Frankreich ist das nach BIP drittgrößte Land in Europa und bietet spannende Aktien. Der französische Leitindex heißt CAC 40 und enthält die 40 größten börsennotierten Unternehmen aus Frankreich.
Die französische Wirtschaft ist ähnlich wie die deutsche Wirtschaft abhängig von der Konjunktur. In Frankreich gibt es sehr viele Industrieunternehmen wie Vinci oder Schneider Electric. Andererseits kommen aus Frankreich sehr beliebte zyklische Konsumgüter. In Frankreich gibt es die zwei Autohersteller PSA und Renault, sowie die größten Luxusmodeunternehmen der Welt: LVMH, Kering, Hermès.
Für Anleger, die sich in den französischen Markt wagen, ist besonders die französische Quellensteuer auf Dividenden relevant. Diese liegt bei 28%. Davon sind allerdings nur 12,8% auf die deutsche Kapitalertragssteuer anrechenbar. Dadurch kommt es zu einer Doppelbesteuerung. Deutsche Anleger können sich allerdings bei einem Broker wie der DKB für eine kleine Gebühr von der Steuer vorabbefreien lassen. Eine Rückerstattung ist leider aufgrund der hohen Kosten nicht empfehlenswert. Außerdem gibt es auf französische Aktien eine Finanztransaktionssteuer von 0,3%. Bei jedem Aktienkauf müssen Anleger 0,3% des Kaufpreises zusätzlich als Steuer bezahlen.
Wir erweitern die Liste der von uns beobachteten Aktien laufend. Viele der beliebtesten und bekanntesten französischen Unternehmen werden von uns bereits analysiert.
Frankreich Aktien und Aktienanalysen
-
Hermès Aktienanalyse: Weltweit gibt es immer mehr Millionäre — mit dieser Luxus-Aktie profitieren
HermèsKaufen 17. Juli 2020 -
Danone Aktienanalyse: Günstiges Konsumgüterunternehmen (KGV 14) und 4% Dividende
DanoneKaufen 27. März 2020 -
Erneuerbare Energien Aktien: Das sind die Top 5 Aktien, um mitzuverdienen
Rio TintoKaufen 10. Dezember 2019 -
Kering Aktie ein Schnäppchen der Luxusindustrie: Alles Gucci oder müssen wir uns saftige Gewinne abschminken?
KeringHalten 1. September 2019 -
Prozente durch Promille: Ich kaufe jetzt die Pernod Ricard-Aktie – eine beschwipste Idee?
Kaufen 13. August 2019 -
L’Oréal Aktien-Analyse: 24% Wachstum in Asien, direkt vom Aufstieg profitieren und Depot verschönern
LOrealKaufen 11. August 2019 -
Air Liquide Aktien-Analyse: Vom Wasserstoff-Boom profitieren? Solides Geschäftsmodell!
Air LiquideKaufen 4. August 2019 -
Mit Käse Geld verdienen? Kurzanalyse zu Savencia, dem weltgrößten Käsehersteller
Kaufen 21. Juni 2019 -
Aktien-Analyse: LVMH ist Weltführer im hochprofitablem Luxus-Segment, mit massivem Burggraben und hohem Wachstum seit der Gründung
LVMHKaufen 8. Mai 2019
Die besten Frankreich-Aktien und Aktienanalysen zu Frankreich
Bei AlleAktien stellen wir euch die besten Frankreich-Aktien vor, die es gibt. Wir analysieren die Unternehmen fundamental und schauen ganz genau hin: Wie verdienen die Unternehmen ihr Geld? Woher kommt der Umsatz? Woher der Gewinn? Handelt es sich um eine echte Burggraben-Aktie, eine hochwertige Qualitätsaktie / Value-Aktie, um eine Wachstumsaktie oder womöglich sogar um einen Tenbagger (Verzehnfacher).
Bei AlleAktien sind wir langfristige, professionell Investoren, und gehen wir vor wie Unternehmer: Wir analysieren das Unternehmen fundamental und sehen uns die Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, und Cashflow-Statements der letzten 20 Jahre ganz genau an. Studieren akribisch die Geschäftsberichte und fassen in unseren Analysen die Kernaussagen zusammen. Alle Aktien-Analysen gibt es auch bequem als Podcast zum anhören (30 bis 60 Minuten). 100% kostenlos: AlleAktien Premium jetzt 30 Tage lang ausprobieren »