktionärsstruktur: Keine aktivistischen Großaktionäre
- Branchenanalyse: Grundbaustein Energie
- Geschäftsmodell in der Detailanalyse
- AlleAktien ESG-Score für ExxonMobil
- Kennzahlen der ExxonMobil Aktie
- Bewertung der ExxonMobil Aktie
- Chancen für ExxonMobil
- Risiken für ExxonMobil
- Fazit zur ExxonMobil Aktie: Schlechte langfristige Aussichten
ExxonMobil Aktienkurs
ExxonMobil Umsatz
ExxonMobil Fair Value
Alle Aktienanalysen auch als Podcast
Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Fühlen als gedruckte PDF
Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.