YUM! Brands Aktienanalyse: Mutterkonzern von KFC, Pizza Hut & Taco Bell will 15% Rendite p.a. generieren

Hat YUM! Brands das Rezept für 15% Rendite pro Jahr gefunden? Das behauptet jedenfalls das Management des Unternehmens. YUM! Brands ist die Muttergesellschaft der 3 Fast Food-Ketten KFC (Chicken), Pizza Hut (Pizza) und Taco Bell (Mexican Style). Mit insgesamt mehr als 48.000 Standorten ist das Unternehmen nach Zahl der Standorte der größte Fast Food-Konzern der Welt. Und es werden täglich mehr. 8 neue Standorte kommen jeden Tag hinzu. Wachstum spielt also eine große Rolle in der “15%-Rendite-Formel”. Wird die Prognose des Managements wirklich aufgehen? Wir untersuchen es, jetzt in der neuen YUM! Brands Aktienanalyse…
Aktienanalyse YUM! Brands | |
ISIN | US9884981013 |
WKN | 909190 |
Hauptsitz | USA |
Preis | 100 USD |
Ausstehende Aktien | 308 Mio. |
Marktkapitalisierung | 30.800 Mio. USD |
Nettoverschuldung | 9.700 Mio. USD |
Enterprise Value | 40.500 Mio. USD |
Free Cash Flow-Rendite | 4,2% |
Dividendenrendite | 1,9% |
Datum | 13.12.2019 |
Überblick: YUM! Brands verkauft auf der ganzen Welt Fast Food
- Unbekannter Name, bekannte Marken: YUM! Brands ist ein sperriger Name. Er dürfte den meisten Lesern noch unbekannt sein. Was ein großer Fehler ist. Denn die Performance ist enorm gut. Das Konzept geht auf. Das Unternehmen verfügt über viele Chancen. YUM! Brands wurde 1997 aus dem PepsiCo-Konzern abgespalten. Dahinter verbirgt sich die Muttergesellschaft von gleich 3 Fast Food-Ketten. KFC, der #1 für Chicken-Gerichte. Pizza Hut, einer führenden Pizza-Kette. Sowie Taco Bell, der #1 für Mexican-Style-Food.
- 8 neue Restaurants jeden Tag: YUM! Brands verfügt bereits über mehr als 48.000 Restaurants, doch es werden täglich mehr. Während klassische Konsumgüter-Konzerne Probleme damit haben, nur 3% pro Jahr zu wachsen, eröffnet YUM! Brands alle paar Stunden ein neues Geschäft. In Indien, in Brasilien, in China, in Pakistan, überall. Fast Food funktioniert auf der ganzen Welt. So wird das Unternehmen zum Profiteur des Aufstiegs der Schwellenländer.
- Franchise-Modell sorgt für massiven Free Cash Flow: Doch nicht nur das Wachstum stimmt. Auch der Free Cash Flow sprudelt stärker als je zuvor. Dank dem Franchise-Konzept. Die Restaurants werden nicht selbst, sondern von Franchise-Nehmern betrieben. Die müssen jeden Monat 4-6% ihres Umsatzes an YUM! Brands überweisen. Für die Nutzung der Marke. So füllt sich das Konto.
- Rezept für 15% Rendite pro Jahr gefunden? Die Antwort in der nun folgenden Analyse!
Neue Kommentare