Skip to content
Aktie Analyse

Abbott Laboratories Aktie Analyse

AlleAktien
WKN
850103
Symbol
ABL
Sektor
Gesundheit
Investor Relations
Investor Relations

Abbott Laboratories ist ein US-amerikanisches Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich. Das Unternehmen erforscht, entwickelt, produziert und vertreibt eine breite Palette an Gesundheitsprodukten. Neben Pharmazie- und Nahrungsergänzungsprodukten stellt das Unternehmen auch Klinik- und Laborbedarf her und ist im Bereich der Diagnostik tätig. Abbott Laboratories wurde 1888 gegründet und besteht seit 2013 nach einer Abspaltung in seiner heutigen Form. Den Geschäftssitz hat das Unternehmen in Abbott Park, einem Vorort von Chicago, Illinois.

Abbott Laboratories ist auf Forschung, Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen und medizinischen Produkten spezialisiert. Ziel ist es, die Gesundheit der Menschen sicherzustellen. Das möchte das Unternehmen durch die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Herstellung von Nahrungsprodukten für Menschen jeden Alters und die Bereitstellung von Informationen und Diagnosen erreichen. Dabei kann man auf mehr als 130 Jahre Erfahrung bauen.

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1888 von dem jungen Arzt Dr. Wallace C. Abbott gegründet. Nach seinem Studium eröffnete er eine Apotheke und fing an, Menschen in Chicago zu behandeln. Der Name seines Unternehmens: Abbott Alkaloid Company. Dies hat den Ursprung, dass er Alkaloide wie Morphin oder Kodein aus Pflanzen extrahiert und sie als Granulat verkauft hat. Im Jahre 1929 erfolgt der Börsengang. 1929 wird bekannt als der Anfang der Großen Depression in den USA. Abbott übersteht die Krise trotzdem, denn Gesundheitsprodukte werden in diesen Zeiten mehr denn je gebraucht. Abbott ist mittlerweile auch in der Diagnostik aktiv und entwickelt 1985 den ersten Test, der HI-Viren erkennen kann. HIV wurde damals als unaufhaltsame Krankheit angesehen. Durch diese Tests konnte man das Blut auf das Virus testen und so weitere Infektionen verhindern. Im Jahr 2002 schafft es das Unternehmen den umsatzstärksten Wirkstoff weltweit zu entwickeln: Humira. Das Medikament ist ein biopharmazeutischer Wirkstoff, der zum Beispiel bei der Behandlung von einigen Formen von Morbus Crohn oder Arthritis verwendet wird.

Im Jahr 2013 kommt es zu einem großen Schritt in der Unternehmensgeschichte. Aus der Firma Abbott werden in Zukunft zwei Unternehmen: Abbott Laboratories, welches sich stärker auf Konsumenten und Medizintechnik fokussiert sowie AbbVie, die das Pharma-Geschäft von Abbott weiterführen. In den darauffolgenden Jahren erweitert das Unternehmen seine Produktpalette. So revolutioniert Abbott die Diabetesversorgung und macht die bisher nötigen Fingerstiche zur Blutzuckermessung überflüssig. Im Jahr 2017 wird das Unternehmen St. Jude Medical übernommen, wodurch Abbott in nahezu allen Bereichen der Herz-Kreislauf-Gesundheit aufgestellt ist. Ebenfalls in 2017 übernimmt Abbott für 5,8 Mrd. USD das Medizintechnikunternehmen Alere und vervollständigt so sein Spektrum an Diagnostiktechnologien. Während der Corona-Pandemie entwickelt und vertreibt das Unternehmen Corona-Tests. Das Unternehmen beschäftigt 113.000 Mitarbeiter weltweit und wird seit März 2020 von Robert B. Ford geleitet.

Branchenanalyse

Abbott Laboratories ist in der Gesundheitsbranche tätig. Den Gesundheitsmarkt macht vor allem die Krisensicherheit aus. Die Gesundheit der Menschen ist auch in Krisenzeiten wichtig und kann schlecht aufgeschoben werden. Sie ist das kostbarste Gut, das wir haben. Das merkt man besonders, wenn man krank ist. Dann ist kein Preis zu hoch, um sich heilen zu lassen. Das langfristige Ziel der Gesundheitsbranche ist, der Menschheit bei allen Krankheiten zu helfen. Der weltweite Gesundheitsmarkt wächst laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) rund 6 % pro Jahr. Innerhalb der Gesundheitsbranche ist Abbott breit diversifiziert in vielen Bereichen der Gesundheit tätig.

Durch die älter werdende Gesellschaft sowie unsere Lebensstile wie z. B. Fast Food und Alkohol gibt es viele Krankheiten, die immer häufiger vorkommen. Gerade schlechte Ernährung kann zu Diabetis führen. 9 % der Weltbevölkerung leiden an dieser schlimmen Krankheit und die Anzahl der Diabetiker nimmt jährlich zu. Der potenzielle Markt ist riesig. In 5 Jahren wird es 1 Mrd. fettleibige Menschen auf der Welt geben. Um Folgekrankheiten zu verhindern, ist eine Überwachung des Blutzuckerspiegels sehr wichtig. Mit seinen Diabetismessgeräten ist Abbott in einem Markt tätig, der bis 2025 um 17 % jährlich wachsen soll. Zugleich ist man bei der Blutzuckerüberwachung Marktführer mit einem Marktanteil von 54 %.

Der Trend zur besseren Ernährung wird immer größer. Häufig wird dabei auch auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgegriffen. Bis 2028 soll der Markt für Nahrungsergänzungsmittel jährlich um knapp 9 % steigen. Das Gesundheitsbewusstsein in Verbindung mit dem durch die Arbeit oft stressiger werdenden Alltag ist hier der Wachstumstreiber. Oftmals finden die Menschen keine Zeit um beispielsweise gesund zu Kochen und behelfen sich mit Nahrungsergänzungsmitteln. Ebenso spielen diese im Sport eine immer größere Rolle. Des Weiteren benötigen viele Menschen mit chronischen Erkrankungen spezielle Ernährungsprodukte. Auch diese werden durch den demografischen Wandel immer mehr nachgefragt. In den USA gehört Abbott im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene zu den Marktführern.

Durch die Pandemie hat der Diagnostik-Markt einen starken Boost erhalten. Die Nachfrage an Coronatests war weltweit immens. Dadurch hat die ganze Branche, zu der auch Abbott Laboratories gehört, profitiert. Bis 2028 soll dieser Markt um mehr als 12 % wachsen. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich die Branche in der abflauenden Pandemie entwickelt. Da Diagnosen der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung und Erholung sind, ist Abbott mit seinen diagnostischen Systemen und Tests auch in diesem Markt gut aufgestellt.

Als Medizinunternehmen im Gesundheitsbereich profitiert man von einer beständigen Nachfrage seiner privaten und staatlichen Kunden. Die Branche gilt als krisensicher. Denn auch in einer Rezession müssen die Menschen ihren Blutzuckerwert überwachen und Krankenhäuser benötigen auch in Krisenzeiten medizinische Geräte. Ohne medizinische Geräte kann die Versorgung von Patienten nicht gewährleistet werden. Mit Herz-Kreislauf-Geräten, Herzschrittmachern und Diabetesmessgeräten deckt Abbott Laboratories ein wichtiges Segment der medizinischen Geräte ab. Für den globalen Herz-Kreislauf-Markt wird ein Wachstum von 7 % pro Jahr erwartet.

Wenn auch in kleinerem Maße, was den Umsatz betrifft, ist Abbott Laboratories auch in der Pharmabranche tätig. Diese ist eine der lukrativsten Branchen überhaupt. Obwohl die Pharmabranche bereits eine der größten Branchen der Welt ist, wächst sie beständig weiter. Es wird mit einem Wachstum von über 3 % pro Jahr gerechnet. Der gesamte Markt mit verschreibungspflichtigen Medikamenten wächst mit 6 % pro Jahr. Dieses überdurchschnittliche Wachstum ist hauptsächlich auf den demografischen Wandel zurückzuführen.

Geschäftsmodell

Abbott Laboratories verdient sein Geld vor allem durch den weltweiten Verkauf von Produkten aus dem Gesundheitswesen. Der Konzern ist eines der größten Gesundheitsunternehmen der Welt und konzentriert sich hauptsächlich auf vier Themengebiete.

Pharmazeutische Produkte. Dieser Bereich umfasst den internationalen Vertrieb einer Reihe von generischen Arzneimitteln. Dabei handelt es sich um Mittel für die Bereiche Gastroenterologie, Frauengesundheit, Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, Schmerzen und Erkrankungen des zentralen Nervensystems sowie Atemwegsmedikamente und Impfstoffe. In diesem Segment erwirtschaftete das Unternehmen in 2021 einen Umsatz von 4,7 Mrd. USD, was einen Anteil von rund 11 % des Gesamtumsatzes ausmacht. Interessant ist hierbei, dass von 4,7 Mrd. USD 75 % in Schwellenländern erwirtschaftet wurden.

Ernährung. In diesem Segment beschäftigt sich Abbott Laboratories mit dem weltweiten Vertrieb von Ernährungsprodukten für Erwachsene und Kinder. Das Unternehmen produziert spezielle Säuglingskost, Proteinnahrung, Spezialernährung für Diabetiker und enterale Nahrungsmittel (künstlichen Nahrungsversorgung). Im Geschäftsjahr 2021 machte dieser Bereich mit 8,3 Mrd. USD Umsatz etwa 19 % der gesamten Umsätze von Abbott aus.

Diagnostik. Das Segment vermarktet diagnostische Systeme und Tests für weltweite Blutbanken, Krankenhäuser, kommerzielle Labore und Teststellen. Hier konnte im Jahr 2020 vor allem durch den Vertrieb von Coronatests viel Umsatz erzielt werden. Mit 15,6 Mrd. USD war dieser Bereich im Jahr 2021 das umsatzstärkste Segment. Insgesamt machte dieser in 2021 etwas über 36 % des Gesamtumsatzes von 43 Mrd. USD aus.

Medizinische Geräte. In diesem Bereich bietet Abbott unter anderem Herzschrittmacher, Herz-Kreislauf-Geräte und Diabetesmessgeräte an. Dieses Segment ist mit 14,4 Mrd. USD Umsatz nach der Diagnostik das umsatzstärkste Segment. Dieser Bereich macht etwas mehr als 33 % des Gesamtumsatzes aus. Gerade der Diabetisbereich erweist sich für Abbott als überaus lukrativ. Der Verkauf von Diabetismessgeräten stieg zuletzt um 26 % an. Alleine durch sein Diabetismessgerät FreeStyle Libre erzielte das Unternehmen zuletzt über 1 Mrd. USD Umsatz.

Fazit

Mit seinen vier Segmenten deckt Abbott viele gesundheitliche Bedürfnisse und die häufigsten menschlichen Krankheiten ab und sollte für die Zukunft gut gerüstet sein. Auffällig ist, dass viele Produkte in den Schwellenländern verkauft werden. Das Bevölkerungswachstum und die aufstrebende Mittelschicht in den Schwellenländern birgt weitere Wachstumsfantasie für Abbott Laboratories. Durch das breit aufgestellte Portfolio ist das Unternehmen nicht auf einen speziellen Markt angewiesen, sondern kann in die Märkte und Produkte investieren, die finanziell am lohnenswerten erscheinen.