Fastenal Aktienanalyse: Ein Zulieferer mit 20 % Marge — Fastenal automatisiert industriellen Großhandel
Fastenal Aktie und Aktienanalyse
- ISIN
- US3119001044
- WKN
- 887891
- Symbol
- FAST
- Sektor
- Industrie
- Hauptsitz
- Winona (Minnesota), USA 🇺🇸
- Kurs
- 52,17 USD, 45,84 EUR
- Ausstehende Aktien
- 577,7 Mio.
- Marktkapitalisierung
- 30.026,4 Mio. USD
- Enterprise Value
- 30.427,0 Mio. USD
- Nettoverschuldung
- 400,6 Mio. USD
- Bruttomarge
- 46,2 %
- EBIT-Marge
- 20,3 %
- Gewinnmarge
- 15,4 %
- Free Cash Flow-Rendite
- 2,0 %
- Dividendenrendite 2022e
- 2,4 %
- Datum
- 25.02.2022
Fastenal Aktie und Aktienanalyse
Fastenal ist ein zuverlässiger Partner der amerikanischen Industrie. Angefangen hat alles mit einem Schraubenlager in Winona, wo Unternehmen für ihre Produktion einkaufen konnten. Jahrzehnte später wurde daraus ein Vertriebsnetzwerk aus über 2.600 Filialen, die an 5 Tagen in der Woche aus 15 Verteilzentren mit neuen Teilen versorgt werden. Das hat Fastenal zu einem der zuverlässigsten Partner der Industrie gemacht.
Jetzt automatisiert das Unternehmen den industriellen Großhandel. Mittlerweile stehen über 1.400 automatisierte Verkaufsautomaten für Schrauben, Sicherheitshandschuhe, Schleifscheiben und vieles mehr auf dem Betriebsgelände hunderter amerikanischer Unternehmen. Der Trend geht weg von stationären Filialen hin auf das Betriebsgelände der Unternehmen, um noch näher am Kunden zu sein.
Die Marge liegt bei unglaublichen 20 %. Für ein Unternehmen, das mit Schrauben und anderem Industriebedarf handelt, ein ungewöhnlich hoher Wert. Fastenal schafft das durch ein einzigartiges Vertriebskonzept.
15 % Rendite pro Jahr seit 2002. Fastenal hat langfristige Investoren seit jeher belohnt. Wer früh einstieg und hielt, konnte mit einer überdurchschnittlichen Rendite rechnen. Vorausgesetzt, die Dividende von aktuell 1,12 USD pro Aktie wurde regelmäßig investiert.
Fastenal Aktienanalyse
-
Geschäftsmodell von Fastenal
- Unternehmensgeschichte: Vom Schraubenhändler zum Großversorger der amerikanischen Industrie
- Mission: Wachstum durch Kundenservice
- Management: Daniel L. Florness weiß: Seine Mitarbeiter sind sein wichtigstes Asset
- Aktionärsstruktur: CEO Florness hat kürzlich sein größtes Aktienpaket gekauft
- Branchenanalyse: Eine zyklische Branche mit Fokus auf den Mittelstand
- Geschäftsmodell von Fastenal in der Detailanalyse
-
Kennzahlen der Fastenal-Aktie
- AAQS: Fastenal erreicht 10 / 10 Punkten im AlleAktien Qualitätsscore
- Umsatz- und Gewinnentwicklung: Schwankendes Umsatzwachstum, aber solide Marge
- Dividende: Ansprechende Dividende trotz relativ hoher Ausschüttungsquote
- Bilanzanalyse: Nur 400 Mio. USD Nettoschulden
- Vergleich mit W. W. Grainger, Snap-on und United Rentals
- Bewertung der Fastenal-Aktie
- Chancen von Fastenal
- Risiken von Fastenal
- Fazit zur Fastenal-Aktie: Ein tolles Unternehmen mit einem etwas hohen Preis
Alle Aktienanalysen auch als Podcast
Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Fühlen als gedruckte PDF
Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.