Skip to content

Siemens Healthineers Aktienanalyse: Medizintechnik Made in Germany - Weltmarktführer

▲ Weltmarktführer gibt es in Deutschland zuhauf. Meist sind es spezialisierte Unternehmen, die uns Endverbrauchern im Alltag kaum auffallen. Siemens Healthineers ist ein solcher Hidden Champion. Dank den Röntgengeräten, Ultraschallgeräten, CT- und MRT-Geräten des Unternehmens können jede Stunde 240.000 Menschen eine Diagnose erhalten. Der erste Schritt zu einer Verbesserung der gesundheitlichen Lage. Hochinnovative Medizintechnik - Made in Germany. Mit großem Zukunftspotential - und einer fairen Bewertung.

Aktienanalyse Siemens Healthineers
ISIN DE000SHL1006
WKN SHL100
Die Aktie auf AAQ zur AAQ-Seite
Hauptsitz Deutschland
Preis 39 EUR
Ausstehende Aktien 1.000 Mio.
Marktkapitalisierung 39.000 Mio. EUR
Nettoverschuldung 3.500 Mio. EUR
Enterprise Value 42.500 Mio. EUR
Free Cash Flow-Rendite 3,6%(2020)/4,5%(2021)
Dividendenrendite 2,3%(2020)/2,6%(2021)
Datum 05.03.2020

Überblick: Siemens Healthineers ist ein führendes Medizintechnik-Unternehmen

  • Branche mit Rückenwind: Die Gesundheitsbranche ist für langfristige Anleger besonders interessant. Denn ein starkes Wachstum trifft auf hohe Gewinnmargen. Ebenfalls von Vorteil: Man kann sich nicht aussuchen, wann man krank wird. Auch in Krisen ist die Nachfrage gesichert. Denn wer erkrankt ist, will vor allem eines: Schnell wieder gesund werden.
  • Installierte Basis von 600.000 Geräten: Bevor die Behandlung losgehen kann, muss erst einmal eine Diagnose erstellt werden. An dieser Stelle kommt Siemens Healthineers ins Spiel. Denn das Unternehmen ist mit einem Marktanteil von ca. 33% der Weltmarktführer in der bildgebenden Diagnostik. Dazu zählen u.a. Röntgengeräte, Ultraschallgeräte, CT- und MRT-Geräte. Insgesamt verfügt das Unternehmen über eine installierte Basis von 600.000 Geräten, mit denen jede Stunde 240.000 Diagnosen erstellt werden können. Diese große installierte Basis ist auch für die Investoren interessant: Denn die komplexen Geräte wollen von Zeit zu Zeit gewartet und repariert werden. Das sorgt für einen stabilen Cashflow.
  • Eine Erfolgsstory auch an der Börse: Bis 2018 war das Unternehmen ein Teil des Siemens-Konzerns. Dann wurde es abgespalten. Die Aktie ging im März 2018 zu einem Kurs von 28 EUR an die Börse. Seitdem hat der Kurs um 40% zugelegt. Eine Erfolgsstory. Denn durch die Abspaltung verfügt Siemens Healthineers über mehr unternehmerische Freiheiten. Schnellere Entscheidungen, weniger Bürokratie. Die Folge: Das Umsatz- und Gewinnwachstum haben bereits deutlich angezogen. Ich glaube: Das ist erst der Anfang. Wie viel Potential ich der Aktie genau zutraue, erfährst du in der nun folgenden Analyse!
AKTION

Wir zeigen, wie echter Vermögensaufbau mit Aktien funktioniert 🇩🇪

Echte Ergebnisse. Echte Renditen. Echte Investoren.

Bereits Mitglied? Einloggen