Skip to content
Puma Aktienanalyse: mit starken Influencern rückt Puma dem Duopol Adidas und Nike auf
Aktienanalyse

Puma Aktienanalyse: mit starken Influencern rückt Puma dem Duopol Adidas und Nike auf

Die Puma SE ist ein deutscher Hersteller von Sportartikeln aus Herzogenaurach (Bayern). Die Aktie des Unternehmens ist in den letzten Monaten stark gefallen und der ehemalige CEO ist zum Konkurrenten Adidas gewechselt. Dennoch schlägt Puma, die Konkurrenz im Bezug auf das Umsatzwachstum der letzten drei Jahre. Wir schauen uns heute an, ob das Unternehmen kaufenswert ist.

Alexander Germann

Puma Aktie und Aktienanalyse

WKN
696960
Symbol
PUM
Sektor
Zyklischer Konsum
Hauptsitz
Herzogenaurach, Deutschland
Kurs
51 EUR
Ausstehende Aktien
149,59 Mio.
Marktkapitalisierung
7,68 Mrd. EUR
Bruttomarge
47,87 %
EBIT Marge
8,15 %
Dividendenrendite
1,64 %
Umsatzwachstum
30,01 %
Free Cash Flow-Rendite
28,4 %
Datum
18.11.2022

Puma Aktie und Aktienanalyse

  • Puma in Zusammenarbeit mit Stars. Puma ist heute der viertgrößte Sportartikel-Hersteller der Welt. Seit 2015 verzeichnet Puma wieder steigende Umsätze und kam im Jahr 2020 auf rund 6,81 Mrd. Euro. Puma arbeitet mit bekannten Prominenten und Sportlern zusammen, wie beispielsweise mit Neymar Jr., Rihanna oder Lewis Hamilton.

  • Ein deutsches Unternehmen mit Tradition. Seit über 70 Jahren ist Puma auf dem Markt und hat sich einen Namen als Anbieter schneller Produkte für die schnellsten Sportler der Welt gemacht. Sie haben den Fußball, Running und Training, Golf, Basketball und den Motorsport mit Lifestyle-Produkten verbessert und weiterentwickelt.

  • Puma mit gesundem Wachstum. Puma übertrifft Adidas und Nike in Bezug auf das Umsatzwachstum der vergangenen Jahre. Dies schafft das Unternehmen unter anderem durch verschiedenste Punkte in Nachhaltigkeit und Strategie.

  • Aktie hat stark gelitten. Die Aktie von Puma ist in den vergangenen Monaten um mehr als 50 % gefallen. Nun wechselte der bisherige CEO Bjørn Gulden auch noch zum Konkurrenten Adidas. Das Geschäftsmodell überzeugt jedoch mit starkem Wachstum in den vergangenen Jahren. Ob Puma aktuell ein Kauf ist, haben wir in unserer großen Premium Analyse herausgefunden.

Aktienkurs von Puma

Umsatzentwicklung Puma

FairValue Puma

Der Fair Value zeigt auf einen Blick, ob eine Aktie unterbewertet ist. Eulerpool Umsatz, EBIT, Dividenden, Gewinn und Schätzungen zu 4000+ Aktien

Alle Aktienanalysen auch als Podcast

Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Alle Aktienanalysen auch als Podcast

Fühlen als gedruckte PDF

Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.

AKTION

AlleAktien Premium für
0 Euro / Monat.

Exklusiver Zugriff auf tausende professionelle Aktienanalysen und
konkurrenzlose Investmentideen

Bereits Mitglied? Einloggen