PepsiCo Aktien-Analyse: Chips & Cola machen Appetit auf die Aktie – 46 Jahre steigende Dividende

PepsiCo ist für seine Pepsi-Cola bekannt. Tatsächlich erwirtschaftet das Unternehmen aber mehr als die Hälfte des Umsatzes mit Nahrungsmitteln und nicht mit Getränken. Ganz vorne mit dabei und die weltweite #1 ist PepsiCo im Snack-Geschäft. Dazu zählen bspw. Chips der Marke Lay’s. PepsiCo ist sozusagen die Kombination aus Cola & Chips. Aus Aktionärssicht wird der Appetit auf die Aktie damit durchaus angeregt. Immerhin wird seit 46 Jahren die Dividende in jedem Jahr angehoben, und die aktuelle Rendite ist mit fast 3% auch attraktiv. Also ab auf die Couch, Cola und Chips parat und los geht’s mit der Analyse!
Aktienanalyse PepsiCo | |
ISIN | US7134481081 |
WKN | 851995 |
Hauptsitz | USA |
Preis | 136 USD |
Ausstehende Aktien | 1.425 Mio. |
Marktkapitalisierung | 193.800 Mio. USD |
Nettoverschuldung | 23.300 Mio. USD |
Enterprise Value | 217.100 Mio. USD |
Free Cash Flow-Rendite | 2,6% |
Renditeerwartung | Ca. 8-9% |
Dividendenrendite | 2,8% |
Datum | 21.10.2019 |
Überblick: PepsiCo ist der #2 Lebensmittel- und Getränkekonzern der Welt
- Cola & Chips = attraktive Kombination: PepsiCo ist nach Nestle das zweitgrößte Lebensmittel- und Getränkeunternehmen der Welt. Das fokussierte Portfolio besteht größtenteils aus Getränken und Snacks. Ganze 22 Marken des Unternehmens erwirtschaften einen Umsatz von mehr als 1 Mrd. USD jährlich. Diese Super-Brands ermöglichen einen immer weiter steigenden Umsatz und Gewinn.
- Fun for You, Better for You, Good for You: Unter diesem Motto arbeitet PepsiCo seit Jahren daran, neben den fettigen und zuckrigen Produkten (Fun for You) auch mehr und mehr reduzierte Produkte (Better for You) sowie gesunde Produkte (Good for You) anzubieten. Bei den Kunden kommt das an, die Produkte von PepsiCo landen immer öfters im Einkaufswagen und später dann auch im Mund.
- Seit 46 Jahren steigende Dividende: Diese Kennziffer beweist: Das Geschäftsmodell ist von höchster Qualität, krisenresistent und einfach verlässlich. Fast 3% Dividendenrendite sprechen für sich und erlauben den einen oder anderen Snack-Abend auf Kosten der Dividende.
- Coca-Cola vs. PepsiCo: In dieser Analyse darf eines nicht fehlen: Der große Vergleich von Coca-Cola vs. PepsiCo – welches Unternehmen ist der Favorit? Auflösung jetzt in der neuen Analyse!
Neue Kommentare