Der Energie-Sektor wächst langsamer als die Weltwirtschaft und lockt viele Investoren mit hohen Dividendenrenditen. Die Branche ist insgesamt eher zyklisch. Wer zu einem zyklischen Tiefpunkt in Energie-Aktien einsteigt, kann hohe Renditen auf sein Kapital erwirtschaften. Anders sieht es aus mit dem Versorgerbereich. Versorger sind langsam wachsende Unternehmen, die einen Teil der Infrastruktur unseres Lebens bereitstellen. Sie machen die Produkte der Energiebranche für uns nutzbar.
Unterteilung der Branche in drei Bereiche:
- Fossile Energie. Unternehmen wie Shell, Total und BP sind aktiv im Markt für fossile Energieträger. Die Unternehmen fördern Rohstoffe wie Erdöl oder -gas und veredeln diese weiter, sodass sie zu Energie werden. Die Unternehmen der Branche sind sehr zyklisch, da sie stark vom Rohstoffpreis abhängig sind. Der Ölpreis schwankt stark und sorgt so dafür, dass sehr hohe Gewinnmargen erwirtschaftet werden oder die Unternehmen in der Branche sogar unprofitabel werden. Ein Trend in der Branche ist die Abkehr von fossiler Energie aufgrund des Klimawandels.
- Erneuerbare Energie. Unternehmen wie Siemens Energy, Vestas oder Solaredge stellen Anlagen und Produkte für die Erzeugung erneuerbarer Energien her. Der Bereich ist noch sehr jung. Oft sind fossile Energieträger noch wirtschaftlicher für den Endkunden, weil der für den Klimawandel nicht bezahlt werden muss. Allerdings gibt es auf der Welt in vielen Regionen einen Wandel zu mehr erneuerbaren Energien. Das beschleunigt das Wachstum der Branche.
- Versorger. Versorger wie RWE und Nextera Energy oder Netzbetreiber wie eon produzieren den fossilen oder erneuerbaren Strom oder bringen ihn zu den Haushalten und Unternehmen. Der Bereich profitiert von einer konstanten Nachfrage und relativ konstanten Abnehmerpreisen. Das langfristige Wachstum ist dafür eher langsamer.
Erneuerbare Energien, Erdöl und Erdgas Aktien und Aktienanalysen
-
VARTA Aktienanalyse – Mittelständler aus Deutschland ist der größte Profiteur vom AirPods-Boom
VartaKaufen 18. Dezember 2020 -
Shell Update — Ein unterbewertetes Investment in Erdöl und Erdgas mit 5,4% Dividendenrendite?
ShellHalten 27. Oktober 2020 -
Siemens Energy Börsengang als #1 Hersteller von Gas- und Ölkraftwerken — lohnt sich der Energie Spin-Off?
Siemens EnergyHalten 25. September 2020 -
Erfolgreiches Investieren in Emerging Markets. Ein Leitfaden für langfristige Anleger
Kaufen 5. September 2020 -
Mein Aktiendepot: So gut (oder schlecht) bin ich diversifiziert – Grundlagen zu den Aktien Sektoren
Kaufen 30. April 2020 -
Top Börsengänge 2020 analysiert: 5 vielversprechende Börsengänge 2020 aus der AlleAktien-Watchlist
Robinhood 20. Januar 2020 -
Shell Aktien-Analyse: 125 Mrd. USD Cash sprudelt aus dem Boden – 6,5% Dividende
ShellKaufen 4. Oktober 2019 -
Nachhaltig investieren: TOP-9 langfristige, hoch-profitable & ethische Aktien
Waste ManagementKaufen 7. August 2019 -
RWE Aktie News: Chancen und Risiken jetzt ausgewogen (WKN: 703714)
RWEHalten 10. Januar 2019 -
Milliardenpoker in der deutschen Energiebranche: RWE wird Erzeuger, E.ON reißt Stromnetze an sich, Innogy wird filetiert
RWEKaufen 11. März 2018
Die besten Energie Aktien, Erzeuger-Aktien, Utilities Aktien
Bei AlleAktien stellen wir euch die besten Energie-Aktien vor, die es gibt. Wir analysieren die Unternehmen fundamental und schauen ganz genau hin: Wie verdienen die Unternehmen ihr Geld? Woher kommt der Umsatz? Woher der Gewinn? Handelt es sich um eine echte Burggraben-Aktie, eine hochwertige Qualitätsaktie / Value-Aktie, um eine Wachstumsaktie oder womöglich sogar um einen Tenbagger (Verzehnfacher).
Bei AlleAktien sind wir langfristige, professionell Investoren, und gehen wir vor wie Unternehmer: Wir analysieren das Unternehmen fundamental und sehen uns die Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, und Cashflow-Statements der letzten 20 Jahre ganz genau an. Studieren akribisch die Geschäftsberichte und fassen in unseren Analysen die Kernaussagen zusammen. Alle Aktien-Analysen gibt es auch bequem als Podcast zum anhören (30 bis 60 Minuten). 100% kostenlos: AlleAktien Premium jetzt 30 Tage lang ausprobieren »