
Tractor Supply Aktienanalyse: Der Einzelhändler auf dem Land, den keine Krise oder Amazon stoppen kann
Tractor Supply Aktie und Aktienanalyse
- ISIN
- US8923561067
- WKN
- 889826
- Symbol
- TSCO
- Sektor
- Zyklischer Konsum
- Kurs
- 195 USD, 168 EUR
- Ausstehende Aktien
- 117 Mio.
- Marktkapitalisierung
- 22,3 Mrd. USD
- Enterprise Value
- 24,5 Mrd. USD
- Nettoverschuldung
- 2,2 Mrd. USD
- Bruttomarge
- 35,4 %
- EBIT-Marge
- 11,2 %
- Gewinnmarge
- 7,1 %
- Free Cash Flow-Rendite
- 1,9 %
- Dividendenrendite
- 1,1 %
- Datum
- 22.10.2021
Tractor Supply Aktie und Aktienanalyse
Amerika liebt den traditionellen Lebensstil. Vor aber auch besonders seit der Coronakrise ist das ländliche Leben für viele US-Amerikaner zum Ideal geworden. Weit weg vom Großstadtlärm mit Gemüse aus eigenem Anbau, eigenen Tieren und viel Natur. Eine interessante Entwicklung gegen die Urbanisierung. Die Nachfrage nach landwirtschaftlicher Ausrüstung und Tieren wächst deshalb sehr stetig und krisensicher um rund 5 % bis 6 % pro Jahr an.
Tractor Supply ist der Shop für die ländliche US-Bevölkerung. Tractor Supply ist mit über 2.100 Filialen in den ganzen USA vertreten und hat sich auf diesen Lebensstil fokussiert. Bei Tractor Supply erhält man alles von Traktorausrüstung, Zäunen, Rasenmähern, Tierbedarf, Arbeitskleidung bis zu lebendigen Hühnern, Enten und Truthähnen. Das Unternehmen ist die Nummer 1-Anlaufstelle für die ländliche Bevölkerung.
10 % aller Amerikaner sind im Neighbor's Club. Tractor Supplys Stärke ist Kundenbindung. Tractor Supplys Kunden können an einem Treueprogramm teilnehmen: dem Neighbor's Club. Der Neighbor's Club ist eines der erfolgreichsten Treueprogramme der USA. Die Mitglieder sind durchschnittlich deutlich wertvoller und bringen den Großteil der Umsätze für Tractor Supply-Umsätze ein. Man könnte schon fast sagen, dass das Unternehmen ein Abo-Modell etabliert hat.
Ein kleines gallisches Dorf im Offline-Einzelhandel. Offline-Einzelhändler sind normalerweise in Gefahr. Unternehmen wie Amazon oder eBay nehmen kontinuierlich Umsätze und schieben sie ins Internet. Aber nicht so bei Tractor Supply. Das Unternehmen arbeitet in seinem Bereich besser als Amazon und Co., denn sie haben sich eine eigene profitable Nische geschaffen. Durch ihr Filialnetz können sie schneller liefern als Amazon und dank ihrer Eigenmarken und stetigen Verbesserungen, kommen die Kunden regelmäßig wieder. Solche Unternehmen lieben wir am meisten. Denn so ein tiefer Burggraben findet sich nicht überall. Erfahre jetzt in meiner Premium-Aktienanalyse zu Tractor Supply alle Einzelheiten.
Tractor Supply Aktienanalyse
- Geschäftsmodell von Tractor Supply: Der One-Stop Shop für Amerikas Landbevölkerung
- Unternehmensgeschichte: Ein visionäres Unternehmen musste gerettet werden
- Mission: Geld verdienen
- Management: CEO Harry „Hal“ Lawton
- Aktionärsstruktur: leider keine Ankeraktionäre
- Branchenanalyse: Good Old America
- Vergleich mit amerikanischen Einzelhändlern
- Geschäftsmodell von Tractor Supply in der Detailanalyse
- Kennzahlen der Tractor Supply-Aktie: Vorbild für den Einzelhandel
- Bewertung der Tractor Supply-Aktie: Gar nicht mal so teuer
- Risiken von Tractor Supply
- Fazit zu Tractor Supply: Kleiner Geheimfavorit für die Watchlist
Aktienkurs von Tractor Supply
Alle Aktienanalysen auch als Podcast
Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Fühlen als gedruckte PDF
Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.

Triff die besten Investment Entscheidungen deines Lebens
- + unlimitierter Zugriff auf alle Analysen
- + auch als Podcast und professionelle PDF
Du bist bereits Mitglied? Log dich hier ein