The Great Inflation: wie professionelle Investoren von hoher Inflation und steigenden Zinsen profitieren
Strategien gegen Inflation
Die deutsche Inflation liegt bei 7,3 %. Im März 2022 erlebt Deutschland die höchste Inflation seit über 40 Jahren mit 7,3 % Verteuerung zu 2021. Die Coronakrise, die Lieferkrise und der Ukraine-Krieg schocken viele Unternehmen. Die Preise für Güter steigen und kennen bisher keine Pause. Besonders an der Tankstelle oder beim Heizen merken wir es.
Die Zentralbanken müssen reagieren. Inflation ist nichts Schlechtes, aber in diesem Ausmaß schon. Unsere Wirtschaft wird durch die hohe Inflation bedroht. Sparer verlieren an Vermögen und wir könnten in eine Inflationsspirale geraten. Deshalb reagieren die Zentralbanken weltweit mit Zinserhöhungen, um die Nachfrage nach Gütern zu bremsen.
Einige Aktien könnten in dieser Phase verlieren, aber es gibt andere Investments. Inflation macht besonders Wachstumsaktien unattraktiv. Deshalb straucheln einige Aktien. Aber wir als Privatanleger können auf verschiedene Weise reagieren, um uns wetterfest gegen die Inflation zu machen. In diesem Artikel erfährst du, wie du auf hohe Inflation reagieren kannst.
Alle Aktienanalysen auch als Podcast
Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Fühlen als gedruckte PDF
Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.