Sika Aktienanalyse: Marktführer in der Bauchemie mit starken Wachstumszahlen
Sika ist ein weltweit führender Konzern in der Spezialchemie für die Baubranche. Der Konzern verfolgt eine nachhaltige Strategie und setzt bei der Produktion auf Diversifikation, weshalb die Standorte des Unternehmens über 100 Länder verteilt sind. Sika positioniert sich als Profiteur der Megatrends Urbanisierung, Infrastruktur, und Bekämpfung des Klimawandels. Gleichzeitig kann Sika auf über 100 Jahre Forschung, Entwicklung und Erfahrung in der Industrie zurückgreifen.
Sika Aktie und Aktienanalyse
- ISIN
- CH0418792922
- WKN
- A2JNV8
- Symbol
- SIKA.SW
- Sektor
- Grundstoffe
- Hauptsitz
- Baar, Schweiz
- Kurs
- 221 EUR
- Ausstehende Aktien
- 160 Mio.
- Marktkapitalisierung
- 37,61 Milliarden USD
- Enterprise Value
- 40,65 Milliarden USD
- Nettoverschuldung
- 2,8 Mrd. USD
- Bruttomarge
- 49,33 %
- EBIT-Marge
- 15,09 %
- Free Cash Flow-Rendite
- 5,16 %
- Dividendenrendite
- 1,26 %
- Datum
- 30.12.2022
Sika Aktie und Aktienanalyse
Nachhaltige Produkte für den Bausektor. Nachhaltigkeit bildet den Kern der Strategie 2023, welche Sika seit 2018 verfolgt. Sika ist primär Zulieferer für die Baubranche, welche einer der größten Emittenten von CO₂-Äquivalenten ist. Im Angesicht der Klimaziele führender Nationen, die besonders verstärkte Regulierungen in diesem Sektor mit sich bringen werden, positioniert sich Sika hier bereits heute, um von diesem Zukunftstrend zu profitieren. Die angebotenen Produkte werden in verschiedensten Gebäudetypen eingesetzt und sind aufgrund der für schweizerische Qualität bekannten Marke Sika sehr gefragt.
CEO mit 33 Jahren Erfahrung. Geführt wird Sika aktuell von Thomas Hasler, welcher bereits seit 33 Jahren bei Sika arbeitet und sich vom Chemiker bis an die Spitze des Managements vorgearbeitet hat. Damit kennt Hasler weite Teile des Unternehmens aus eigener Erfahrung und hat eine hohe Fachkompetenz, die ihm die produktorientierte Führung des Unternehmens ermöglicht.
First Mover in Entwicklungsländern. Teil der aktuellen Strategie des Konzerns ist der frühe Einstieg und umfassende Investitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern, welche großes Wachstumspotenzial bieten. Global verteilt betreibt Sika über 300 Standorte und begegnet damit zwei Herausforderungen sehr erfolgreich. Zum einen kann das Unternehmen so den globalen Markt adressieren. Zum anderen ist man so weitgehend unabhängig von Transportkosten und Lieferkettenproblemen, wie sich an den erfolgreichen Wachstumszahlen der Pandemiejahre zeigt.
Marktführer in der Bauchemie. Global hält Sika einen Marktanteil von fast 10 % in der Industrie für Bauchemie. Dieser Markt ist extrem segmentiert und Sika gehört zu den wenigen größeren Konzernen in dieser Branche. Das Unternehmen zementiert diese Position durch zahlreiche Übernahmen sowie firmeninternes Wachstum.
Die Sika Aktie ist von ihrem Allzeithoch im Dezember 2021 um 42 % eingebrochen. Wir überprüfen in dieser Analyse, ob sich hier eine attraktive Kaufgelegenheit bietet.
Sika Aktienanalyse
-
Geschäftsmodell von Sika
- Unternehmensgeschichte: Schweizer Qualität seit über 100 Jahren
- Mission: Gesellschaftliche Verantwortung mit Fokus Nachhaltigkeit
- Management: Thomas Hasler ist seit April 2021 CEO von Sika
- Aktionärsstruktur: Neben Vermögensverwaltern ist auch die Bill and Melinda Gates Foundation beteiligt
- Branchenanalyse: Klarer Branchenfokus bei gleichzeitiger Produktdiversifikation
- Geschäftsmodell von Sika in der Detailanalyse
-
Kennzahlen der Sika Aktie
- AAQS: Sika erreicht 10 / 10 Punkten im AlleAktien Qualitätsscore
- Umsatz- und Gewinnentwicklung: Kontinuierliche Expansion
- Dividende: Stabile Auschüttungsquoten verdeutlichen die Krisensicherheit
- Bilanzanalyse: Niedrige Verschuldung und weitreichende Kreditlinien
- Vergleich mit Saint-Gobain, PPG Industries und GCP Applied Technologies
- Bewertung der Sika Aktie
- Chancen von Sika
- Risiken von Sika
- Fazit zur Sika Aktie
Aktienkurs von Sika
Umsatzentwicklung Sika
Fair Value Sika
Alle Aktienanalysen auch als Podcast
Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Fühlen als gedruckte PDF
Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.