
CrowdStrike Aktienanalyse: gemäß AlleAktien das Salesforce der Cybersecurity
CrowdStrike Aktie und Aktienanalyse
- ISIN
- US22788C1053
- WKN
- A2PK2R
- Symbol
- CRWD
- Sektor
- Informationstechnologie
- Hauptsitz
- Sunnyvale, USA
- Kurs
- 273,95 USD, 239,40 EUR
- Ausstehende Aktien
- 223,72 Mio.
- Marktkapitalisierung
- 64,1 Mrd. USD
- Enterprise Value
- 62.96 Mrd. USD
- Nettoliquidität
- 1,14 Mrd. USD
- Bruttomarge
- 73,70 %
- EBIT-Marge
- -10,58 %
- Gewinnmarge
- -10,59 %
- Free Cash Flow-Rendite
- 4,57 %
- Dividendenrendite
- 0 %
- Datum
- 26.11.2021
CrowdStrike Aktie und Aktienanalyse
Wir brauchen Cybersicherheit mehr als je zuvor. Privatpersonen und Unternehmen bewegen sich zunehmend im digitalen Raum. Das hat viele Vorteile, birgt aber auch Gefahren. Cyberkriminalität nimmt seit Jahren immer mehr zu. Vor allem Unternehmen sind betroffen, von denen sich große Geldbeträge erpressen lassen. Vor dieser Art von Gefahr schützen Cybersicherheitsunternehmen wie CrowdStrike.
Die Cloud revolutioniert die Branche. Cloud-Services gibt es schon eine Weile. Cloud-Security ebenfalls. Der nächste logische Schritt ist jetzt: Die Sicherheitsanbieter gehen selbst in die Cloud. Und genau das passiert gerade. Denn eine cloudbasierte Sicherheitssoftware kann die Vorteile von Cloud Computing auch nutzen. Das verbessert den Schutz der Software. Das vielversprechendste Unternehmen in diesem Bereich: CrowdStrike.
CrowdStrike: We stop breaches. Die Mission von CrowdStrike ist es, das beste Sicherheitssystem anzubieten, mit dem Unternehmen ihre wertvollen Daten schützen können. Dabei befindet sich das Gehirn des gesamten Systems in der Cloud. Die Software beim Kunden sendet dauerhaft Daten an die Cloud, die diese auswertet, um so maximalen Schutz vor Angriffen zu bieten.
Verfünffachung in zwei Jahren. CrowdStrike wird als das Salesforce der Cybersecurity gehandelt. Das unglaubliche Wachstum seit dem Börsengang 2019 zeigt, wie viele Investoren verstanden haben, dass sich hier ein unglaublich spannendes Unternehmen entwickelt. Der aktuelle Preis lässt aber die Frage offen, ob sich ein Investment noch lohnt. Lese in dieser spannenden Aktienanalyse, ob CrowdStrike noch kaufenswert ist!
Inhaltsverzeichnis
- Geschäftsmodell von CrowdStrike: Cloud-Security als nächster logischer Schritt
- Unternehmensgeschichte: Mit cloudbksierter Cybersecurity nach ganz oben
- Mission: We stop breaches
- Management: CEO Kurtz ist Cybersecurity-Experte
- Aktionärsstruktur: George Kurtz ist größter Einzelaktionär
- Branchenanalyse: Sicherheit im Netz wird immer wichtiger
- Vergleich mit internationalen Cybersecurity-Anbietern
- Geschäftsmodell von CrowdStrike in der Detailanalyse
- Kennzahlen der CrowdStrike-Aktie: Starkes Wachstum mit Kapital im Rücken
- Bewertung der CrowdStrike-Aktie: Historisch teuer
- Risiken von CrowdStrike
- Fazit zu CrowdStrike: Wachstumsstarker Sicherheitschampion ohne Schulden
Aktienkurs von CrowdStrike
Alle Aktienanalysen auch als Podcast
Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Fühlen als gedruckte PDF
Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.

Triff die besten Investment Entscheidungen deines Lebens
- + unlimitierter Zugriff auf alle Analysen
- + auch als Podcast und professionelle PDF
Du bist bereits Mitglied? Log dich hier ein