
Jardine Matheson Aktienanalyse: Value-Schnäppchen als Hong Kong Konglomerat
Jardine Matheson Aktie und Aktienanalyse
- ISIN
- BMG507361001
- WKN
- 869042
- Symbol
- J36.SI (Singapur)
- Sektor
- Industrie
- Hauptsitz
- Hongkong 🇭🇰
- Kurs
- 60,2 USD, 53,7 EUR
- Ausstehende Aktien
- 358,8 Mio.
- Marktkapitalisierung
- 21,6 Mrd. USD
- Enterprise Value
- 31,9 Mrd. USD
- Nettoverschuldung
- 10,3 Mrd. USD
- Bruttomarge
- 25,4 %
- EBIT-Marge
- 8,6 %
- Gewinnmarge
- -1,2 %
- Free Cash Flow-Rendite
- 19,3 %
- Dividendenrendite
- 2,9 %
- Datum
- 07.01.2021
Jardine Matheson Aktie und Aktienanalyse
In 200 Jahren in die Top 200: Erfolgsgeschichte aus Hong Kong. Jardine Matheson Holdings Limited ist ein globales Konglomerat mit Firmensitz in Hong Kong und mit britischem Ursprung. Sie waren eines der ersten internationalen Handelshäuser dort. Gegründet wurde das Unternehmen 1832. Internationaler geht es kaum mehr. Und das funktioniert: Jardine Matheson ist eine der 200 wertvollsten Firmen der Welt.
Jardine Matheson ist All-In Asien. Immobilien, Supermärkte, Hotels, Automobile und Banken. Der Fokus liegt auf Asien. Die Firmen sind vorrangig in China, Hong Kong, Indonesien und Singapur erfolgreich. Dabei geht es vor allem darum, vom Wachstum der ganzen südostasiatischen Welt zu profitieren und sie selbst mit aufzubauen. Wir schauen uns an, welche Unternehmen Jardine Matheson im Portfolio hat.
Ein altes Konglomerat mit neuer Perspektive — und einigen Risiken. Der Nachfahre in siebter Generation des Gründers William Jardine ist seit 2019 CEO und will das Unternehmen ins 21. Jahrhundert holen. Die verworrenen Strukturen, die einst vor feindlichen Übernahmen schützen sollten, will er auflösen. In ein ermüdetes Flaggschiff will er frischen und modernen Schwung etablieren. Eine Situation mit Reiz, die auch gravierende Risiken hat.
Günstige Bewertung oder Value Falle? Jardine Matheson scheint auf den ersten Blick günstig. Der Eigenkapitalwert liegt über der Marktkapitalisierung und deutet auf eine Unterbewertung hin. Aber stimmt dies auch? Wir haben uns in den letzten vier Wochen angesehen, mit welcher Rendite man bei der Jardine Matheson rechnen kann, und ab wann die Aktie kaufenswert ist. Wir zeigen auf, wo bei Jardine Matheson die größten Werte liegen — und ab welchem Kurs sich ein Einstieg lohnt.
Jardine Matheson Aktienanalyse
-
Geschäftsmodell von Jardine Matheson: Ein Konglomerat mit Firmen aus ganz Asien
- Unternehmensgeschichte: Das erste globale Handelshaus aus Hong Kong
- Mission: Delivering economic success and positive societal impact by driving innovation
- Management: CEO Ben Keswick. Ein Gründernachfahre an der Spitze
- Aktionärsstruktur: Eng verwickelt mit Jardine Strategic
- Jardine Strategic: Ein Überbleibsel aus alten Zeiten
- Unternehmensstrategie: Diversifiziertes Wachstum
- Beteiligungen von Jardine Matheson: Die gesamte Bandbreite der Wirtschaft
- Kennzahlen der Jardine Matheson-Aktie: Wenig Wachstum und stabile Bewertung
- Jardine Matheson Bewertung: Gemäß Sum of the Parts unterbewertet
- Chancen und Risiken von Jardine Matheson: Wertsteigerung durch Umbau in Sicht
- Fazit zu Jardine Matheson: Ein verstaubter Schatz, der gehoben werden will
Aktienkurs von Jardine Matheson
Alle Aktienanalysen auch als Podcast
Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Fühlen als gedruckte PDF
Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.