Caterpillar Aktien-Analyse: Weltgrößter Baumaschinenhersteller – Große Maschinen = Großer Gewinn?

Wer die DMAX-Serie “Goldrausch in Alaska” geschaut hat, der weiß: Ohne die gigantischen Maschinen von Caterpillar kann kein Gramm Gold aus der Erde geholt werden. Die hier abgebildete Maschine “793” kann auf einen Schlag 250 Tonnen Material transportieren – und hilft so mit, den immer größer werdenden Rohstoffhunger der Welt zu befriedigen.
Aktienanalyse Caterpillar | |
Hauptsitz | USA |
ISIN/WKN | US1491231015/850598 |
Preis | 133 USD |
Ausstehende Aktien | 599 Mio. |
Marktkapitalisierung | 79.700 Mio. USD |
Nettoverschuldung | 0 Mio. USD |
Enterprise Value | 79.700 Mio. USD |
Renditeerwartung | 10,8% |
Dividendenrendite | 3,1% |
Datum | 25.06.19 |
Überblick: Caterpillar ist der #1 Baumaschinenhersteller der Welt
- Dominierende #1: Caterpillar ist mit großem Abstand der führende Hersteller von Baumaschinen und Bergbaumaschinen
- Schaufelverkäufer statt Goldgräber: Als es in Amerika zum großen Goldrausch kam, sind nicht die Goldgräber reich geworden. Sondern die Schaufelverkäufer. Eine Investition in Caterpillar zahlt sich gewaltig aus, wenn der Rohstoffhunger der Welt weiter steigt
- E-Mobilitäts-Profiteur? Setzt sich die E-Mobilität in der Breite durch, dann wird Caterpillar ein großer Profiteur werden. E-Autos benötigen haufenweise Kupfer, Nickel, Lithium, seltene Erden und weitere Rohstoffe – Die können aber nur mit den Maschinen von Caterpillar gefördert werden
- Große Maschinen = Großer Gewinn? Lies dir jetzt unsere Analyse durch und finde es heraus!
Neue Kommentare