![]() |
|
WKN | A2JNY1 |
Sektor | Technologie |
Investor Relations | Link |

Xiaomi (小米), übersetzt “Kleines Reiskorn”, hat seine Stores in ganz China verteilt. Aber: Hauptsächlich in chinesischen Großstädten (ab ca. 1 Mio. Bewohner). Die Läden sind gut besucht, hier in der Stadt Hangzhou.
Xiaomi ist einer der größten chinesischen Hersteller von Smartphones, Laptops und Konsumenten-Elektronik (Internet of Things, Lautsprecher, Smartwatches, Smart TVs, Smart Armbänder). Der Sitz befindet sich in Beijing.
Xiaomi hat sein erstes Smartphone im Jahr 2011 veröffentlich und ist seither rasant gewachsen, ist der #1 Smartphone-Hersteller in China (2014), und aktuell die #4 (2019) weltweit gemessen an der verkauften Stückzahl.
Xiaomi’s Strategie: High-End Hardware ohne Gewinn zu Materialkosten verkaufen, und dann Geld mit Software, Apps und Abos verdienen. Die Konkurrenten VIVO, Huawei, und Oppo in Asien verfolgen hingegen die Apple-Strategie: High-End Hardware zu exorbitanten Preisen mit hohen Gewinnmargen.
Xiaomi Umsatz nach Segment
Xiaomi AlleAktien Qualitätsscore
Neueste Aktienanalysen zu Xiaomi:
-
Xiaomi 小米 Aktienanalyse: Das chinesische Wunderkind, das Hardware-Umsätze in Software-Gewinne konvertiert
XiaomiKaufen 12. November 2020 -
Kaufenswerte Aktien Februar 2020: Blick auf die Watchlist
Yum BrandsKaufen 20. Februar 2020 -
Xiaomi: Die #1 in China oder riskante Spekulation? Chancen, Risiken und eure Fragen beantwortet
XiaomiHalten 14. März 2019
Neue Kommentare