Lam Research Aktienanalyse: Der Profiteur vom weltweiten Chipboom liefert das Ökosystem zu ASMLs Technologie
Lam Research Aktie und Aktienanalyse
- ISIN
- US5128071082
- WKN
- 869686
- Symbol
- LRCX
- Sektor
- Technologie
- Hauptsitz
- Fremont (Kalifornien), USA
- Kurs
- 545 USD, 491 EUR
- Ausstehende Aktien
- 141,5 Mio.
- Marktkapitalisierung
- 76,0 Mrd. USD
- Enterprise Value
- 75,4 Mrd. USD
- Nettoliquidität
- 0,6 Mrd. USD
- Bruttomarge
- 46,5 %
- EBIT-Marge
- 30,6 %
- Gewinnmarge
- 26,7 %
- Free Cash Flow-Rendite
- 4,3 %
- Dividendenrendite
- 1,1 %
- Datum
- 06.04.2022
Lam Research Aktie und Aktienanalyse
Chips stecken überall drin. Wir leben im Technologiezeitalter. Software und IT spielen mittlerweile eine wichtige Rolle in unserem beruflichen und privaten Alltag. Egal ob Computer, Smartphone, Fernseher, Kühlschrank oder Auto. Uns umgeben Halbleiterprodukte und es werden immer mehr. Damit ist die Chipbranche einer der größten Trends unserer Zeit und ein interessantes Investment mit Wachstumsaussichten.
Chips sind hochkomplexe Bauteile. Ein Mikrochip ist oft nur wenige Quadratmillimeter bis -zentimeter groß. Deshalb braucht man präzise Maschinen, um diese Chips zu bearbeiten. Mittlerweile arbeitet man bei Mikrochips schon im einstelligen Nanometerbereich. Die Anlagen für die Chipfertigung sind wahre Meisterwerke, die von spezialisierten Firmen wie Lam Research oder ASML entwickelt werden.
Lam Research ist die weltweite #4 für Halbleiteranlagen. Lam Research hat sich in diesem spannenden Markt auf Abscheidungs-, Ätz- und Reinigungsanlagen für die Chipherstellung fokussiert. Sie decken einen Großteil der Chipfertigung ab. Wenn ein Chip produziert wird, ist es relativ wahrscheinlich, dass eine Lam-Maschine dabei geholfen hat. Das Spannendste an den Maschinen ist, dass sie wartungsintensiv sind. Dadurch entsteht eine schöne Cash Cow. Ist eine Maschine einmal verkauft, kann Lam Research regelmäßig den Techniker vorbeischicken und die Maschine prüfen.
Lam Research hat noch ein weiteres Ass im Ärmel. Lam Research möchte Durchbrüche in der Chipbranche erreichen und das ist ihnen gelungen. Sie sind dadurch besonders gefragt für Speicherchips und haben in Zukunft das Potential auf viel Wachstum. Erfahre in dieser Analyse, ob dieses Potential die Kursgewinne der letzten Jahre rechtfertigen kann und Lam eine kaufenswerte Aktie ist.
Lam Research Aktienanalyse
-
Geschäftsmodell von Lam Research
- Unternehmensgeschichte: Ein Elektrotechniker macht sich selbstständig
- Mission: Den Fortschritt in der Branche vorantreiben
- Management: Über 30 Jahre an Halbleiterexpertise
- Aktionärsstruktur: In der Hand von Vermögensverwaltern
- Branchenanalyse: Eine zyklische Wachstumsbranche mit Zukunft
- Geschäftsmodell von Lam Research in der Detailanalyse
- Kennzahlen der Lam Research-Aktie
- Bewertung der Lam Research-Aktie
- Chancen von Lam Research
- Risiken von Lam Research
- Fazit zur Lam Research-Aktie: Spannende Technologie, aber anfälliger Burggraben
Aktienkurs von Lam Research
Alle Aktienanalysen auch als Podcast
Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Fühlen als gedruckte PDF
Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.