-
AT&T Aktienanalyse: Telekommunikationsgigant wird zum Medien-Ökosystem
AT&THalten 8. Januar 2021 -
Singapur Aktien verstehen wie ein lokaler Investor plus eine Perspektive zu DBS
DBSKaufen 17. November 2020 -
Erfolgreiches Investieren in Emerging Markets. Ein Leitfaden für langfristige Anleger
Kaufen 5. September 2020 -
Update Visa & Mastercard: Ist Plastik schon wieder out?
VisaKaufen 30. August 2020 -
Mein Aktiendepot: So gut (oder schlecht) bin ich diversifiziert – Grundlagen zu den Aktien Sektoren
Kaufen 30. April 2020 -
Comcast Aktie kaufen: Mein Aktientipp
ComcastKaufen 4. November 2019 -
Jonathan ist sauer! Michael investiert jetzt 10.000 Euro in diese 3 Tech-Aktien mit starker Renditeerwartung
Kaufen 25. Juli 2019 -
Alibaba Aktien Analyse — Analyse von Kurs und Preis: Was für und gegen Alibaba spricht!
Alibaba GroupKaufen 10. Juni 2019 -
Singtel: 2019 das perfekte Telco-Monopol in Asien?
Singapore TelecommunicationsKaufen 17. Januar 2019 -
Freenet Aktienanalyse: Extrem attraktive 8,9% Dividendenrendite mit Aussicht auf weitere Steigerungen
freenet AGKaufen 21. Oktober 2018 -
AT&T Aktienanalyse: Dieser Dividendenaristokrat verwöhnt seine Aktionäre mit einer Dividendenrendite von 6,1%
AT&THalten 14. Oktober 2018 -
Anhaltende, kräftige Dividendenerhöhungen bei der Deutschen Telekom AG in Sicht
Deutsche TelekomKaufen 22. Januar 2018
Telekommunikation TelCo Aktien und Aktienanalysen
Zu den Telekommunikation Aktien gehören alle Aktien, die zur Kommunikation zwischen Menschen beitragen. Das sind einerseits viele Medienunternehmen wie die New York Times, andererseits aber auch Gaming-Aktien wie Blizzard Entertainment. Auch Telcos im klassischen Sinne: Mobilfunk-Anbieter wie AT&T und Singtel sind laut Bloomberg Telekommunikations Aktien.
Telekommunikation Aktien zeichnen sich wie viele Medien- und Internetunternehmen dadurch aus, dass sie besonders hohe Gewinnmargen aufzeichnen und oft sehr schnell wachsen (Wachstumsunternehm). In gewissen Nischen (Mobilfunkanbieter, Internet-Anbieter) sind Telekommunikation Aktien auch gewissermaßen Infrastruktur-Aktien, weil sie ein lokales Monopol mit erheblichen Fixkosten und geringen variablen Kosten aufgebaut haben.