Amazon Aktienanalyse: Das größte Startup der Welt wird zur Customer-Obsession Internet-Holding

▲ Amazon ist das größte Software-Startup der Welt: Trotz einer gigantischen Marktkapitalisierung ist Amazon ein schnell-wachsendes Unternehmen. Amazon ist ein riesiges Imperium, das verschiedene Dienstleistungen über das Internet anbietet. Amazon.com ist #1 im Onlineshopping weltweit. Amazon Web Services der #1 Cloud-Anbieter weltweit. Amazon Prime Video die #2 für Videostreaming. Dieses Imperium basiert auf Jeff Bezos’ Idee, die Kundenzufriedenheit auf das Maximum zu erhöhen. Beeindruckte Kunden werben neue Kunden. Die Mund-zu-Mund-Propaganda skaliert Amazon jeden Tag mit hoch. Amazon nutzt diese Strategie, um in neue Geschäftsbereiche einzutreten und das Wachstum zu entfachen. Ein Modell, das Amazon zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt gemacht hat und auch in Zukunft für steigende Umsätze und Gewinne sorgt. Welche Burggräben Amazon mittlerweile aufgebaut hat und ab wann die Aktie kaufenswert ist, das haben wir uns in den letzten vier Wochen tiefgehend angesehen. Amazon bleibt eine der lukrativsten Chancen unserer Zeit.
Amazon Aktienanalyse | |
Hauptsitz | USA |
Sektor | Technologie |
ISIN | US0231351067 |
WKN | 906866 |
Ticker-Symbol | AMZN |
Kurs | 3.160 USD 2.612 EUR |
Ausstehende Aktien | 502 Mio. |
Marktkapitalisierung | 1.587 Mrd. USD |
Enterprise Value | 1.604 Mrd. USD |
Nettoverschuldung | 22,2 Mrd. USD |
Bruttomarge | 40,1% |
EBIT-Marge | 5,3% |
Gewinnmarge | 4,1% |
Free Cash Flow-Rendite | 1,6% |
Dividendenrendite | 0,0% |
Datum | 11.12.2020 |
Amazon Aktie und Aktienanalyse
- Amazon.com als größter Onlinehändler der Welt wurde zum “Everything Store”: Amazons Geschichte beginnt mit dem Verkauf von Büchern aus einer Garage. Heute gibt es bei Amazon alles zu kaufen. Fernseher, Kühlschränke, Lebensmittel, Filme, Kleidung… Amazon ist die erste Anlaufstelle, wenn man im Internet Artikel kauft und ist gleichzeitig das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt. Kulanz wird bei Amazon ganz groß geschrieben.
- AWS als #1 Cloud weltweit nach Technologie und Umsatz: Amazon Web Services gilt als technologisch fortschrittlichste und einfachste Cloud-Plattform: die schnellste, die flexibelste, einfach für Entwickler und Unternehmen. AWS hat die größte Auswahl an Servern, Datenbanken und Services. Damit ist AWS Marktführer der wichtigsten Infrastruktur, die gerade vor unseren Augen entsteht.
- Amazon entwickelt sich zur Software-Startup-Holding: Mit der #1 Livestreaming-Plattform Twitch.tv, einer eigenen Frachtlinie, eigenen Containerschiffen, Whole Foods und Amazon Go, IMDb, #1 Hörbuch Audible, #1 ePaper Kindle… disruptiert Amazon mit ihren “Amazon Principles” viele weitere Branchen.
- Aktie trotz Coronazeiten unterbewertet: Die Amazon-Aktie galt lange Zeit als überbewertet. Viele klassische Kennzahlen wie das KGV haben keinen Informationsmehrwert geliefert. Das Unternehmen liefert weiterhin beeindruckendes Wachstum über Jahrzehnte hinweg und lässt nicht nach.
Amazon Aktienanalyse
- Amazon Geschäftsmodell
- Unternehmensgeschichte
- Mission: Earth’s most customer centric company
- Management: Jeff Bezos
- Branche 1: eCommerce
- Branche 2: Cloud-Infrastruktur
- Branche 3: Entertainment
- Vergleich mit Cloud- und eCommerce-Wettbewerbern
- Geschäftsmodell im Detail
- Amazon Kennzahlen
- AlleAktien Qualitätsscore (AAQS) von 9/10
- Umsatzentwicklung
- Gewinnentwicklung
- Dividendenentwicklung
- Bilanzanalyse
- Amazon Bewertung
- Bewertung historischen Vergleich
- Peter Lynch Kategorie
- AlleAktien DCF- und FMV-Modell
- Rendite-Erwartung in Abhängigkeit vom Einstiegskurs
- Für welchen Anlegertyp eignet sich die Amazon-Aktie?
- Amazon Risiken
- Ewigkeitsfaktor
- Amazon Web Services geht als Cash-Cow verloren
- Vorwärtsintegration von Alibaba
- Aufspaltung von Amazon
- Amazon Fazit
Neue Kommentare