Skip to content
Lexikon

MDAX (Mid-Cap-DAX)

Der MDAX ist neben dem DAX der zweitwichtigste deutsche Aktienindex. In ihm sind die 60 wertvollsten (nach Marktkapitalisierung im Streubesitz) und liquidesten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes enthalten, die auf die 30 wertvollsten des DAX folgen. Rang 31 bis Rang 90 der Unternehmen des deutschen Aktienmarktes sind also im MDAX enthalten.

Der MDAX wird sowohl als Kursindex, als auch als Performanceindex berechnet. Wenn umgangssprachlich vom MDAX die Rede ist, dann ist vom Performanceindex die Rede. Dieser unterscheidet sich vom Kursindex darin, dass nicht nur die Entwicklung der Aktienkurse maßgeblich ist, sondern die ausgeschütteten Dividenden fiktiv wieder angelegt werden. So bildet der MDAX Performance-Index die Gesamtrendite der in ihm enthaltenen Aktien ab.

Wertentwicklung des MDAX

Wie sein großer Bruder DAX notierte der MDAX am 31. Dezember 1987 bei einem Punktstand von 1'000 Punkten. Ende 2017 notiert der MDAX mit 26'000 Punkten doppelt so hoch wie der DAX mit rund 13'000 Punkten. In den letzten 30 Jahren hätte ein Investment in den MDAX für Anleger somit zu einer Versechsundzwanzigfachung des Vermögens statt "lediglich" einer Verdreizehnfachung des Vermögens im DAX geführt.

Als Grund für den noch stärkeren Vermögenszuwachs als bei den DAX-Aktien wird die geringere Größe der enthaltenen Unternehmen angenommen. Oftmals sind die im MDAX enthaltenen Unternehmen hochspezialisierte Marktführer und breiten sich durch hervorragende Produkte in der ganzen Welt aus. Da die Unternehmen noch etwas kleiner als die DAX-Unternehmen sind, haben sie in vielen Märkten noch Potential, da sie in diesen oft noch gar nicht vertreten sind. Viele der im MDAX enthaltenen Werte sind Familiengeführt und profitieren vom weltweit anerkannten Ruf "Made in Germany".

Auf AlleAktien.de veröffentlichen wir regelmäßig Aktienanalysen von MDAX-Unternehmen und stellen dir Aktien vor, die eine attraktive Renditeerwartung versprechen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

Ü

U

V

W

X

Z