DAS Aktien-Lexikon von Aktionären für Aktionäre: Für langfristige & seriöse Investoren
Im AlleAktien Aktie-Lexikon und Börsen-Lexikon findest du alle hoch relevanten Begriffe und Definitionen rund um das Thema Aktien, Anleihen, Börse, Finanzen, finanzielle Unabhängigkeit, Vorsorge, Rente, Investieren und langfristige Investment-Strategien. Wir erklären Definitionen, nennen Spezialfälle, und zeigen verschiedene Beispiele, warum und in welchem Kontext die Begriffe wichtig sind. Für deinen perfekten Start an der Börse!
Im AlleAktien Börsenlexikon sind erstmals alle Definitionen von absoluten Kapitalmarkt- /Aktien-Experten und hochbezahlten Analysten (McKinsey&Company, LBBW, UBS, …) verfasst worden. Unser Anspruch ist es damit, auch Privatanlegern die besten und genauesten Informationen zu liefern, wie sie sonst nur Institutionelle Anleger vorliegen haben. Der gleiche Anspruch setzt sich auch bei unseren langfristigen und umfangreichen Aktien-Analysen durch, die in Deutschland bisher einmalig sind und gerade eine neue Aktionärs-Gemeinschaft erwachen lassen. Wir freuen uns, dass Sie hier sind!
KOSTENLOS: Jetzt beim AlleAktien Newsletter anmelden, jeden Tag dazu lernen, und erfolgreicher Aktionär werden
Du willst dich kontinuierlich weiterbilden und sofort benachrichtigt werden, wenn es neue Definitionen, Analysen und Empfehlungen gibt? Melde dich jetzt bei unserem kostenlosen Newsletter an:
A
- AAA #DeutschlandInvestiert — Neue Aktionärskultur
- Abzinsen (Aktien)
- Ad-hoc Meldung
- Ad-hoc Meldung (Aktien, Börse)
- ADR Aktie (American Depository Receipt)
- Aktie (Wertpapier)
- Aktien finden und Aktienfinder
- Aktien Kursrisiko
- Aktienanalyse
- Aktienblase (Spekulationsblase)
- Aktiengesetz (AktG)
- Aktienkultur in Deutschland
- Aktienmarkt
- Aktienmarkt in der Schweiz
- Aktienmarkt in Deutschland
- Aktienmarkt in Österreich
- Aktienmarkt in Südafrika
- Aktienmarkt Indien für Privatanleger
- Aktienrückkauf: Vorteile und Nachteile
- Aktienrückkäufe einfach erklärt
- Aktiensparplan Vorteile und Nachteile?
- Aktionärsquote & Aktionärskultur in Deutschland
- Aktionärsstruktur
- Aktionärsvereinigung (SDK, DSW)
- Alle Aktien (AlleAktien.de)
- AlleAktien Erfahrungen, AlleAktien Empfehlungen, AlleAktien Meinungen, AlleAktien Erfahrungsbericht
- AlleAktien Poster S&P 500 (Börse, Börsianer, 100 Jahre S&P500, Geschenk)
- AlleAktien.de Erfahrungen, Empfehlungen, Kundenbewertungen, Kritiken und Fazit
- Alpha (α, Jensen-Alpha, Aktienbewertung, Kennzahl)
- Altaktionär (Besitzer von „alten Aktien“)
- Alternative Investments für Privatanleger
- Ankeraktionär
- Anlagestrategie
- Anleihe
- Anleihenmarkt (Rentenmarkt)
- Anorganische Wachstumsrate
- Arbeitgeberaktien / Belegschaftsaktie
- Asset Play (Aktien)
- Aufsichtsrat
- Ausschüttungsquote (Payout Ratio)
- Average Grower (Aktien)
B
- Baby Bonds
- Banken in Deutschland
- Benjamin Graham
- Berichtigungsaktien
- Beta (β, Betafaktor, Aktienbewertung)
- Bewertung nach KUV
- Bewertungskennziffern (Aktien)
- Bezugsrecht (Aktien)
- Big Mac Index
- Blue Chip
- Börsen in Deutschland
- Buchwert (book value, carrying amount)
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
- Bundesobligation (Bobls)
- Burggraben (Aktien)
C
D
- DAX (Deutscher Aktienindex)
- Daytrading
- Dead Cat Bounce
- Der Aktionär
- Der beste Aktienfinder: Quantitativ und Qualitativ (Erfahrungen)
- Derivat (Derivatives Finanzinstrument)
- Dienstmädchenhausse (Putzfrauenhausse, Hausfrauenrally)
- Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF)
- Diversifikation bei Aktien
- Dividende
- Dividenden Aktie
- Dividenden-Aristokraten
- Dividendenadel und Christian W. Röhl (Blog)
- Dividendenaristokrat (Aktie)
- Dividendenaristokraten
- Dividendenrendite
- Dividendenstrategie
- Dogs of the Dow
- Dow Jones Index
- Drawdown (Aktie)
E
- EBIT (operatives Ergebnis)
- EBITDA (operatives Ergebnis vor Abschreibungen)
- EBT (Gewinn vor Steuern)
- Eigenkapital
- Eigenkapitalrendite (Berechnen, Definition)
- Environmental, Social and Governance (ESG) Faktoren (Kriterien)
- Equity Story (Aktie, Startup, M&A)
- Europäische Zentralbank (EZB)
- EV/EBIT (Enterprise Value/operativer Gewinn)
F
- Fast Grower (Aktien)
- Federal Reserve (FED)
- Feindliche Übernahme (Hostile Takeover)
- Flash Crash
- Float / Free Float (Warren Buffett)
- Französische Quellensteuer zurückholen und umgehen mit Vorabbefreiung (DKB)
- Free Cash Flow (FCF)
- Free-Cash-Flow Rendite (FCF Rendite)
- Fremdkapital
- Fund of Funds (Aktien)
- Fundamentalanalyse
- Fundamentalanalyse Aktien
G
- Genussrechte (Aktien, Genussschein)
- Geschenk für Börsianer und Aktionäre
- Gewinn (Earnings)
- Gewinn je Aktie (EPS/Earnings per Share)
- Gewinnwarnung / Gewinnmeldung (Aktien)
- Goldstandard: Vorteile und Nachteile (Bretton-Woods-System)
- Goodwill
- Größenvorteile (Economies of Scale)
H
I
- Instagram-Aktie
- Internal-Rate-of-Return-Verfahren (IRR)
- Investieren in Aktien für Anfänger
- Investieren in Aktien für Anfänger
- Investieren in Lego mit 11% Rendite (Bloomberg)
- Investment Grade (Rating)
- IPO (Initial Public Offering) / Börsengang
- iShares (Blackrock)
- ISIN (Internationale Wertpapierkennnummer)
J
K
- Kapitalerhöhung (Aktien)
- Kennzahlen bei Aktien (KPIs bei Aktien)
- KGV: Wie wichtig ist es wirklich?
- KGVe bei Aktien
- Kommanditgesellschaften auf Aktien
- Konzern (Konglomerat, Mischkonzern, Vertikal, Horizontal)
- Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
- Kurstreiber
- Kursziel
L
- Laissez-faire und Aktien
- Langfristiges Investieren (Vorteile, Nachteile)
- Leitzins
- Leveraged Buyout
- Limit Order
- Liquidität
- Lombardkredit (Warenlombardkredit, Effektenlombardkredit)
M
- m:access
- Mario Lochner (Redakteur, Mission Money)
- Market Order
- Marktkapitalisierung
- Marktkapitalisierung (Börsenkapitalisierung, Börsenwert)
- MDAX (Mid-Cap-DAX)
- Megatrends Aktien
- Milton Friedman (Wirtschaftswissenschaftler, Ökonom)
- Mittelstandsaktien
N
- Nasdaq Composite Index (Nasdaq Aktien)
- Nettofinanzverschuldung
- Neuer Lexikon-Artikel
- Neuer Markt / New Economy / NEMAX
- Nicht zyklische Aktien
O
P
- Pennystock
- Perfektes Geschenk für Aktionäre, Anleger, Investoren, Finanzbeamte & Finanzberater
- Perfektes Geschenk für Aktionäre, Banker, Berater, Investoren, Börsianer, & Privatiers
- Peter Lynch
- Privatanleger: Definition, Tipps und Fehler
- Profitabilität (Ertragskraft)
Q
R
- Rating-Agentur
- Ray Dalio: Investor und Hedgefonds-Manager
- REIT (Real Estate Investment Trust)
- Relative Stärke Aktie (Technische Kennzahl)
- Renditeerwartung
- Rentabilität
- Rentabilitätskennziffern
- Rentenmarkt oder Aktienmarkt?
- Return on Investment (ROI) bei Aktien
- Risiko bei Aktien (Aktien für Anfänger)
- Robo-Advisor
- ROCE (Return on Capital Employed bzw. Verzinsung auf das eingesetzte Kapital)
- Rule of 40 (40er Regel) bei Aktien
S
- Sachdividenden erhalten: So gehts!
- Schwellenländer Aktien
- Sell Side und Buy Side (Definition, Unterschied, Vergleich)
- Seriöse Börsenbriefe
- Short Squeeze
- Slow Grower (Aktien)
- Soll man IPO Aktien kaufen / zeichnen? (Börsengang)
- Solvenz
- Solvenz (Zahlungsfähigkeit) / Insolvenz
- Spread (Geld-Brief-Spanne bei Aktien)
- Steuern sparen bei Aktien und Dividenden
- Stop Loss bei Aktien
- Streubesitz
- Style Investing & Theme Investing (Aktien)
- Synergien
- Szenario-Analyse von Aktien (Aktienbewertung)
T
Ü
U
- Umsatz
- Unicorn (Einhorn Startup)
- Unterbewertete Aktie
- Unternehmenswert/Enterprise Value
- Unterschied Aktie und Fonds
- Unterschied investieren und spekulieren
V
- Value at Risk (VaR) bei Aktien
- Vanguard (ETF Anbieter)
- VDAX-NEW (VDAX)
- Verbindlichkeit (Unternehmen, Aktien)
- Vermögensverwaltung (Wealth Management)
- Verschuldungskennziffern
- Vinkulierte Namensaktie
- Volatilität bei Aktien
W
- Wachstumsaktie (Growth Aktie)
- Währungsrisiko bei Aktien
- Warum Aktien langfristig steigen
- Warum sind Aktien gut für die Wirtschaft?
- Wash Sale (Aktien-Steuerverkauf)
- Weißer Ritter (Aktien, Übernahmen)
- Wert einer Aktie
- Wertpapierkennnummer WKN und ISIN
- Window Dressing bei Aktien, Fonds und ETFs
- WKN (Wertpapierkennnummer)
- Wo China Aktien kaufen?
Z
Neue Kommentare