Jonathan NeuschelerAlleAktien-Gründer, Value-Investor, Aktienanalyst, Betriebswirt
Mein Ziel ist es, jährlich steigende Dividendeneinnahmen zu erreichen. Dabei denke und agiere ich langfristig. Suche mir in Aktienanalysen systematisch unterbewertete Aktien mit einer hohen Renditeerwartung und gleichzeitig geringen Risiken aus. Dann bleibe ich meist viele Jahre investiert. Profitiere von der Wertsteigerung der Unternehmen. Ich schwimme gerne gegen den Strom. Schlage zu, wenn Aktien besonders preiswert sind.
Brenntag Aktienanalyse: Wachsender Weltmarktführer handelt sich reich
Überblick: Brenntag ist das weltgrößte Chemiehandelsunternehmen
Eine alte Kaufmannsweisheit lautet: “Der Gewinn liegt im Einkauf”. Brenntag ist mit großem Abstand das weltgrößte Chemiehandelsunternehmen. Da das Unternehmen so groß ist, bekommt es als Großabnehmer besonders günstige Abnahmepreise. Brenntag lagert die gekauften Chemikalien in rund 530 Standorten ein und verkauft sie bei Bedarf in kleinen Abnahmemengen mit einem attraktiven Aufschlag weiter
Die Unternehmensstrategie lautet Wachstum. Brenntag übernimmt jährlich mehrere kleine Wettbewerber. Kann dadurch an noch günstigere Einkaufskonditionen gelangen und die Profitabilität steigern
Das Geschäftsmodell ist leicht verständlich und sehr robust. Selbst im Krisenjahr 2009 konnte der Gewinn gesteigert werden. Seitdem geht es immer weiter aufwärts
Da die Aktie in den letzten Monaten massiv abverkauft wurde, ist die Aktie nun so günstig bewertet wie noch nie zuvor in der Börsengeschichte des Unternehmens. Das KGV liegt bei 12, die Dividendenrendite bei 3,2%. Das Unternehmen wächst kontinuierlich und ist breit diversifiziert
Handelt es sich bei Brenntag also um ein Schnäppchen – oder gibt es doch Gründe für den starken Abverkauf der Aktie?
Neue Kommentare