Skip to content
Lexikon

Aktienmarkt

Der Aktienmarkt ist ein Finanzmarkt, an dem Wertpapiere (Aktien) und andere Finanzprodukte (ETFs, Anleihen, Derivate, Währungen) gehandelt werden. Solche Finanzaktivitäten werden über formelle Börsen oder außerbörsliche Marktplätze (OTC) durchgeführt, die nach einem festgelegten Regelwerk betrieben werden. Es findet ein kontrollierter Handel von Unternehmensanteilen statt. Der Kurs einer Aktie bezeichnet dabei den Preis, für den zuletzt eine Transaktion stattfand. Die Vorstellung von früher, wie Börsenmakler schreiend auf dem Parkett unterwegs sind, ist heute nicht mehr richtig, weil der größte Teil des Handels elektronisch stattfindet. Dennoch hört man in diesem Zusammenhang noch häufig den Begriff "Börsenparkett".

  1. Finanzmarkt, an dem Aktien und Finanzprodukte gehandelt werden.
  2. Umfasst den börslichen und außerbörslichen Handel mit Aktien.
  3. Unterliegt einem Regelwerk: Der Handel von Unternehmensanteilen findet kontrolliert statt.
▲ Nicht nur als Stimmungsbarometer der amerikanischen Wirtschaft hat die Wall Street weitreichenden Einfluss auf alle internationalen Aktienmärkte.

Aktienmärkte decken einen Teil des Eigenkapitalbedarfs

Volkswirtschaftlich betrachtet decken Aktienmärkte einen Teil des Eigenkapitalbedarfs eines Unternehmens ab, das durch den Börsengang (IPO) am Aktienmarkt partizipieren kann. Durch Kapitalerhöhungen können neue finanzielle Mittel in eine Aktiengesellschaft eingebracht werden. So können neue Produkte finanziert und erstellt werden, was ohne eine Risikoaufteilung nicht möglich wäre. Oft sind massive Anfangsinvestitionen für Forschung und Anlagen erforderlich. Hier ist zu beachten, dass durch Handel der Aktien die Kapitalversorgung des Unternehmens nicht berührt wird und so eine erhöhte Stabilität des operativen Geschäfts gewährleistet werden kann. Außerdem findet im Idealfall eine Allokation von Kapital in profitable Firmen statt, da die Mittel dort meist eine höhere Verzinsung ermöglichen. Folglich können unprofitable oder schlecht geführte Unternehmen nicht dauerhaft am Markt bestehen. → Die Wirtschaft wächst stetig und der Markt reguliert sich selbst.

Die USA liegen deutlich vorne

Geographisch gesehen liegt das Zentrum des Aktienhandels in den Vereinigten Staaten von Amerika. Dort beträgt die Marktkapitalisierung aller einheimischen Unternehmen 30.436 Milliarden USD*, auf Rang 2 liegt die Volksrepublik China mit einem Wert von 8.515 Milliarden USD*.

*Daten USA von 2018, Quelle: Statista - Daten China von 2019, Quelle: Statista

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

Ü

U

V

W

X

Z