Der Gesundheitssektor ist ein spannender und sehr großer Sektor, der dennoch attraktiv wächst. Für langfristige Investoren ergibt sich eine gute Mischung aus Nichtzyklik, Burggraben, Wachstum und Profitabilität. Der Markt ist hauptsächlich auf die USA beschränkt. Dort ist das größte und spendabelste Gesundheitswesen der Welt. In vielen Ländern ist ein großer Teil der Gesundheitsbranche in der öffentlichen Hand, da Gesundheit ein sehr wertvolles Gut ist.
Unterteilung der Branche in fünf Bereiche
- Krankenversicherer. Krankenversicherer sind eine spezielle Form von Versicherern, weshalb sie nicht zum Finanzsektor gezählt werden. Sie verdienen Geld, indem sie Prämien vom Kunden erhalten im Krankheitsfall Medikamente bezahlen. In vielen Ländern sind die Unternehmen in öffentlicher Hand. In den USA ist der größte Markt für private Krankenversicherungen. Unternehmen sind UnitedHealth, CVS Health, Cigna.
- Apotheken. Apotheken sind spezielle Einzelhandelsketten, die sich auf den Vertrieb von medizinischen Wirkstoffen spezialisiert haben. Oft verkaufen sie auch Konsumgüter, um zusätzliche Umsätze zu erwirtschaften. Unternehmen der Branche: CVS Health, Walgreens.
- Krankenhäuser. Krankenhäuser sind oft in öffentlicher Hand. Hier werden Krankheiten behandelt und in der Regel von Krankenversicherungen bezahlt. Durch den hohen Druck der Gesundheitskosten sind einige Unternehmen unprofitabel, weshalb es Unternehmen wie Fresenius gibt, die den Markt konzentrieren, um Skaleneffekte zu erzeugen.
- Pharmaunternehmen. Pharmaunternehmen erforschen medizinische Wirkstoffe und lassen diese patentieren, um sie anschließend zu vermarkten. Der Forschungsprozess dauert durchschnittlich zehn Jahre pro Medikament, anschließend erhält man jedoch das Recht sehr hohe Gewinne mit dem Medikament zu erwirtschaften. Unternehmen wie Pfizer, Merck, Novo Nordisk oder Johnson & Johnson sind in diesem Bereich aktiv.
- Medizintechnik. Medizintechnik ist oft eine Alternative zur pharmazeutischen Behandlung. Unternehmen wie Medtronic, Stryker, Siemens Healthineers oder Danaher entwickeln technische Geräte, die Krankheiten behandeln oder diagnostizieren können. Der Burggraben ist nicht so hoch wie bei Pharmaunternehmen, weshalb die Margen geringer sind. Aber dafür ist die Forschung nicht so riskant und langwierig.
In dieser Studie wird die Gesundheitsbranche im Detail erklärt und analysiert.
Gesundheit Aktien und Aktienanalysen
Neueste Aktienanalysen zu Gesundheit:
-
CVS Health Aktienanalyse — Der größte Apothekenbetreiber der USA revolutioniert den amerikanischen Gesundheitsmarkt
CVSKaufen 23. Oktober 2020 -
Bayer Update: Der Pharma- und Agrochemieriese befreit sich von seinen Altlasten und bietet 6% Dividende
Bayer AGKaufen 9. Oktober 2020 -
Novo Nordisk Aktienanalyse: Profitieren von zwei der größten Zivilisationskrankheiten—Diabetes und Fettleibigkeit
Novo NordiskKaufen 18. September 2020 -
Erfolgreiches Investieren in Emerging Markets. Ein Leitfaden für langfristige Anleger
Kaufen 5. September 2020 -
Danaher Aktienanalyse—Der Alles-Optimierer. Wird die Aktie dem Hype gerecht?
DanaherKaufen 7. August 2020 -
Medtronic Aktienanalyse: #1 in Medizintechnik – Herstellung von Beatmungsgeräten – Aktie kaufen?
MedtronicKaufen 12. Juni 2020 -
Fresenius Aktienanalyse: Aktie fast 50% unter Allzeithoch, Wachstum intakt. 15% Rendite p.a.?
FreseniusKaufen 5. Juni 2020 -
Mein Aktiendepot: So gut (oder schlecht) bin ich diversifiziert – Grundlagen zu den Aktien Sektoren
Kaufen 30. April 2020 -
Nach dem Crash: Welche Aktien kaufen? Bei diesen 7 Aktien gibt es große Insiderkäufe
RWEKaufen 30. März 2020 -
Siemens Healthineers Aktienanalyse: Medizintechnik Made in Germany – Weltmarktführer
Siemens Healthineers AGKaufen 13. März 2020 -
Coronavirus Aktien: Diese 4 Unternehmen können von der Krise profitieren
Kaufen 4. März 2020 -
Gesundheitsbranche im Überblick: Pharma-Aktien gehören in jedes gesund aufgestellte Depot
StrykerKaufen 18. Februar 2020 -
Stryker Aktienanalyse: 10% Gewinnwachstum p.a. dank demographischem Wandel
StrykerKaufen 17. Januar 2020 -
18. Kauf im Finanzielle Freiheit Depot: Nachkauf dieser Value-Aktie nach mehr als 30% Rendite 2019
Kaufen 30. Dezember 2019 -
17. Kauf im Finanzielle Freiheit Depot: Megatrend Gesundheit – Medizin von morgen
Kaufen 28. November 2019 -
Nachhaltig investieren: TOP-9 langfristige, hoch-profitable & ethische Aktien
Waste ManagementKaufen 7. August 2019 -
Intuitive Surgical Aktien-Analyse: Medizinische Roboter erobern die Krankenhäuser – Monopol?
Intuitive SurgicalHalten 30. Juni 2019 -
11. Kauf im Finanzielle Freiheit Depot: Dieses Qualitätsunternehmen schüttet seit 1961 eine steigende Dividende aus
Kaufen 6. Juni 2019 -
Johnson & Johnson Aktienanalyse: Weltbeste Unternehmensbilanz und seit 57 Jahren steigende Dividende
Johnson & JohnsonKaufen 10. Februar 2019 -
CSL Ltd – Die Vampire aus Marburg
Kaufen 19. Dezember 2018 -
M1 Kliniken AG Aktienanalyse: Schönheit fürs Depot?
M1 Kliniken AGHalten 18. November 2018 -
BB Biotech Aktienanalyse: Starker Dividendenzahler in wachsendem Sektor?
BB BIOTECH AG 14. November 2018 -
Fresenius Aktie kaufen: Diese Qualitätsaktie gibt es zu einem fairen Preis
FreseniusKaufen 28. Juni 2018 -
Bayer Aktienanalyse aktuell: Bewertung des Aktienwertes nach dem Monsanto-Übernahme-Deal
Bayer AGKaufen 13. Juni 2018 -
Bayer AG – solides Basisinvestment mit ordentlicher Dividendenrendite
Bayer AG 12. Juni 2018 -
Bayer Kapitalerhöhung für Monsanto: Was Anleger mit den Bezugsrechten tun sollten
Bayer AGKaufen 11. Juni 2018 -
Healthineers IPO steht an: Aktie zeichnen?
Siemens Healthineers AGKaufen 10. März 2018 -
Fresenius will Dividende um 21 % und zum 25. Mal in Folge erhöhen
FreseniusKaufen 27. Februar 2018 -
Aktienanalyse Fresenius: Ist die große Erfolgsgeschichte auch nach dem 25 %-Rücksetzer noch intakt?
FreseniusKaufen 6. Dezember 2017
Die besten Pharma Aktien, Gesundheits-Aktien, Biotech Aktien
Pharma Aktien Zusammenfassung: Pharma Aktien wie etwa Johnson&Johnson und BAYER sind Unternehmen, die lebenswichtige oder lebensverlängernde Medikamente entwickeln, vermarkten, und produzieren. Entscheidend ist dabei, welche Medikamente und Marken das Pharma-Unternehmen besitzt, und wie schnell und mit welcher Erfolgsquote neue Medikamente produziert werden können. Zum Gesundheitssektor gehören aber auch Biotech-Aktien und Krankenhäuser.
Bei AlleAktien stellen wir euch die besten Pharma-Aktien vor, die es gibt. Wir analysieren die Unternehmen fundamental und schauen ganz genau hin: Wie verdienen die Unternehmen ihr Geld? Woher kommt der Umsatz? Woher der Gewinn? Handelt es sich um eine echte Burggraben-Aktie, eine hochwertige Qualitätsaktie / Value-Aktie, um eine Wachstumsaktie oder womöglich sogar um einen Tenbagger (Verzehnfacher).
Bei AlleAktien sind wir langfristige, professionell Investoren, und gehen wir vor wie Unternehmer: Wir analysieren das Unternehmen fundamental und sehen uns die Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, und Cashflow-Statements der letzten 20 Jahre ganz genau an. Studieren akribisch die Geschäftsberichte und fassen in unseren Analysen die Kernaussagen zusammen. Alle Aktien-Analysen gibt es auch bequem als Podcast zum anhören (30 bis 60 Minuten). 100% kostenlos: AlleAktien Premium jetzt 30 Tage lang ausprobieren »