Analog Devices Aktienanalyse: Halbleiterspezialist mit 75.000 Einzelprodukten
Analog Devices ist einer der größten Hersteller von Halbleitern weltweit. Das US-amerikanische Unternehmen spezialisiert sich auf vier Segmente: Industrie, Kommunikation, Mobilität und Endverbraucher. Damit hat das Unternehmen eine sehr breite Abdeckung. 2022 lag das Umsatzwachstum bei fast 65 % und glich die einstelligen Rückgänge aus 2019 und 2020 ohne weiteres aus. Nach Fair Value ist das Unternehmen dennoch mehr als 15 % unterbewertet.
Analog Devices Aktie und Aktienanalyse
- ISIN
- US0326541051
- WKN
- 862485
- Symbol
- ADI
- Sektor
- Informationstechnologie
- Hauptsitz
- Massachusetts, USA
- Kurs
- 160 USD
- Ausstehende Aktien
- 523,18 Mio.
- Markkapitalisierung
- 85,54 Mrd. USD
- Bruttomarge
- 62,7 %
- EBIT-Marge
- 30,96 %
- Dividendenrendite
- 1,72 %
- Datum
- 02.02.2023
Langjährige Erfahrung. Analog Devices ist seit über 50 Jahren in der Branche aktiv und konnte sich immer wieder mit neuen Produkten neu erfinden und die Konkurrenz schlagen. Bis heute hat der Konzern damit ein starkes Portfolio geschaffen, welches firmenintern wachsende Synergien generiert. Die Produkte von Analog Devices decken für Kunden aller relevanten Branchen jeweils mehrere Probleme ab. Geschützt wird die Marktposition des Unternehmens durch über 8.000 Patente.
Starkes Management. Der heutige CEO Vincent Roche ist seit über 20 Jahren im Unternehmen und nun fast 10 Jahre CEO. Aufgrund seiner technischen Ausbildung kann er zwischen Management und Produktentwicklung perspektivisch wechseln und eine klare Vision für das Unternehmen entwickeln. Diese basiert eindeutig auf einer Customer-First-Mentalität. Das Unternehmen betrachtet sich selbst als Enabler seiner Kunden und definiert sich rein über deren Erfolg.
Milliardenübernahme von Maxim Integrated. Mit Maxim übernahm Analog Devices letztes Jahres den größten direkten Konkurrenten der Branche nach Marktanteil. Die Überschneidung zwischen den zwei Unternehmen in Hinblick auf die angebotenen Produkte ermöglicht Analog in der Konsequenz eine Optimierung des bestehenden Angebots, während Maxim gleichzeitig neue Segmente für das Unternehmen erschlossen hat. Der Deal kostete das Unternehmen über 20 Milliarden US-Dollar, soll sich jedoch schnell bezahlt machen, da Maxim starke Cashflows verzeichnet.
Nachfrageeinbruch trübt Zukunftsaussichten. Während der Pandemie mangelte es überall an Halbleitern. Automobile konnten nicht vom Band laufen aufgrund massiver Lieferengpässe und die Unternehmen der Branche investierten stark in den Ausbau der Produktionskapazitäten. Analog Devices wurde weniger stark von den Lieferkettenproblemen getroffen, da die Produktion verhältnismäßig dezentral organisiert ist. Ende 2022 zeichnete sich jedoch ein starker Einbruch in der Nachfrage ab, als Folge von Normalisierungen nach der Pandemie. Innerhalb der letzten zwei Jahre stagnierte die Aktie daher im Rückblick stark. Ob sich der Einstieg nun nach der großen Übernahme von Maxim Integrated trotz der schlechteren Branchenaussichten lohnt, klären wir in dieser Analyse.
Analog Devices Aktienanalyse
-
Geschäftsmodell von Analog Devices
- Unternehmensgeschichte: Mehr als 50 Jahre Erfahrung in spezialisierter Messtechnik
- Mission: Bridging the gap between the physical and the digital world
- Management: Vincent Roche ist seit 2013 CEO von Analog Devices
- Aktionärsstruktur: gestützt durch Vermögensverwalter
- Branchenanalyse: B2B in der Halbleiterindustrie
- Geschäftsmodell in der Detailanalyse
- AlleAktien ESG Score für Analog Devices
- Kennzahlen der Analog Devices Aktie
- Bewertung der Analog Devices Aktie
- Chancen von Analog Devices
- Risiken von Analog Devices
- Fazit zu Analog Devices: fundamental gut aufgestellt.
Aktienkurs von Analog Devices
Umsatzentwicklung von Analog Devices
Fair Value für Analog Devices
Alle Aktienanalysen auch als Podcast
Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Fühlen als gedruckte PDF
Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.