Skip to content
Lexikon

Aktientools zur Aktienanalyse

Übersicht

Zu Aktien Tools zählen alle Ressourcen und Programme, die Investoren dabei helfen, informierte Investmententscheidungen zu treffen. Es gibt dabei folgende Formate. Insgesamt helfen die Tools dem Anleger dabei, Zugang zu Unternehmens- und Wirtschaftsdaten zu erhalten, diese zu verstehen und sich eine Investmenthypothese zu bilden.

Früher nutzten Investoren Zeitungen und Bücher, um abzuschätzen, ob sich ein Investment lohnt. Auch haben Investoren mit der Geschäftsführung geredet, um einen Einblick in die Firmen zu bekommen. Letzteres ist durch neue Gesetze, die verhindern, dass einzelne Menschen Informationsvorteile erhalten, nur noch eingeschränkt möglich. Gleichzeitig sind durch die Digitalisierung nun viel mehr Daten verfügbar, die wichtige Informationen enthalten können und vor allem werden Aktienanalysen immer quantitativer. Demnach haben sich auch die Werkzeuge, die Anleger bei Investitionsentscheidungen benutzen, verändert und weiterentwickelt.

  • Die Art, der Zugang und die Verarbeitung von Informationen, die relevant für eine Unternehmensbewertung sein können, haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert
  • Aktien Tools kann man grob in Datenprovider, Analysetools und Analysenprovider kategorisieren

Datenprovider

Hierunter fallen Tools wie AlleAktien Quantitativ, Bloomberg oder Yahoo Finance. Nicht nur bestimmte Kennzahlen von Firmen kann man hier auffinden, auch können verschiedenste wirtschaftliche Vorhersagen und Modelle abgerufen werden. Je höher die Datenqualität und Tiefe, desto einfacher können Korrelationen festgestellt werden und somit Investmenthypothesen bestätigt oder verworfen werden.

Analysetools

Diese Tools ermöglichen Anlegern, verschiedene Kennzahlen zu berechnen und kommen oft in Verbindung mit einem Datenprovider. Oftmals werden Excel oder Phyton genutzt, um die gesammelten Daten auszuwerten und Modelle und Analysen zu erstellen. In Programmen wie Bloomberg sind direkt Analysetools eingebaut.

Analysenprovider

Dazu gehören z.B. die Analysen auf AlleAktien. Es gibt aber auch sehr viele Blogs, die ihre Analysen kostenlos anbieten. Zu beachten ist, dass die Qualität stark variiert und Unabhängigkeit oft nicht gewahrt wird. Man sollte nachprüfen, wer die Analysen genau erstellt und mehrere Quellen nutzen, um die Firmen zu verstehen, bevor man investiert.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

Ü

U

V

W

X

Z