Der Immobilien-Sektor wächst durchschnittlich in etwa mit der Weltwirtschaft. Besonders bei Dividendeninvestoren ist die Branche beliebt, da hier hohe Dividendenrenditen winken.
Was zeichnet die Immobilienbranche aus
Im Immobiliensektor sind viele Unternehmen als sogenannter REIT (Real Estate Investment Trust) aufgebaut. Das ist eine spezielle Unternehmensform, die für Immobilienunternehmen ausgelegt ist. REITs zahlen einen deutlich vergünstigten Steuersatz im Vergleich zu anderen Unternehmen. Zum Beispiel sind deutsche REITs von der Steuer befreit. Jedoch sind REITs im Gegenzug dazu verpflichtet einen Großteil ihrer Jahresgewinne auszuschütten. Diese müssen deutsche Aktionäre mit 25% versteuern.
Was bei Immobilienunternehmen sehr wichtig zu beachten ist, ist der FFO (Funds from Operations). Diese Kennzahl ist ein Ersatz für den Gewinn, denn der Nettogewinn wird durch hohe Abschreibungen auf die Immobilien verzerrt. Der eigentlich zur Verfügung stehende Cash Flow ist meistens deutlich höher.
Immobilienunternehmen profitieren vom begrenzten Platz an vielen Standorten. Dadurch entstehen lokale Burggräben. Mieten können gesteigert werden und der Leerstand von Objekten minimiert sich
Trends in der Branche
Die Immobilienbranche steht für eine hohe Konstanz. Immobilien werden für Jahrzehnte geplant. Deshalb gibt es vergleichsweise wenige Trends. Einer der größten Trends im Immobilienbereich ist das Aussterben von Malls. Im Gewerbeimmobilienbereich entsteht ein hoher Druck, da viele Einzelhändler in das Internet abwandern.
Andere Bereiche wie Wohnimmobilien oder die Vermietung von Supermärkten sind dagegen sehr nichtzyklisch.
In diesem Bericht wird die Immobilienbranche im Detail erklärt und analysiert.
Immobilien REIT Aktien und Aktienanalysen
-
Store Capital Aktienanalyse: Überrendite durch Fokus auf Mittelstand — gemeinsam mit Warren Buffett
Store CapitalKaufen 20. November 2020 -
Erfolgreiches Investieren in Emerging Markets. Ein Leitfaden für langfristige Anleger
Kaufen 5. September 2020 -
Depot-Einblick Juni: Welche preiswerten Aktien kann man jetzt noch kaufen? (und ein Verkauf)
Kaufen 24. Juni 2020 -
Update zur Realty Income Aktie: Ist die monatliche Dividende von 4,7% sicher? Kaufen?
Realty IncomeKaufen 8. Juni 2020 -
23. Kauf im Finanzielle Freiheit Depot: Solides Immobilienunternehmen, fast 6% Dividende
Kaufen 28. Mai 2020 -
Mein Aktiendepot: So gut (oder schlecht) bin ich diversifiziert – Grundlagen zu den Aktien Sektoren
Kaufen 30. April 2020 -
Depot-Einblick April 2020: Ich kaufe diese 2 Aktien mit hohem Rabatt ins Finanzielle Freiheit Depot
Kaufen 28. April 2020 -
Nach dem Crash: Welche Aktien kaufen? Bei diesen 7 Aktien gibt es große Insiderkäufe
RWEKaufen 30. März 2020 -
HAMBORNER REIT Aktienanalyse: Vermietung von Supermärkten: 4,5% Dividende und kaum Schwankungen
HAMBORNER REITKaufen 28. Februar 2020 -
Top Börsengänge 2020 analysiert: 5 vielversprechende Börsengänge 2020 aus der AlleAktien-Watchlist
Robinhood 20. Januar 2020 -
Realty Income Aktien-Analyse: Monatlich Dividenden kassieren – im Schlaf bezahlt werden
Realty IncomeHalten 18. August 2019 -
REIT Aktien & Aktienanalyse: Mit Vonovia Aktien und Deutsche Wohnen Aktien von steigenden Mieten profitieren – oder droht die Zwangsenteignung?
VonoviaHalten 2. Juni 2019 -
10. Kauf im Finanzielle Freiheit Depot: Value-Aktie mit 5,2% Dividendenrendite
Kaufen 30. April 2019 -
Weyerhaeuser Aktienanalyse: Geld wächst doch auf den Bäumen – 5,2% Dividendenrendite, echter Sachwert!
WeyerhaeuserKaufen 17. April 2019 -
Von steigenden Mieten profitieren: Das sind die 5 besten Wohnungsunternehmen – US REITs
Mid-America ApartmentKaufen 14. April 2019 -
Aktien-Analyse von American Tower und Crown Castle vom Smartphone-Boom profitieren – besonders kräftiges Dividendenwachstum
Crown Castle 4. April 2019 -
Branchenanalyse: Mit Immobilienaktien (REITs) laufend hohe Dividenden aus der Vermietung kassieren
31. März 2019 -
Aktienanalyse – TAG Immobilien AG – “Growing Cashflows” mit bezahlbarem Wohnraum
TAG Immobilien AGHalten 15. April 2018
Die besten Immobilien Aktien und REIT Aktien
Immobilien Aktien Zusammenfassung: Immobilien-Unternehmen und REIT-Unternehmen sammeln Geld von Eigenkapitalgebern (uns Aktionären und Privatanlegern) und Fremdkapitalgebern (Kredite von Banken) ein und investieren dieses Kapital in Immobilien: Wohnimmobilien, Geschäftsimmobilien, Parkplätze, Flughäfen, Seehäfen, Funkmasten, Fitness-Studios. Es gibt zehntausende verschiedene Unternehmen, die sich alle oft auf nur wenige Anwendungsbereiche spezialisiert haben. In diesem Bereich sind sie dann aber absolute Experten und haben einen starken Burggraben. Und das beste bei Immobilien-Aktien: Die Immobilienwerte stehen fest in der Bilanz und sind echte Sachwerte für uns Aktionäre. Ein Totalverlust ist zwar möglich, aber deutlich unwahrscheinlicher als bei einer Tech-Aktie ohne Substanzwerte.
Bei AlleAktien stellen wir euch die besten Immobilien-Aktien und REIT-Aktien vor, die es gibt. Wir analysieren die Unternehmen fundamental und schauen ganz genau hin: Wie verdienen die Unternehmen ihr Geld? Woher kommt der Umsatz? Woher der Gewinn? Handelt es sich um eine echte Burggraben-Aktie, eine hochwertige Qualitätsaktie / Value-Aktie, um eine Wachstumsaktie oder womöglich sogar um einen Tenbagger (Verzehnfacher).
Bei AlleAktien sind wir langfristige, professionell Investoren, und gehen wir vor wie Unternehmer: Wir analysieren das Unternehmen fundamental und sehen uns die Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, und Cashflow-Statements der letzten 20 Jahre ganz genau an. Studieren akribisch die Geschäftsberichte und fassen in unseren Analysen die Kernaussagen zusammen. Alle Aktien-Analysen gibt es auch bequem als Podcast zum anhören (30 bis 60 Minuten). 100% kostenlos: AlleAktien Premium jetzt 30 Tage lang ausprobieren »