Skip to content
Lexikon

Xetra

Xetra ist ein elektronisches Handelssystem für Wertpapiere der Deutsche Börse AG. Dieser Börsenplatz ist der bedeutendste und größte Deutschlands. Das Handelsvolumen beträgt 150 Milliarden Euro pro Monat.

Kernpunkte:

  1. An der Xetra kann man börsentäglich von 9:00 bis 17:30 handeln.
  2. Xetra ist eine Abkürzung für Exchange electronic trading.
  3. Die Handelstechnologie von Xetra wird ständig weiterentwickelt und gilt allgemein als zuverlässig.

Geschichte des Handelsplatzes

Xetra löste am 28.11.1997 das Vorgängersystem IBIS ab. Ziel war es, eine stabilere und sicherere Technologie zu implementieren mit gleichzeitig geringeren Transaktionskosten. Die Entwicklung wurde von Andersen Consulting (heutig unter dem Namen Accenture bekannt) und Deutsche Börse Systems durchgeführt. Auftraggeber war die Deutsche Börse AG.

Die Technologie hinter Xetra stellte sich als sehr zuverlässig heraus. Unter anderem deshalb wurde dieses System auch an anderen Börsenplätzen implementiert. So nutzen aktuell zum Beispiel die Wiener Börse, die Prager Börse und die Cayman Islands Stock Exchange diese Technik.

Von Anfang an wurde Xetra als Marke entwickelt. Ziel war es, dass Kunden Börse direkt mit Xetra assoziieren. Um dies zu ermöglichen, wurde unter anderem ein eigenes Logo entwickelt und viel Geld in Marketingmaßnahmen investiert.

Wie funktioniert eine Börse?

Eine Börse ist als Intermediär bei Finanztransaktionen tätig. Man kann sich einen Börsenplatz in etwa wie einen Flohmarkt vorstellen. Folgendes Beispiel soll dies erläutern.

Stellen Sie sich vor, Sie wollen Ihren alten Plattenspieler verkaufen. Sie können sich mit Ihrem Produkt an die Straße stellen und jeden vorbeilaufenden Passanten anreden. Diese Strategie hätte wahrscheinlich wenig Erfolg. Wenn Sie mit Ihrem Plattenspieler allerdings auf einen Flohmarkt gehen, könnten Sie diesen sicher verkaufen. Der Markt bietet einen Ort, an welchem sich Käufer und Verkäufer treffen und so effizienter miteinander handeln können. So verhält es sich mit der Börse auch.

Zentrales Element einer Börse ist das sogenannte Orderbuch. Auf dieser mittlerweile digitalen Liste werden Kaufs- und Verkaufsgebote gegenübergestellt und kombiniert. Wenn Sie eine Aktie von Unternehmen X für mindestens 40 € verkaufen wollen, würde auf der Verkaufsseite stehen: „Investor A will eine Aktie X verkaufen für mindestens 40 €“. Nun kommt ein anderer Händler und will eine Aktie von Unternehmen X für maximal 40 € kaufen. Dies wird auf gleiche Weise auf die Kaufseite des Orderbuches eingetragen. Die Börse würde nun Käufer und Verkäufer matchen und den sicheren Transfer von Geld und der Aktie gewährleisten. Die Börse besitzt allerdings zu keiner Zeit die Aktien oder das Kapital.

Näheres zum Handelsplatz

In Deutschland werden über 90 Prozent der Aktienkäufe und Verkäufe über Xetra abgewickelt. Aus diesem Grund gehört dieser elektronische Handelsplatz zu den größten und wichtigsten der Welt.

Der Vorteil dieser Größe ist die hohe Liquidität. Das bedeutet, dass zu jedem Zeitpunkt der Öffnungszeiten sehr viele Aktien gehandelt werden. Somit entstehen faire Preise für die Wertpapiere. Zudem beschäftigt Xetra viele Spezialisten, welche sich um genügend Liquidität an der Börse kümmern. Die genaue Umsetzung dessen ist sehr komplex und dadurch für Privatanleger meistens nicht nachzuvollziehen. Wichtig ist, dass an der Xetra auch große Mengen an Aktien schnell und fair gehandelt werden können.

Zur Verhinderung von fehlerhaften Trades setzt der Handelsplatz viele verschiedene Schutzmechanismen ein.

Wichtiges für Privatanleger

Der Börsenplatz Xetra ist in Deutschland eindeutig Marktführer. Es werden sehr hohe Sicherheitsstandards und Schutzmaßnahmen umgesetzt. Somit ist Xetra im Allgemeinen ein zuverlässiger und sicherer Handelsplatz. Neben einem 3-stündigen Ausfall des Handelssystems im April 2020 an der Börse Wien sind so gut wie keine Probleme bekannt.

Mit einer Gebühr von 0,00739 % vom Ordervolumen (mindestens 0,75€, maximal 89,96€) ist Xetra noch als preiswerte Börse zu bewerten.

Mit einem Handel am elektronischen Börsenplatz Xetra machen Privatanleger nichts falsch. Hohe Sicherheit und faire Kurse treffen auf günstige Gebühren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

Ü

U

V

W

X

Z