Skip to content
Lexikon

Return on Assets (ROA)

Return on Assets, auch ROA genannt, ist ein Finanzkennzahl, die verwendet wird, um die Rentabilität eines Unternehmens zu messen. Es wird verwendet, um zu bestimmen, wie effektiv ein Unternehmen seine Vermögenswerte einsetzt, um Gewinne zu erzielen. Es wird auch als Verhältnis von Nettoergebnis zu Gesamtvermögen bezeichnet. ROA ist ein wichtiger Indikator für die allgemeine finanzielle Leistung eines Unternehmens, da es die Fähigkeit des Unternehmens misst, mehr Gewinn aus den eingesetzten Vermögenswerten zu erzielen.


Geschichte

Der Begriff "Return on Assets" wurde erstmals im Jahr 1952 von Eugene F. Brigham und Michael C. Ehrhardt in ihrem Buch "Analysis for Financial Management" verwendet. Seitdem wurde ROA zu einem der am häufigsten verwendeten Finanzkennzahlen. Es hat sich zu einem Standardwerkzeug für Finanzmanager und Investoren entwickelt, um die Rentabilität eines Unternehmens zu messen.


Berechnung

ROA wird berechnet, indem das Nettoergebnis eines Unternehmens durch sein Gesamtvermögen geteilt wird. Die Formel lautet wie folgt:


ROA = Nettoergebnis / Gesamtvermögen


Beispiele

Angenommen, ein Unternehmen hat ein Nettoergebnis von $10 Millionen und ein Gesamtvermögen von $100 Millionen. Die ROA des Unternehmens würde wie folgt berechnet werden:


ROA = $10 Millionen / $100 Millionen = 10%


Alternativen

Es gibt einige andere Finanzkennzahlen, die verwendet werden können, um die Rentabilität eines Unternehmens zu messen. Eine davon ist der Return on Equity (ROE), der das Verhältnis von Nettoergebnis zu Eigenkapital misst. Ein weiteres ist das Return on Investment (ROI), das das Verhältnis von Nettoergebnis zu den eingesetzten Investitionsmitteln misst.


Vorteile und Nachteile

Der primäre Vorteil der Verwendung von ROA ist, dass es ein einfaches und effektives Werkzeug ist, um die Rentabilität eines Unternehmens zu messen. Es ist ein einfacher Weg, um zu sehen, ob ein Unternehmen seine Vermögenswerte effektiv einsetzt.

Ein Nachteil ist jedoch, dass ROA nicht immer ein vollständiges Bild der Rentabilität eines Unternehmens liefern kann. Es kann nicht immer alle Faktoren berücksichtigen, die die Rentabilität beeinflussen können. Daher ist es wichtig, dass ROA in Verbindung mit anderen Kennzahlen wie ROE und ROI verwendet wird, um ein vollständiges Bild der Rentabilität eines Unternehmens zu erhalten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

Ü

U

V

W

X

Z