Skip to content
Ping An Aktienanalyse: Das Digitalisierungsvorbild der Versicherungsbranche
Aktienanalyse

Ping An Aktienanalyse: Das Digitalisierungsvorbild der Versicherungsbranche

Ping An Aktie und Aktienanalyse

WKN
A0M4U6
Symbol
601318.SS
Sektor
Finanzen
Hauptsitz
Shenzhen, China
Kurs
48,50 CNY, 7,06 EUR
Ausstehende Aktien
17.771 Mio.
Marktkapitalisierung
861.894 Mio. CNY
EBIT-Marge
20,7 %
Gewinnmarge
7,9 %
Gewinnrendite
15,5 %
Dividendenrendite
5,1 %
Datum
22.04.2022
  • Ping An ist das größte Versicherungsunternehmen Chinas. Mit über 200 Millionen zahlenden Kunden liegen sie weit vor der deutschen Allianz mit etwas über 120 Millionen Kunden. Auch auf die gesamte Welt betrachtet, gehört das chinesische Finanzunternehmen zu den Schwergewichten auf den ersten Rängen. Das Spannende dabei: Ping An wächst trotzdem schneller.

  • Ping An ist mehr als nur eine Versicherung — sie sind ein Ökosystem aus Finanzprodukten. Für eine Versicherung ist das Geschäft von Ping An überraschend spannend. Sie haben sich nämlich sehr früh dafür entschieden, den Fokus auf die Digitalisierung der Produkte zu legen, anstatt auf die Optimierung der Versicherungspolicen. Daraus hat sich im Laufe der Jahre ein Ökosystem aus Finanz- und Gesundheitsdienstleistung entwickelt, das volldigitalisiert ist.

  • Ping An nutzt KI, Cloud-Computing und Blockchain. Womit andere Versicherungsunternehmen noch kaum Berührungspunkte haben, ist Ping An schon voll involviert. Viele der Ökosysteme arbeiten mit genau diesen führenden Technologien. Wer beispielsweise einen Schaden am Auto hat, der kann einfach ein Foto schießen und bekommt innerhalb kürzester Zeit den Schadensbetrag gutgeschrieben.

  • 50 % Kurssturz seit Anfang 2021. Chinesische Aktien wurden in den letzten Monaten stark abverkauft. Vielen Anlegern sind die Risiken in China zu groß. Doch das bietet rationalen Investoren die Möglichkeit, bei einigen Unternehmen zu günstigen Kursen einzusteigen. Ob Ping An auch so ein Kandidat ist, erfährst du in dieser Analyse.

Ping An Aktienanalyse

  1. Geschäftsmodell von Ping An
    1. Unternehmensgeschichte: Gewachsen mit dem chinesischen Wirtschaftsaufschwung
    2. Mission: Verantwortung für unsere Kunden, Aktionäre, Mitarbeiter und die Gesellschaft übernehmen
    3. Management: Eine Dreierspitze übernimmt die Führung nach Gründer Peter Ma Mingzhe
    4. Aktionärsstruktur: China als Hauptaktionär
    5. Branchenanalyse: Ping An ist Versicherer, Bank und Gesundheitsdienstleister
    6. Geschäftsmodell von Ping An in der Detailanalyse
    7. Ping Ans Ökosysteme im Überblick
  2. Kennzahlen der Ping An-Aktie
    1. AAQS: Kein AlleAktien Qualitätsscore für Ping An
    2. Umsatz- und Gewinnentwicklung: Stetiges Wachstum und steigende Marge
    3. Dividende: Wachstum ohne Ende
    4. Bilanzanalyse: Keine Überschuldung in Sicht
    5. Vergleich mit China Life, Industrial and Commercial Bank of China, Allianz
  3. Bewertung der Ping An-Aktie
    1. Historische Bewertung im Vergleich
    2. AlleAktien-Lynch Einschätzung
    3. AlleAktien DCF- und FMV-Modell
    4. Renditeerwartung in Abhängigkeit vom Einstiegskurs
  4. Chancen von Ping An
    1. Substanzielle Chance #1: Internationale Expansion
    2. Substanzielle Chance #2: Ping An baut das digitale Ökosystem in immer mehr Bereiche aus
  5. Risiken von Ping An
    1. Substanzielles Risiko #1: Politische Einschränkungen aufgrund zu großer Marktmacht
    2. Substanzielles Risiko #2: Beschränkungen im Ausland
    3. Substanzielles Risiko #3: Weitere Coronaausbrüche in China
    4. AlleAktien Ewigkeitsfaktor
  6. Fazit zur Ping An-Aktie: Ein Digitalisierungschampion mit Rabatt
    1. Ich halte die Ping An-Aktie für kaufenswert

Aktienkurs von Ping An

Alle Aktienanalysen auch als Podcast

Als Premium Mitglied kannst du alle Analysen und Updates als Podcast (MP3-Datei) herunterladen und wie ein Hörbuch anhören.

Alle Aktienanalysen auch als Podcast

Fühlen als gedruckte PDF

Jede Aktienanalyse erscheint als akribisch entworfene PDF-Analyse zum selbst ausdrucken. Genieße sie wie ein gutes Buch. Im AlleAktien-Kreis entstand bereits eine kleine Tradition, die druckfrische Premium-Aktienanalyse vom Freitag am Samstagmorgen bei einem guten Kaffee zu genießen.

AKTION

AlleAktien Premium für
0 Euro / Monat.

Exklusiver Zugriff auf tausende professionelle Aktienanalysen und
konkurrenzlose Investmentideen

Bereits Mitglied? Einloggen