Garmin Aktienanalyse: Navigationsexperte für Sportler und Piloten
Garmin ist ein Experte für Navigationstechnologie. Das Unternehmen ist in diesem Bereich seit der Gründung durch die Partner Gary Burell und Min Kao marktführend und bedient verschiedene Segmente. Die GPS-Technologie des Unternehmens findet sowohl in Sport- als auch Outdoor-Aktivitäten in Form von tragbaren Trackern Anwendung. Garmins Produkte sind jedoch auch in der Luftfahrtindustrie beliebt und in Automobilen in Form von Navigationssystemen zu finden.
- ISIN
- CH0114405324
- WKN
- A1C06B
- Symbol
- GRMN
- Sektor
- Zyklischer Konsum
- Hauptsitz
- Schaffhausen, Schweiz
- Kurs
- 98 USD
- Ausstehende Aktien
- 192 Mio.
- Marktkapitalisierung
- 18,81 Mrd. USD
- Enterprise Value
- 16,30 Mrd. USD
- Nettoverschuldung
- 2,5 Mrd. USD
- Bruttomarge
- 57,75 %
- EBIT-Marge
- 21,15 %
- Gewinnmarge
- 20,03 %
- Free Cash Flow-Rendite
- 6,35 %
- Dividendenrendite
- 2,97 %
- Datum
- 28.02.2023
Die Marke Garmin steht für Qualität. Das 1989 von den Ingenieuren Min Kao und Gary Burrell gegründete Unternehmen Garmin hat sich zu einer der bekanntesten und vertrauenswürdigsten Marken im Bereich der GPS-Technologie entwickelt. Von den ersten GPS-Empfängern bis zu den aktuellen Fitness-Trackern und Smart Watches hat Garmin kontinuierlich Innovationen hervorgebracht. Heute ist Garmin die führende Marke im Bereich der GPS-Navigation und hält diese Position durch die Entwicklung neuer GPS-Technologien und -Produkte.
Die Gründerfamilien sind weiter stark investiert. Nach dem Tod des Co-Gründers Burell 2019 übernahm der Sohn Jonathan Burell die Anteile am Unternehmen von seinem Vater. Er und Min Kao, der zweite Co-Gründer, halten gemeinsam fast 20 % der Unternehmensanteile. Auch über 30 Jahre nach der Gründung des Unternehmens sind die Gründerfamilien noch vom Unternehmen überzeugt, auch wenn sie nicht mehr direkt involviert sind. Dies zeigt das Vertrauen in das aktuelle Management.
Garmin fokussiert sich auf die Bereiche Fitness und Outdoor. Garmin hat sich auf die Segmente Fitness und Outdoor konzentriert, weil das Unternehmen erkannt hat, dass dies zwei Lebensbereiche sind, in welchen sich Menschen aktiv verbessern wollen. Durch die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, die diese Aktivitäten unterstützen, können Sportler ihre Ziele besser erreichen. Außerdem wachsen diese Lifestyle-Segmente schnell, was bedeutet, dass es ein großes Potenzial für Wachstum und Expansion gibt.
Die gesamte Wertschöpfungskette ist vertikal integriert. Die enge vertikale Integration der Wertschöpfungskette ist eine Strategie, die Garmin anwendet, um die Effizienz zu maximieren und Kosteneinsparungen zu erzielen. Durch die Übernahme der Kontrolle über die gesamte Lieferkette, von der Entwicklung und Herstellung bis hin zum Vertrieb und Verkauf, kann Garmin sicherstellen, dass die Qualität und Leistung seiner Produkte gleichbleibend ist und den hohen Anforderungen des Unternehmens entspricht. Durch die vertikale Kontrolle schützt Garmin zudem sein intellektuelles Eigentum.
Die Kurse von Garmin brachen 2022 massiv ein. Von seinem Allzeithoch verlor das Unternehmen in den vergangenen Monaten zwischenzeitlich mehr als 50 % an Wert. Aktuell steht der Kurs auf dem gleichen Niveau wie 2019. Mit 8 von 10 Punkten im AlleAktien Qualitätsscore scheint Garmin dennoch ein absolutes Qualitätsunternehmen zu sein. Ob sich der Kauf nun lohnt, prüfen wir in dieser Analyse.
Analog Devices Aktienanalyse
-
Geschäftsmodell von Garmin
- Unternehmensgeschichte: Über 30 Jahre Expertise in der Navigationstechnologie
- Mission: Navigationstechnologie mit Kundenfokus
- Management: Cliff Pemble ist seit 2013 CEO von Garmin
- Aktionärsstruktur: Die Gründerfamilien sind stark investiert
- Branchenanalyse: Tragbare Navigation und Automobilsysteme
- Geschäftsmodell von Garmin in der Detailanalyse
- Fazit zum Geschäftsmodell
- Kennzahlen der Garmin Aktie
- Bewertung der Garmin Aktie
- Chancen von Garmin
- Risiken von Garmin
- Fazit zur Garmin Analyse: finanziell gut aufgestellt mit Wachstumschancen
Aktienkurs von Garmin
Umsatzentwicklung von Garmin
Fair Value für Garmin
Alle Aktienanalysen auch als Podcast
Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Fühlen als gedruckte PDF
Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.