Skip to content
Markel Aktienanalyse: Der US-Nischenversicherer für Spezialversicherungen im Gewerbe
Aktienanalyse

Markel Aktienanalyse: Der US-Nischenversicherer für Spezialversicherungen im Gewerbe

Ein Investment in eine Versicherung der besonderen Art: Die Markel Corporation. Der Nischenversicherer für alle Risiken, die Standardversicherungen ausschließen. Von allgemeiner Haftpflichtversicherung fürs Gewerbe bis zur Jetski-Versicherung ist Markel der richtige Partner. 11 % Rendite pro Jahr in den letzten 10 Jahren und eine sehr hohe Qualität sind aktuell zu einem fairen Wert zu haben. Hier lohnt sich ein tieferer Blick ins Geschäftsmodell und die Kennzahlen des drittgrößten Spezialversicherers der USA.

Markel Corporation Aktie und Aktienanalyse

WKN
885036
Symbol
MKL
Sektor
Finanzen
Hauptsitz
Richmond, USA
Kurs
1195 USD
Ausstehende Aktien
13,5 Mio.
Marktkapitalisierung
16,28 Mrd. USD
Solvency 2 Quote
265 %
EBIT-Marge
25,3%
Gewinnmarge
18,8 %
Dividendenrendite
0 %
Schaden-Kosten-Quote
90 %
Datum
18.09.2022

Markel Corporation Aktie und Aktienanalyse

  • Markel ist der #3 US-Spezialversicherer mit starkem Wachstum und hoher Profitabilität. Markel hatte in den vergangenen 10 Jahren ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 17 %. Davon träumen klassische Versicherer wie die Allianz geradezu. Das Gewinnwachstum schwankt zwar, ist mit durchschnittlich 28 % pro Jahr in den vergangenen 10 Jahren jedoch ebenfalls sehr attraktiv.

  • Markel fokussiert sich auf lukrative Spezialgebiete und sichert dabei außergewöhnliche Risiken ab. Sie bieten innovative Lösungen, die keine Standard-Risiken sondern vor allem einzigartige und maßgeschneiderte Versicherungsprobleme lösen sollen. Dazu zählen zum Beispiel spezielle Marine-Versicherungen, Versicherungen gegen Terrorismus und Naturkatstrophen oder Versicherungen für Topmanager.

  • Trotz, dass Markel ein Finanz- und Versicherungsunternehmen ist, haben sie ein AAQS von 10/10. Normalerweise wird für Finanz- und Versicherungsunternehmen kein AAQS ermittelt, da sie eine andere Bilanzstruktur haben als klassische Industrie- oder Softwareunternehmen. Jedoch unterstreicht das erreichen von 10 Punkten im AAQS die hohe Qualität von Markel. Denn diese zieht sich durch das ganze Unternehmen.

  • Attraktive Q2-Ergebnisse zeigen, dass die Markel-Strategie aufgeht. Die Ergebnisse im zweiten Quartal zeigen ein deutliches Wachstum in den Kernsegmenten von Markel. Über 17 % Wachstum im Versicherungssegment und rund 27 % im Geschäftsbereich Markel Ventures. Die Ergebnisse konnten leider nicht ihre volle Wirkung zeigen, da der Rückgang am Aktienmarkt auch bei Markel zu enormen Verlusten führte. Da Markel aber in allen Bereichen langfristig denkt, ist dies nur ein temporärer Rücksetzer, welcher in Zukunft wieder ausgeglichen wird. Der Aktienkurs zeigt sich ebenfalls wenig beeindruckt von dieser Entwicklung.

Markel Aktienanalyse

  1. Geschäftsmodell von Markel
    1. Unternehmensgeschichte: Vom Jitney-Bus-Versicherer zu einem der größten Spezialversicherer der USA
    2. Mission: Marktführer durch innovative Produkte und einen schnellen Service
    3. Management: eine Doppelspitze mit viel Erfahrung
    4. Aktionärsstruktur: Über 75 % sind im Besitz von institutionellen Anlegern. Vanguard hält den größten Anteil.
    5. Branchenanalyse: Vertrauen als Grundlage der Zusammenarbeit
    6. Geschäftsmodell von Markel
    7. Q2-Ergebnisse: Starkes Versicherungswachstum, welches von hohen Investmentverlusten belastet wird
  2. Kennzahlen der Markel-Aktie
    1. AAQS: Markel ist ein klares Qualitätsunternehmen mit einem AAQS von 10/10
    2. Umsatz- und Gewinnentwicklung: Zyklisches, langsames Wachstum
    3. Bilanzanalyse: Kaum Schulden, eine hohe Cash-Quote und eine hohe Eigenkapitalrendite
    4. Vergleich mit Prudential, Berkshire Hathaway, MetLife und AIG
  3. Bewertung der Markel-Aktie
    1. Historische Bewertung im Vergleich
    2. AlleAktien-Lynch Einschätzung
    3. AlleAktien DCF- und FMV-Modell
    4. Renditeerwartung in Abhängigkeit vom Einstiegskurs
    5. Insurer Financial Strength Rating
    6. Analysteneinschätzungen
  4. Chancen von Markel
    1. Steigendes Kundeninteresse nach Spezialversicherungen
    2. Unterversicherung der Gesellschaft
  5. Risiken von Markel
    1. Naturkatastrophen sind nicht kalkulierbar und werden häufiger
    2. Die Volatilität an den Finanzmärkten setzt sich fort und schmälert Gewinne
    3. Inflation führt zu steigenden Ausgaben
    4. AlleAktien Ewigkeitsfaktor
  6. Fazit zur Markel-Aktie: Ein tolles Investment in den #3 Spezialversicherer der USA

Aktienkurs von Markel

Alle Aktienanalysen auch als Podcast

Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Alle Aktienanalysen auch als Podcast

Fühlen als gedruckte PDF

Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.

AKTION

AlleAktien Premium für
0 Euro / Monat.

Exklusiver Zugriff auf tausende professionelle Aktienanalysen und
konkurrenzlose Investmentideen

Bereits Mitglied? Einloggen