
Upstart Aktienanalyse: 250 % Umsatzwachstum und schon profitabel — revolutioniert Upstart die Kreditvergabe?
Upstart Aktie und Aktienanalyse
- ISIN
- US91680M1071
- WKN
- A2QJL7
- Symbol
- UPST
- Sektor
- Technologie
- Hauptsitz
- San Mateo, Kalifornien (USA) 🇺🇸
- Kurs
- 109,01 USD, 96,82 EUR
- Ausstehende Aktien
- 96,1 Mio.
- Marktkapitalisierung
- 10.475 Mio. USD
- Enterprise Value
- 10.306 Mio. USD
- Nettoliquidität
- 169 Mio. USD
- Bruttomarge
- 84,5 %
- EBIT-Marge
- 5,1 %
- Gewinnmarge
- 2,6 %
- Free Cash Flow-Rendite
- 0,1 %
- Dividendenrendite
- —
- Datum
- 04.02.2022
Upstart Aktie und Aktienanalyse
Upstart revolutioniert das amerikanische Kreditsystem. Zumindest hat das Ex-Google und jetziger Upstart CEO David Girouard mit seinem Team vor. Seit Jahren arbeiten sie an einem Algorithmus, um bessere Kredite für jeden Amerikaner zugänglich zu machen. Und damit setzen sie genau an der richtigen Stelle an. Das System ist alt und vertraut auf einen einfachen Score aus wenigen Variablen.
Über 1.000 Variablen nutzt die KI von Upstart für das Kreditrating. Unter anderem den Bildungsstand, Arbeitgeber, Branche und vieles mehr. Laut eigenen Informationen können sie dadurch die Ausfallquote von Krediten um über 70 % senken. Mittlerweile arbeiten sie mit über 30 Banken zusammen. Einige haben den FICO-Score schon abgeschrieben und nutzen nur noch Upstart. Die Chancen auf eine Disruption des Marktes sind gegeben.
250 % Wachstum und schon profitabel. In der Vergangenheit konnte Upstart unglaublich schnell wachsen. Die Partnerbanken sind begeistert — im letzten Jahr hat sich die Anzahl verdreifacht. Trotzdem ist Upstart schuldenfrei und verdient mittlerweile auch Geld. Wir schauen uns in dieser Analyse an, wie es weitergeht.
Erst 1.000 % Rendite, dann -70 %. Upstart ging 2021 an die Börse und legte einen Raketenstart hin. Das Unternehmen überzeugte Investoren mit dem Ansatz, das amerikanische Kreditsystem umzukrempeln. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg gekommen? Erfahre es in dieser spannenden Analyse.
Upstart Aktienanalyse
- Geschäftsmodell von Upstart
- Unternehmensgeschichte: Zwei Ex-Googler und ein Thiel Fellow denken Kredite neu
- Mission: Einfache Kreditvergabe auf Basis des tatsächlichen Risikos.
- Management: David J. Girouard und ein Team aus Tech-Profis
- Aktionärsstruktur: CEO David Girouard hält 14 % von Upstart
- Branchenanalyse: Upstart konkurriert mit dem FICO-Score
- Geschäftsmodell von Upstart in der Detailanalyse
- Kundenbewertungen Upstart, LendingClub und SoFi
- Kennzahlen der Upstart-Aktie
- Bewertung der Upstart-Aktie
- Chancen von Upstart
- Risiken von Upstart
- Fazit zur Upstart-Aktie: Ein spannendes Geschäftsmodell mit Risiken
- Quellen & weiterführende Literatur
Alle Aktienanalysen auch als Podcast
Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Fühlen als gedruckte PDF
Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.

Triff die besten Investment Entscheidungen deines Lebens
- + unlimitierter Zugriff auf alle Analysen
- + auch als Podcast und professionelle PDF
Du bist bereits Mitglied? Log dich hier ein