Der Technologie-Sektor ist der größte Sektor im MSCI World. Der Sektor wächst deutlich stärker als die Weltwirtschaft, weil sich viele Technologielösungen erst jetzt anfangen durchzusetzen.
Unterteilung der Branche in drei Bereiche
- Hardware. Dieser Bereich fasst die Unternehmen zusammen, die Geräte für den Einsatz von Technologie herstellen. Zum Beispiel Hersteller von Netzwerktechnik wie Cisco oder Hersteller von Computer wie Dell.
- Halbleiter. Diese Unternehmen stellen Mikrochips her, die Rechenprozesse der Hardware ermöglichen. Zu diesem Bereich gehören Unternehmen wie Nvidia, TSMC oder Intel.
- Software. Softwareunternehmen entwickeln Systeme und Anwendungen, die der Kunde anschließend auf seinen Geräten verwenden kann. Diese Software wird oft in Abonnements vermietet, um regelmäßige Erträge zu generieren. Mittlerweile wird die Software oft auch nicht mehr beim Kunden, sondern auf Servern installiert, sodass der Kunde aus dem Internet darauf zugreifen kann (Cloud bzw. Software as a Service). Zum Beispiel Microsoft, SAP, Salesforce, ServiceNow.
Die größten Burggräben in der Branche entstehen durch Netzwerkeffekte, technologischen Vorsprung oder sehr hohe Wechselkosten (sog. Lock-In-Effekt). In diesen Situationen hat ein Unternehmen seine Kunden in der Hand und die Konkurrenz kann kaum noch von außen in den Markt eindringen. In solchen Situationen wird die Nachfrage weniger zyklisch. Im Hardwarebereich ist die Nachfrage dagegen zyklischer, weil die Unternehmen Investitionen verschieben in Zeiten von finanziellen Engpässen.
Technologie Aktien und Aktienanalysen
-
Airbnb zum Börsengang 2020: Software is Eating Hotels and Tourism
AirbnbHalten 28. Dezember 2020 -
JD.com 京东 Aktienanalyse: #1 eCommerce in China durch authentische Produkte, beste Logistik und Same-Day-Delivery
JD.comKaufen 25. Dezember 2020 -
Amazon Aktienanalyse: Das größte Startup der Welt wird zur Customer-Obsession Internet-Holding
AmazonKaufen 11. Dezember 2020 -
TSMC Aktienanalyse: #1 Chiphersteller weltweit vereint die Wertschöpfung aus Cloud, Smartphone, und Internet of Things
TSMCKaufen 13. November 2020 -
Xiaomi 小米 Aktienanalyse: Das chinesische Wunderkind, das Hardware-Umsätze in Software-Gewinne konvertiert
XiaomiKaufen 12. November 2020 -
Nemetschek Aktienanalyse — Mittelständischer Softwarechampion in der Baubranche setzt voll auf Kundenfokus und Innovation
NemetschekKaufen 6. November 2020 -
SAP Aktienanalyse — Der deutsche Digitalisierer entwickelt die Basis für effizientes Arbeiten und profitiert vom Cloud-Wachstum
SAPKaufen 16. Oktober 2020 -
Cisco Aktienanalyse — der Straßenbauer aller Netzwerke, wandelt sich zum Abo-Unternehmen
CiscoKaufen 9. Oktober 2020 -
Aktienanalyse: ServiceNow wird zum neuen Nervensystem des Establishments: #1 Digitalisierer der IT, Personalwesen und Arbeitsprozesse
ServiceNowKaufen 25. September 2020 -
Erfolgreiches Investieren in Emerging Markets. Ein Leitfaden für langfristige Anleger
Kaufen 5. September 2020 -
Nvidia Aktienanalyse: Erfinder der GPU ist führend im autonomen Fahren, künstlicher Intelligenz und Gaming
NvidiaKaufen 28. August 2020 -
Cloudflare Aktienanalyse: Unbekannte Cloud-Infrastruktur mit 50% Wachstum und klarer Strategie
CloudflareKaufen 21. August 2020 -
Datagroup Aktienanalyse: Digitalisierung Deutschlands vorantreiben—Gutes tun und Rendite machen
DatagroupKaufen 31. Juli 2020 -
Tencent Aktienanalyse: #1 Gaming weltweit, #1 Social Media Asien, und das neue SoftBank?
TencentKaufen 28. Juli 2020 -
Paycom Aktienanalyse: Profitables HR-Startup skaliert hoch. Das nächste Salesforce?
PaycomKaufen 24. Juli 2020 -
Update zur Facebook Aktie: Kaufen oder nicht? Instagram als stark wachsende Cash-Cow
FacebookKaufen 13. Juli 2020 -
Alphabet Aktie überzeugt als #1 im Werbemarkt Google, Android, YouTube und mit vielen Moonshots als Bonus
AlphabetKaufen 10. Juli 2020 -
Alibaba Update: Baut Alibaba seine eigene AWS Cash-Cow?
Alibaba GroupKaufen 1. Juli 2020 -
Update zur PayPal Aktie: Kurs schießt nach oben – treibt die Coronakrise das Wachstum an?
PayPalKaufen 30. Juni 2020 -
Depot-Einblick Juni: Welche preiswerten Aktien kann man jetzt noch kaufen? (und ein Verkauf)
Kaufen 24. Juni 2020 -
Square Aktienanalyse: Payment-Aktie mit Potential, sich in 5 Jahren zu verzehnfachen?
SquareKaufen 19. Juni 2020 -
The Trade Desk Aktienanalyse: Wachstum, Profitabilität und Marktführer mit Corona-Rückenwind
theTradeDeskKaufen 22. Mai 2020 -
Mein Aktiendepot: So gut (oder schlecht) bin ich diversifiziert – Grundlagen zu den Aktien Sektoren
Kaufen 30. April 2020 -
Shopify Aktienanalyse: Nr. 2 im E-Commerce direkt nach Amazon – ähnlich großes Potential?
ShopifyHalten 24. April 2020 -
Salesforce Aktie in der Analyse: Wachstum, Wachstum, Wachstum bei B2B-Abos
salesforce.comKaufen 14. Februar 2020 -
Microsoft Aktienanalyse: Software is eating the World! Jetzt noch immer mitverdienen?!
MicrosoftKaufen 1. Februar 2020 -
Apple Aktienanalyse: Mehr als 100% Rendite in 12 Monaten – warum steigt die Aktie immer weiter?
AppleKaufen 24. Januar 2020 -
Top Börsengänge 2020 analysiert: 5 vielversprechende Börsengänge 2020 aus der AlleAktien-Watchlist
Robinhood 20. Januar 2020 -
Tenbagger Aktien finden: So lange dauert es, bis sich die erste Aktie im Depot verzehnfacht (x10)
PayPalKaufen 16. Dezember 2019 -
FactSet Aktienanalyse: Krisenresistenter Kapitalistentraum mit Finanzkennzahlen im Abo
FactSetKaufen 29. November 2019 -
Twitter Aktien-Analyse: Nach kräftigem Absturz jetzt unterbewertet? 17% Nutzerwachstum!
TwitterKaufen 8. November 2019 -
AktienMitKopf × AlleAktien Video-Analyse: Amazon Aktie vs. Alibaba Aktie
AmazonKaufen 28. Oktober 2019 -
AktienMitKopf × AlleAktien Video-Analyse: Facebook Aktie vs. Tencent Aktie
TencentKaufen 12. September 2019 -
Nachhaltig investieren: TOP-9 langfristige, hoch-profitable & ethische Aktien
Waste ManagementKaufen 7. August 2019 -
13. Kauf im Finanzielle Freiheit Depot: Die beste Aktie Chinas – hochprofitabel, stark wachsend
Kaufen 31. Juli 2019 -
Jonathan ist sauer! Michael investiert jetzt 10.000 Euro in diese 3 Tech-Aktien mit starker Renditeerwartung
Kaufen 25. Juli 2019 -
Alibaba Aktien Analyse — Analyse von Kurs und Preis: Was für und gegen Alibaba spricht!
Alibaba GroupKaufen 10. Juni 2019 -
Booking Holdings: Growth-Investoren sollten jetzt diese Aktie buchen! Weltführer in der Online-Zimmervermittlung als gigantische Cash-Maschine
Booking HoldingsKaufen 9. Juni 2019 -
Activision Blizzard Aktie: Kampf verloren oder steht das Comeback des #1-Spieleherstellers der Welt bevor?
Activision BlizzardKaufen 15. März 2019 -
Xiaomi: Die #1 in China oder riskante Spekulation? Chancen, Risiken und eure Fragen beantwortet
XiaomiHalten 14. März 2019 -
IBM: Der finale Abstieg naht — oder das beste Dividendeninvestment aller Zeiten?
International Business MachinesHalten 20. Februar 2019 -
Amazon Aktie News: Enormes Potential durch Abspaltung von AWS
AmazonKaufen 30. Januar 2019 -
Adobe: Pixel-perfektes Investment oder muss hier retouchiert werden?
AdobeHalten 28. Januar 2019 -
Alle IPOs: 7 vielversprechende Börsengänge 2019 aus meiner Watchlist
22. Januar 2019 -
Facebook Aktienanalyse: 2 Milliarden Nutzer als Lizenz zum Gelddrucken?
FacebookHalten 20. Januar 2019 -
Singtel: 2019 das perfekte Telco-Monopol in Asien?
Singapore TelecommunicationsKaufen 17. Januar 2019 -
Apple Aktienanalyse: Unterbewertete Cash-Maschine oder Value-Falle?
AppleKaufen 13. Januar 2019 -
Tencent Aktienanalyse: Das chinesische Facebook als lukratives Investment mit FAANG Potential?
TencentKaufen 23. Dezember 2018 -
Electronic Arts Aktienanalyse: Profiteur vom Megatrend „Cybersport“
Kaufen 22. Dezember 2018 -
Netflix Aktienanalyse: Ins Depot “and chill”?
NetflixHalten 9. Dezember 2018 -
6. Kauf im Finanzielle Freiheit Depot: Megatrend Gaming
Activision BlizzardKaufen 3. Dezember 2018 -
Activision Blizzard Aktienanalyse: Größter Videospielehersteller mit enormen Chancen im E-Sport
Activision BlizzardKaufen 2. Dezember 2018 -
5. Kauf im Finanzielle Freiheit Depot: Software isst die Welt auf
Kaufen 20. November 2018 -
Datagroup Aktienanalyse: Profiteur der Digitalisierung
DatagroupKaufen 9. November 2018 -
Microsoft Aktienanalyse: Zukünftige Gewinnsteigerung bereits vorprogrammiert?
MicrosoftKaufen 28. Oktober 2018 -
Amazon Aktienanalyse: Erstes Unternehmen, das 2 Billionen USD wert sein wird?
AmazonHalten 8. September 2018 -
3. Kauf im Finanzielle Freiheit Depot: Wir beteiligen uns an diesem Wachstumsunternehmen
AlphabetKaufen 5. September 2018 -
Alphabet Aktienanalyse: Großer Profiteur der künstlichen Intelligenz auf dem Weg zu 2.000 USD/Aktie
AlphabetKaufen 8. März 2018 -
SAP: Wachstum ohne Ende und steigende Dividende
SAPKaufen 13. Februar 2018
Technologie Aktien und Technologie Aktienanalysen
Bei AlleAktien haben wir eine Vorliebe für Technologie Aktien: Sie wachsen schnell, haben oft einen enormen Burggraben durch Netzwerkeffekte und hervorragende Margen. Alphabet (Google), Microsoft, Facebook, Amazon, Apple, FactSet, Alibaba, Tencent, SAP, und Netflix sind nur wenige von tausenden spannenden Technologie Aktien, die wir bei AlleAktien analysieren.
AlleAktien veröffentlicht Deutschlands hochwertigste Aktienanalysen zu Technologie-Aktien laut unseren Mitgliedern. Wir denken bei unseren Aktienanalysen wie Unternehmer und gehen immer langfristig vor: Würden wir das Unternehmen auch komplett aufkaufen, wenn wir genug Geld hätten? Nur, wenn wir diese Frage mit JA beantworten können, dann lohnt es sich auch, einen kleinen Teil des Unternehmens zu kaufen. Aktien sind nichts anderes als Anteile an einem Substanzwert, Anteile an einem echten Unternehmen. Wir suchen mit unseren AlleAktien Analysen nach den besten Unternehmen der Welt für uns Privatinvestoren um von neuen Trends zu profitieren und Vermögen für unsere Rente aufzubauen.
Tech Aktien im Wandel: Software Aktien, Künstliche Intelligenz Aktien, Aktien mit Netzwerk-Effekt, …
Technologie kann vieles bedeuten: Software, Künstliche Intelligenz, Aktien mit Netzwerk-Effekt, Aktien mit hohen Margen, und vieles mehr. Der Begriff “Technologie” befindet sich jedes Jahr im Wandel und bedeutet ursprünglich einfach nur “Werkzeug”. Vor 200 Jahren war der Begriff Synonym mit “Eisenbahn”, vor 100 Jahren Synonym zu “Elektrizität und Massenfertigung”. Aktuell ist Technologie ein Synonym für Software, Informatik und Computertechnik aller Art.
Aufgrund der hohen Margen und Profitabilität werden Tech-Aktien nicht selten mit dem 50- bis 100-fachen Gewinn an öffentlichen Börsen bewertet. Vielerorts verbergen sich echte Qualitätsaktien. Man muss aber nicht zu jedem Preis kaufen. Wann es sich lohnt, einzusteigen, verraten wir in unseren Aktienanalysen für langfristig-orientierte und seriöse Privatanleger.