Jonathan NeuschelerAlleAktien-Gründer, Value-Investor, Aktienanalyst, Betriebswirt
Mein Ziel ist es, jährlich steigende Dividendeneinnahmen zu erreichen. Dabei denke und agiere ich langfristig. Suche mir in Aktienanalysen systematisch unterbewertete Aktien mit einer hohen Renditeerwartung und gleichzeitig geringen Risiken aus. Dann bleibe ich meist viele Jahre investiert. Profitiere von der Wertsteigerung der Unternehmen. Ich schwimme gerne gegen den Strom. Schlage zu, wenn Aktien besonders preiswert sind.
BlackRock Aktienanalyse: Mit dem führenden ETF-Anbieter vom ETF-Boom profitieren
Überblick: BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt
BlackRock verwaltet Vermögen im Wert von sechs Billionen (!) USD, das entspricht etwa dem zweifachen BIP Deutschlands
Das Unternehmen erhält für die erbrachte Dienstleistung 0,2-0,3% des verwalteten Vermögens – jedes Jahr
Somit gilt: Wann immer es BlackRock gelingt, das verwaltete Vermögen zu erhöhen, dann steigen auch die Erträge. Da BlackRock mit iShares den weltgrößten Anbieter von ETFs besitzt, ist das Unternehmen sehr gut aufgestellt. ETFs werden immer beliebter – BlackRock fließen jährlich große Summen neu zu. Dazu kommt: Wann immer die Kurse der Wertpapiere steigen, steigt ebenfalls das verwaltete Vermögen
BlackRock profitiert von diesen beiden Rückenwinden. Der Track-Record des Unternehmens ist exzellent. BlackRock ist sehr gut geführt. Die Bilanz ist solide. Das Unternehmen ist schuldenfrei.
Nach dem kräftigen Kursrücksetzer lockt eine Dividendenrendite von attraktiven 3,3% – mit Aussicht auf weitere Steigerungen
Ist aktuell ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg? Kann man mit einer Investition in den weltgrößten ETF-Anbieter die Performance von ETFs dauerhaft schlagen?
Die Antworten auf diese relevanten Fragen findest du wie immer in unserer Aktienanalyse, die du dir übrigens auch ganz bequem per Podcast anhören kannst. Probiere es einfach aus – du wirst es nicht bereuen
Neue Kommentare