
Thermo Fisher Aktienanalyse: Der #1 Laborausstatter geht ins hochattraktive Auftragsforschungsgeschäft
Thermo Fisher Scientific Aktie und Aktienanalyse
- ISIN
- US8835561023
- WKN
- 857209
- Symbol
- TMO
- Sektor
- Gesundheit
- Hauptsitz
- Waltham (Massachusetts), USA
- Kurs
- 650,7 USD, 574,8 EUR
- Ausstehende Aktien
- 394,0 Mio.
- Marktkapitalisierung
- 259,1 Mrd. USD
- Enterprise Value
- 271,4 Mrd. USD
- Nettoverschuldung
- 12,3 Mrd. USD
- Bruttomarge
- 49,7 %
- EBIT-Marge
- 24,4 %
- Gewinnmarge
- Gewinnmarge 19,8 %
- Free Cash Flow-Rendite
- 2,2 %
- Dividendenrendite
- 0,2 %
- Datum
- 14.01.2022
Thermo Fisher Scientific Aktie und Aktienanalyse
Thermo Fisher ist ein führendes Unternehmen in der Welt der wissenschaftlichen Forschung. Von Spezialmaschinen zur Entschlüsselung von Gensequenzen bis hin zu einfachen Laborgeräten für die Bereiche Pharma, Diagnostik, Wissenschaft und Industrie ist alles bei dem Laborausstatter bestellbar. Hohe Gewinnspannen und eine steigende Kapitalrendite sind das Ergebnis des technologischen Vorsprungs.
Auftragsforschung als Booster für das gesamte Produktportfolio. Mit der Übernahme des Auftragsforschers PPD erweitert Thermo Fisher das Dienstleistungsangebot drastisch. Die Nachfrage nach Forschung auf Anfrage ist in den letzten Jahrzehnten enorm gestiegen. Durch die Übernahme entstehen für Thermo Fisher jetzt ganz neue Möglichkeiten, das gesamte Geschäft auf ein neues Level zu heben.
EXTRA: Expertenbefragung in dieser Analyse. Um ein genaues Meinungsbild aus der Branche zu den Produkten und Dienstleistungen von Thermo Fisher zu bekommen, haben wir mit mehreren Experten gesprochen. Die Ergebnisse zeigen, welches Bild bei Kunden und Partnern von Thermo Fisher in den letzten Jahrzehnten gezeichnet wurde.
315 % Rendite in den letzten 5 Jahren. Aktionäre wurden in der jüngsten Vergangenheit reichlich belohnt. Mit über 30 % Rendite pro Jahr konnte man seine Investition innerhalb von nur zweieinhalb Jahren verdoppeln. Wie sich die aktuelle Strategie und die jüngsten Entwicklungen der Branche und Entscheidungen des Managements auf die Umsätze und Gewinne auswirken, haben wir herausgefunden. Mit welcher Renditeerwartung du rechnen kannst, erfährst in dieser Analyse.
Thermo Fisher Scientific Aktienanalyse
-
Geschäftsmodell von Thermo Fisher Scientific
- Unternehmensgeschichte: Ein hundertjähriger Marktführer für die neuesten Technologien
- Mission: Eine saubere, gesunde und sichere Welt
- Management: CEO Marc N. Casper. Ein Wirtschaftsexperte mit jahrzehntelanger Erfahrung im Biotechnologiebereich
- Aktionärsstruktur: CEO Marc N. Casper ist mit 170 Mio. USD investiert
- Branchenanalyse: Ein stark wachsender Markt kämpft um die besten Jungunternehmen
- Geschäftsmodell von Thermo Fisher Scientific in der Detailanalyse
- Übernahme von PPD — ein Mehrwert für Kunden und Aktionäre
- Expertenbefragung: Thermo Fisher Scientific ist ein beliebter Partner mit den besten Produkten
-
Kennzahlen der Thermo Fisher Scientific-Aktie
- AAQS: Thermo Fisher Scientific erreicht 10 / 10 Punkten im AlleAktien Qualitätsscore
- Umsatz- und Gewinnentwicklung: Hohes Wachstum und eine steigende Marge von 25 %
- Dividende: Wenig Dividendenrendite, aber beschleunigtes Wachstum
- Bilanzanalyse: Gering verschuldet
- Vergleich mit Danaher, Agilent und Roche
- Bewertung der Thermo Fisher Scientific-Aktie
- Chancen von Thermo Fisher Scientific
- Risiken von Thermo Fisher
- Fazit zur Thermo Fisher Scientifc-Aktie: Ein erstklassiges Unternehmen zu einem fairen Preis
Aktienkurs von Thermo Fisher Scientific
Alle Aktienanalysen auch als Podcast
Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Fühlen als gedruckte PDF
Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.