Der nichtzyklische Konsumsektor beinhaltet Unternehmen, die Produkte für private Konsumenten produzieren. Die Produkte stellen Grundbedürfnisse das menschlichen Lebens dar und sind deshalb besonders stabil von der Nachfrage. Das Wachstum des Sektors liegt in etwa auf der Höhe mit dem Wachstum der Weltwirtschaft, da der nichtzyklische Konsum einer der ersten Sektoren ist, der in einem Schwellenland gesättigt ist. Dadurch können Umsatzsteigerungen vor allem über Preiserhöhungen erreicht werden.
Der Burggraben entsteht in der Regel durch sehr bekannte Marken, die von Konsumenten aus Gewohnheit gekauft werden. Durch die starken Marken ergeben sich auch attraktive Gewinnmargen.
Unterteilung der Branche in vier Bereiche
- Getränke. In diesem Bereich werden verschiedene Getränke produziert und verkauft. Süßgetränke, Wasser, Kaffeeprodukte und Alkohol gehören zu verschiedenen Märkten. Gerade das Kaffeegeschäft wächst recht stark. Unternehmen in diesem Bereich sind Coca Cola (Soft Drinks und Kaffee), PepsiCo (Soft Drinks), Nestlé (Wasser und Kaffee), Monster Beverages (Energy Drinks), AB Inbev (Bier), Diageo (Spirituosen)
- Nahrungsmittel. In diesem Bereich werden verschiedene Nahrungsmittel produziert. Dies können richtige Mahlzeiten oder Süßigkeiten sein. Nestlé, Unilever, Kraft-Heinz und PepsiCo sind dominierend in diesem Bereich.
- Hygieneprodukte. Unternehmen in diesem Bereich produzieren Güter, die für die Körperpflege oder die Hygiene im Haushalt benutzt werden wie Waschmittel oder Seifen. Beispiele für Unternehmen sind Henkel, Procter & Gamble oder Unilever.
- Tabak. Dieser Bereich ist bei einigen Dividendeninvestoren sehr beliebt. Tabakkonzerne verführen mit sehr hohen Dividendenrenditen. Obwohl der Bereich immer stärker reguliert wird, können Tabakkonzerne durch Preissteigerungen dynamisch wachsen und so Umsätze und Gewinne steigern. Allerdings ist der Bereich nicht ganz unriskant. Große Vertreter der Branche sind BAT, Altria, Philip Morris, Japan Tobacco, Imperial Brands.
Nicht-Zyklischer Konsum Aktien und Aktienanalysen
-
Henkel Update — Größter deutscher Konsumgüterhersteller richtet sich strategisch neu aus
HenkelHalten 29. November 2020 -
Erfolgreiches Investieren in Emerging Markets. Ein Leitfaden für langfristige Anleger
Kaufen 5. September 2020 -
Walmart Aktienanalyse: Gilt das Motto “Everyday Low Price” auch für den Aktienkurs?
WalmartHalten 14. August 2020 -
Danaher Aktienanalyse—Der Alles-Optimierer. Wird die Aktie dem Hype gerecht?
DanaherKaufen 7. August 2020 -
McDonald’s Aktienanalyse: Eine ungewöhnliche Geschichte über Immobilien und Digitalisierung
McDonaldsKaufen 3. Juli 2020 -
Unilever Aktienanalyse: Champion in den Schwellenländern & Dividendenaristokrat mit 3,3% Dividende
UnileverKaufen 26. Juni 2020 -
Update zur Imperial Brands Aktie: Dividende wird um 33% gekürzt. Kaufen oder verkaufen?
Imperial BrandsKaufen 27. Mai 2020 -
Coca-Cola Aktienanalyse: Eine erfrischende Aktie – Dividende seit 100 Jahren jedes Jahr bezahlt
Coca-Cola CompanyKaufen 8. Mai 2020 -
AB InBev Aktienanalyse: Profitabelstes Konsumgüterunternehmen der Welt um 68% abgestraft
ABInBevKaufen 1. Mai 2020 -
Mein Aktiendepot: So gut (oder schlecht) bin ich diversifiziert – Grundlagen zu den Aktien Sektoren
Kaufen 30. April 2020 -
Danone Aktienanalyse: Günstiges Konsumgüterunternehmen (KGV 14) und 4% Dividende
DanoneKaufen 27. März 2020 -
Diageo Aktienanalyse: Der #1 Spirituosenhersteller füllt die Aktionäre mit steigenden Dividenden ab
DiageoKaufen 27. Dezember 2019 -
Kroger Aktien-Analyse: Nr. 1 Supermarkt-Kette der USA ist im Angebot – 8% Cashflow-Rendite
KrogerHalten 23. November 2019 -
Fresh Del Monte Aktie springt an – Vorstand erwartet mehr als 4 USD Gewinn je Aktie – KGV 8
Fresh Del MonteKaufen 11. November 2019 -
Kellogg’s Aktien-Analyse: Das Konsumgüterunternehmen serviert zum Frühstück 3,7% Dividendenrendite
KelloggsHalten 1. November 2019 -
PepsiCo Aktien-Analyse: Chips & Cola machen Appetit auf die Aktie – 46 Jahre steigende Dividende
PepsiCoHalten 25. Oktober 2019 -
Procter & Gamble Aktien-Analyse: Konsumgüter-Riese erwacht, Wachstum zurück, Aktie springt an. Was tun?
Procter & GambleHalten 11. Oktober 2019 -
Fresh Del Monte Aktien-Analyse: Unterbewertete Aktie – saftige Rendite mit Obst und Gemüse
Fresh Del MonteKaufen 6. September 2019 -
Prozente durch Promille: Ich kaufe jetzt die Pernod Ricard-Aktie – eine beschwipste Idee?
Kaufen 13. August 2019 -
L’Oréal Aktien-Analyse: 24% Wachstum in Asien, direkt vom Aufstieg profitieren und Depot verschönern
LOrealKaufen 11. August 2019 -
Beyond Meat Aktien-Analyse: Aktie steht vor dem Absturz
Beyond MeatVerkaufen 16. Juli 2019 -
12. Kauf im Finanzielle Freiheit Depot: Mafiaartige Gewinnspanne und historisch günstige Bewertung
Kaufen 26. Juni 2019 -
Mit Käse Geld verdienen? Kurzanalyse zu Savencia, dem weltgrößten Käsehersteller
Kaufen 21. Juni 2019 -
Tabakaktien kaufen? 10,4% Dividendenrendite! Unterbewertete Value-Chance oder geht die Investition in Rauch auf?
Philip MorrisKaufen 18. Juni 2019 -
Aktien-Analyse: LVMH ist Weltführer im hochprofitablem Luxus-Segment, mit massivem Burggraben und hohem Wachstum seit der Gründung
LVMHKaufen 8. Mai 2019 -
Mowi/Marine Harvest Aktienanalyse: Guter Fang fürs Depot? 6,1% Dividendenrendite!
MowiHalten 28. April 2019 -
Kraft Heinz Aktienanalyse: Kaufen, wenn das Ketchup in den Straßen fließt?
Kraft HeinzHalten 3. März 2019 -
8. Kauf im Finanzielle Freiheit Depot: Investment in diese 7,5% Cashcow
British American TobaccoKaufen 25. Februar 2019 -
Welche Tabakaktie kaufen? Großer Vergleich der Cash-Maschinen – bis zu 7,5% Dividendenrendite!
Philip MorrisKaufen 24. Februar 2019 -
FRoSTA AG Aktienanalyse: Profitiert vom Trend des gesünderen und hochwertigeren Essens
FRoSTA AGHalten 11. November 2018 -
Nestle Aktienanalyse: Weltgrößter Nahrungsmittelkonzern überzeugt mit extrem stabilen Erträgen
NestleHalten 7. Oktober 2018 -
Unilever Aktienanalyse: Dividendenaristokrat zahlt viermal jährlich eine stetig steigende Dividende aus
UnileverHalten 30. September 2018 -
Coca-Cola Aktienanalyse: So steht es um die Zukunftsperspektiven
Coca-Cola CompanyHalten 17. August 2018 -
Monster Aktienanalyse: Energy fürs Depot?
Monster BeverageKaufen 14. August 2018 -
Aktienanalyse Fielmann: Einsteigen lohnt sich!
Fielmann AGKaufen 24. Juli 2018 -
Lindt & Sprüngli Aktienanalyse: Nr. 1 Premium-Schokoladenhersteller überzeugt mit süßem Wachstum
Lindt & Sprüngli AGHalten 23. Juli 2018 -
Brille kaputt? Fielmann Gewinnwarnung
Fielmann AGVerkaufen 28. Juni 2018 -
Vapiano Aktie in der Analyse: Potential zum McDonalds der italienischen Küche?
Vapiano SEKaufen 13. Mai 2018 -
Henkel Aktie kaufen: Diese Qualitätsaktie gibt es zu einem fairen Preis
HenkelKaufen 27. April 2018 -
Henkel Aktienanalyse: Eine blütenweiße Weste & Aktie fürs Depot?
HenkelKaufen 22. Dezember 2017 -
Wird sich der Aktienkurs von Zooplus in den nächsten 10 Jahren erneut verzehnfachen?
Zooplus AGKaufen 17. Dezember 2017
Die besten Aktien im Nicht-Zyklischen Konsum
Bei AlleAktien stellen wir euch die besten Nicht-Zyklischer-Konsum-Aktien vor, die es gibt. Wir analysieren die Unternehmen fundamental und schauen ganz genau hin: Wie verdienen die Unternehmen ihr Geld? Woher kommt der Umsatz? Woher der Gewinn? Handelt es sich um eine echte Burggraben-Aktie, eine hochwertige Qualitätsaktie / Value-Aktie, um eine Wachstumsaktie oder womöglich sogar um einen Tenbagger (Verzehnfacher).
Bei AlleAktien sind wir langfristige, professionell Investoren, und gehen wir vor wie Unternehmer: Wir analysieren das Unternehmen fundamental und sehen uns die Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, und Cashflow-Statements der letzten 20 Jahre ganz genau an. Studieren akribisch die Geschäftsberichte und fassen in unseren Analysen die Kernaussagen zusammen. Alle Aktien-Analysen gibt es auch bequem als Podcast zum anhören (30 bis 60 Minuten). 100% kostenlos: AlleAktien Premium jetzt 30 Tage lang ausprobieren »